Ganesha Mantra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 42: Zeile 42:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Mantra]]
[[Kategorie:Mantra]]
[[Kategorie:Kirtan]]
[[Kategorie:Kirtan]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Ganesha steht dafür, dass er Hindernisse aus dem Weg räumt für einen guten Anfang. Die höchste Weisheit ist in ihm verkörpert. Dem Rezitierenden des Ganesha Mantras, wird die Kraft gegeben alles zu tun, was nötig ist.

Der tanzende Ganesha

Die Ganesha Energie wird durch ihn hindurchwirken, um in die Welt zu strahlen. In jeder Aufgabe sieht er eine Aufgabe Ganeshas, an dem er wachsen kann. Zur höchste Weisheit, Erkenntnis und Verwirklichung wird Ganesha ihn führen.

Mantra

Om Gam Ganapataye Namaha ॐ गम गणपतये नमः Das Ganesha Mantra befindet sich im Kirtan Heft auf Seite 105 (Nr. 699). Dieses Mantra ist aus 4 Teilen zusammengesetzt.

- Om ist ein Bija Mantra und stellt den Urlaut des Kosmos dar. - Gam ist der Samenklang für Ganesha bzw. seiner Engergien - Ganapataye wird auch als ein Synonym für Ganesha verwendet. Gana steht hier für „Scharen“ oder „Diener“. Wobei Pati als „Herr“ bzw. „Gebieter“ übersetzt werden kann. Ganesha beherrscht alle guten Kräfte.

- Namaha bedeutet so viel wie „so sei es“

Das Ganesha Mantra trägt die Bedeutung der Ehrerbietung des Unendlichen auch dem Ewigen in sich. Mit dessen Verehrung die Gelegenheit besteht mit allen guten Kräften in Kontakt zu kommen und durch sich wirken zu lassen. Weiterhin werden gute Kräfte am Werk sein, um Neues mit vollem Herzen angehen zu können.

Hindernisse, beispielsweise bei Neuanfängen, Projekten, Lebensphasen, usw. können durch das Rezitieren des Ganesha Mantras aus dem Weg geräumt werden. Blockaden können gelöst werden. Zum Beginn von Vorträgen, (Verehrungs-)Zeremonien, Rezitationen usw. wird das Ganesha Mantra sehr gern genutzt, um die guten Kräfte Ganeshas anzurufen.

Ein Mantra schwingt in einer bestimmten Art und Weise, sodass es der Urschwingung gleicht. Erfolgt die Konzentration in der Meditation bzw. in der Rezitation auf die einzelnen Mantrasilben kann es seine Kraft und Wirkung entfalten.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Viel mehr Informationen zum Ganesha Mantra unter: Ganesha Gayatri Mantra

Weblinks

Literatur

Seminare

Mantras und Musik

19.07.2024 - 21.07.2024 Mantras, Harmonium und Gitarre
Mantras praktizieren: Die Mantras sollen auf einfache Weise erlernt, gesungen und gegebenenfalls auch mit Gitarre oder Harmonium erspielt werden können, also ohne Noten und musikalische Ausbildung. S…
Klaus Neumann
19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi