Hormon Yoga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Psychologen sagen, dass die Frau im Wechsel sich in ihrer zweiten = gekürzt? so? (Anfang))
(Weiterleitung nach Hormonyoga erstellt)
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 15 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hormon Yoga''' ist eine spezielle Übungsreihe, entwickelt von der Brasilianerin Dinah Rodrigues. Die Übungen [[Harmonie|harmonisieren]] den weiblichen Hormonhaushalt und helfen z.B. bei Wechseljahrs-Beschwerden und Zyklusstörungen.
#Weiterleitung[[Hormonyoga]]
Die Wechseljahre bei der Frau äußern sich unterschiedlich. Eine  Gemeinsamkeit ist der Wandel in einen neuen Lebensabschnitt. Manche Frau fragt: "was passiert meinem [[Körper]]?" - "ergeht es den anderen Frauen ebenso, wie mir?" "wann hört das Durcheinander auf?"
 
Die Frau spürt teils  unangenehme Symptome, wie Schlafstörungen, Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Depressionen, Reizbarkeit, Nervosität und Gefühlsschwankungen. Nicht nur die Hormone spielen "verrückt" wie in der  [[Pubertät]]. Der Schleier der Hormone wird geliftet und die Frau erlebt diesen neuen Lebensabschnitt, als ihre eigene Geburt. In ihr wächst das natürliche Bedürfnis der "Ganzwerdung" der "Selbstliebe". Die Frau spürt das Bedürfnis nach Rückzug und "zu-sich-selbst-finden", was in dem Wort "Menopause" enthalten ist. Das Wort "Pause" verdeutlicht das Bedürfnis, das viele Frauen haben. Sie möchten innehalten und Zeit für sich nehmen. Meist verlassen die Kinder in dieser Zeit das Elternhaus und die Frau ist mit dem "leeren Nest" konfrontiert. Dadurch entstehen aufgrund äußerer Begebenheiten zum anderen Veränderungen in ihrer Lebensgestaltung.
 
Auch andere übliche [[Asanas]] und [[Pranayama]] helfen.   
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Deutsch]]

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2012, 10:22 Uhr

Weiterleitung nach: