The Works: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach The Work erstellt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''"The Work"''' von [[Byron Katie]] ist ein Weg, jene [[Gedanke]]n zu identifizieren und zu hinterfragen, die alles [[Leid]]en in der [[Welt]] verursachen. Es ist ein Weg, der zum inneren [[Frieden]] und zum Frieden mit der Welt führt. Jeder mit einem offenen [[Geist]] kann The Work machen.
#weiterleitung [[The Work]]
 
In ihren Dreißigern wurde Byron Kathleen Reid von einer starken [[Depression]] heimgesucht. Über einen [[Zeit]]raum von zehn Jahren verstärkte sich ihre Depression und Katie (wie sie genannt wird) war in den letzten beiden dieser Jahre nur selten fähig ihr Bett zu verlassen. Eines Morgens, in ihrer tiefsten Verzweiflung, hatte Sie eine alles im [[Leben]] verändernde [[Erkenntnis]].
 
Katie entdeckte, dass sie litt, wenn sie ihre Gedanken glaubte und dass sie nicht litt, wenn sie diese Gedanken nicht glaubte. Die Ursache für ihre Depression war nicht die [[Welt]] um sie herum, sondern ihre Überzeugungen über die Welt um sie herum. In einem Geistesblitz erkannte sie, dass wir uns in unserer Suche nach [[Glück]] in die falsche Richtung begeben. Anstatt den hoffnungslosen Versuch zu starten, die Welt so verändern zu wollen, wie sie unseren Gedanken gemäß sein "sollte", können wir diese Gedanken hinterfragen, und indem wir der [[Wirklichkeit]] so begegnen, wie sie ist, erfahren wir unvorstellbare [[Freiheit]] und [[Freude]]. Infolgedessen wurde eine bettlägerige, selbstmordgefährdete Frau von [[Liebe]] erfüllt für alles, was das Leben bringt. [www.thework.com]
 
==Tipps bzw. ein kleiner Auszug aus der Arbeitsweise von The Work==
*Aussage 1
 
:Achte darauf, dass du herausfindest, was dich
:in dieser Situation an der Person, über die du schreibst, am
:meisten aufregt. Wenn du die Aussagen 2 bis 6 ausfüllst,
:sieh dich selbst in der Situation, die du in Aussage 1
:beschrieben hast.
 
*Aussage 2:
:Erstelle eine Liste: Was wolltest du, dass er
:oder sie in der Situation tut? Schreibe es auf, egal wie
:lächerlich oder kindisch deine Wünsche gewesen sind.
 
*Aussage 3:
:Achte darauf, dass dein Rat konkret, praktisch
:und detailliert ist. Benenne klar, Schritt für Schritt, wie er
:bzw. sie deinen Rat befolgen sollte. Sage ihm oder ihr genau,
:was du denkst, was sie tun sollten. Wenn er/sie deinen Rat befolgen würde,
:würde das wirklich dein Problem lösen,
:so wie du es in Aussage 1 beschrieben hast?
:Achte darauf, dass dein Rat für diese Person passend
:und umsetzbar ist (berücksichtige, wie du ihn oder sie in
:Aussage 5 beschrieben hast).
 
*Aussage 4:
:Bist du in der in Aussage 1 beschrieben
:Situation geblieben? Wenn deine Bedürfnisse erfüllt wären,
:würde dich das „glücklich“ machen oder würde es nur den
:Schmerz stoppen? Achte darauf, dass die Bedürfnisse, die
:du ausgedrückt hast, konkret, praktisch und detailliert sind.
 
*Die Überprüfung:
:Die vier Fragen und die Umkehrungen
 
:1:Ist das wahr? (Ja oder nein. Bei nein, gehe zu Frage 3.)
 
:2:Kannst du mit absoluter Sicherheit wissen, dass das wahr ist?(Ja oder nein.)
 
:3:Wie reagierst du, was passiert, wenn du diesen Gedanken glaubst?
 
:4:Wer wärst du ohne den Gedanken?
:Kehre den Gedanken um.
:Finde dann mindestens drei konkrete, echte Beispiele, wie die Umkehrung in dieser
:Situation für dich wahr ist.
 
:Jetzt untersuchen wir die Aussage Nr.1 des Arbeitsblattes,
:Paul hört mir bezüglich seiner Gesundheit nicht zu, mit den
:vier Fragen. Denke bitte, während du weiter liest, an
:jemanden, dem du noch nicht vollständig vergeben hast, an
:jemanden, der dir einfach nicht zuhört.
 
==Atemübungen bei Depression==
{{#ev:youtube|9-jvtvo1EU0}}
 
Zitat von Byron Katie: "Dankbarkeit ist das was wir sind – ohne unsere Geschichte."
 
==Siehe auch==
*[[Gelassenheit]]
*[[Yoga]]
*[[Meditation]]
*[[Wer bin ich]]
*[[Satchidananda]]
 
==Literatur==
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/spirituell-leben/lieben-ist-wie-vier-fragen-ihr-leben-veraendern Byron Katie mit Stephan Mitchell: Lieben was ist: Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/spirituell-leben/wer-waere-ohne-drama Byron Katie: Wer wäre ich ohne mein Drama? Konfliktlösungen mit The Work]
*[http://www.amazon.de/Ich-brauche-deine-Liebe-finden/dp/3442219795/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1444023694&sr=8-3&keywords=The+Work Byron Katie: Ich brauche deine Liebe - ist das wahr?: Liebe finden, ohne danach zu suchen; 2012]
*[http://www.amazon.de/Byron-Katies-Work-einfache-befreiten/dp/3442141753/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1444023694&sr=8-1&keywords=The+Work Moritz Borner: Byron Katies The Work: Der einfache Weg zum befreiten Leben; 1999]
*[http://www.amazon.de/Beziehungsprobleme-gibt-nicht-gl%C3%BCcklichen-Partnerschaft/dp/344222084X/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1444023694&sr=8-5&keywords=The+Work Ralf Giesen: Beziehungsprobleme gibt es nicht: Mit THE WORK zur glücklichen Partnerschaft; 2015]
 
==Weblinks==
*[http://thework.com/de The Work Offizielle Homepage]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/uebungen/pranayama/depression/ Pranayama bei Depression]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/uebungen/asana-uebungsreihen/depression/ Asana Übungsreihen bei Depression]
*[http://zitatezumnachdenken.com/byron-katie Zitate von Byron Katie]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/ Seminare bei Yoga Vidya zum Thema Depression]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
 
[[Kategorie:Psychologie]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Depression]]
[[Kategorie:Selbsterkenntnis]]

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2015, 07:58 Uhr

Weiterleitung nach: