Ankusha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ankusha''': ([[Sanskrit]]: ''m.''/''n'') Elefantenstachel; Attribut mehrerer Gottheiten, u.a. Ganesha, Saraswati, Indra.  Speer-ähnliche Waffe mit geschwungenen Zacken.
'''Ankusha''' ([[Sanskrit]]: अङ्कुश aṅkuśa ''m.'' u. ''n.'') Haken, insbesondere zum Antreiben eines Elefanten,  Elefantenstachel; ein Attribut mehrerer Gottheiten, u.a. von [[Ganesha]], [[Sarasvati]] und [[Indra]]; eine speerähnliche Waffe mit geschwungenen Zacken; Sporn, Reizmittel; ein Gegenmittel; Klitoris; Riegel, Schlüssel; eine bestimmte Handstellung.


https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/yv/yoga/Bilder/HathaYoga.jpg
https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/yv/yoga/Bilder/HathaYoga.jpg
==Siehe auch== 
*[[Ankura]]   


==Literatur==
==Literatur==
*[http://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon''] von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon''] von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 12: Zeile 16:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
{{dnf}}
{{strf}}

Version vom 26. August 2014, 10:04 Uhr

Ankusha (Sanskrit: अङ्कुश aṅkuśa m. u. n.) Haken, insbesondere zum Antreiben eines Elefanten, Elefantenstachel; ein Attribut mehrerer Gottheiten, u.a. von Ganesha, Sarasvati und Indra; eine speerähnliche Waffe mit geschwungenen Zacken; Sporn, Reizmittel; ein Gegenmittel; Klitoris; Riegel, Schlüssel; eine bestimmte Handstellung.

HathaYoga.jpg


Siehe auch

Literatur

  • Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.

Weblinks