Riksanhita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ri1ksanhita''' , Sanskrit ऋ१क्संहिता ṛ1ksaṁhitā, die Riksamhita, (Sammlung der Rigvedahymnen). Ri1ksanhita ist weibliches […“)
 
(Weiterleitung nach Riksamhita erstellt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ri1ksanhita''' , [[Sanskrit]] ऋ१क्संहिता ṛ1ksaṁhitā, die Riksamhita, (Sammlung der [[Rigveda]]hymnen). Ri1ksanhita ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit die Riksamhita, (Sammlung der Rigvedahymnen).
#weiterleitung [[Riksamhita]]
[[Datei:Narada Vishnu.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem großen Weisen Narada]]
 
 
==Verschiedene Schreibweisen für Ri1ksanhita ==
 
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ri1ksanhita auf Devanagari wird geschrieben " ऋ१क्संहिता ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ṛ1ksaṁhitā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " R1ksaMhitA ", in der [[Velthuis]] Transkription " .r1ksa.mhitaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " R^i1ksaMhitA ".
==Video zum Thema Ri1ksanhita==
Ri1ksanhita ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|i_UhTOAgWns}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ri1ksanhita==
* [[Vikranti]]
* [[Shashankalekha]]
* [[Yamini]]
* [[Taktvashuddhi]]
* [[Taiktiriyasahita]]
* [[Natata]]
* [[Ri1jutva]]
* [[Ri1kara]]
* [[Ri1ksha]]
* [[Ri1ksharaja]]
* [[Ri1kshavant]]
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/patanjali-raja-yoga-sutra/ Patanjali]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/patanjali-raja-yoga-sutra/ Yoga Sutra]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/patanjali-raja-yoga-sutra/ Yoga Sutra]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/avatara.htm avatar]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/Gebet.html Gebet]
* [[Raja Yoga]]
* [[Rishikesh]]
* [[Sadhaka]]
* [[Sadhu]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch die Riksamhita, (Sammlung der Rigvedahymnen). Sanskrit Ri1ksanhita
:Sanskrit  Ri1ksanhita Deutsch die Riksamhita, (Sammlung der Rigvedahymnen).
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 20. November 2015, 14:38 Uhr

Weiterleitung nach: