Sarala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:




2. '''Sarala''' ([[Sanskrit]]: सरला saralā ''f.'') ; ''Operculina turpethum'' ([[Trivrit]]).
2. '''Sarala''' ([[Sanskrit]]: सरला saralā ''f.'') ; ''Operculina turpethum'' ([[Trivrit]]); Emodi-Kiefer (''Pinus roxburghii'').





Version vom 6. Juni 2013, 17:37 Uhr

1. Sarala (Sanskrit: सरल sarala adj., m. u. n.) gerade, ausgestreckt; richtig, korrekt; ehrlich, schlicht; wirklich; Emodi-Kiefer (Pinus roxburghii, engl.: chir pine); das Harz der Emodi-Kiefer.

Aus dem Harz der Emodi-Kiefer wird Kampfer (Karpura) gewonnen. Beim Räuchern mit dem Holz des Baumes werden flüchtige Öle freigesetzt, die im Ayurveda als heilsam gelten.



2. Sarala (Sanskrit: सरला saralā f.) ; Operculina turpethum (Trivrit); Emodi-Kiefer (Pinus roxburghii).


Siehe auch