Rajju: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rajju''' ([[Sanskrit]]: रज्जु rajju u. रज्जू rajjū ''f.'') Strick, Seil; von der Wirbelsäule ausgehende Sehne; Haarflechte; (Astrologie) eine bestimmte Konstellation; eine Fischschwanzpalmenart (''Caryota urens'', engl.: ''toddy palm''), deren Fasern der Blattscheiden sehr dauerhaft sind und zu Seilen verarbeitet werden. Aus den Blütenständen wird Palmwein und Zucker gewonnen.
'''Rajju''' ([[Sanskrit]]: रज्जु rajju u. रज्जू rajjū ''f.'') Strick, Seil; von der Wirbelsäule ausgehende Sehne; Haarflechte; (Astrologie) eine bestimmte Konstellation; eine Fischschwanzpalmenart aus der Familie der Palmengewächse (''Arecaceae''): ''Caryota urens'' (engl.: ''toddy palm''). Die Fasern der Blattscheiden sind sehr dauerhaft und werden zu Seilen verarbeitet. Aus den Blütenständen wird Palmwein und Zucker gewonnen.





Version vom 27. August 2014, 10:34 Uhr

Rajju (Sanskrit: रज्जु rajju u. रज्जू rajjū f.) Strick, Seil; von der Wirbelsäule ausgehende Sehne; Haarflechte; (Astrologie) eine bestimmte Konstellation; eine Fischschwanzpalmenart aus der Familie der Palmengewächse (Arecaceae): Caryota urens (engl.: toddy palm). Die Fasern der Blattscheiden sind sehr dauerhaft und werden zu Seilen verarbeitet. Aus den Blütenständen wird Palmwein und Zucker gewonnen.


Siehe auch