Kardamom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kardamom''' (Sanskrit: Ela): "Samen des Paradieses"; Es wirkt aphrodisierend und ist bei Süßspeisen und Desserts sehr beliebt. Im Ayurveda gilt es als he…“)
(kein Unterschied)

Version vom 25. Januar 2011, 03:55 Uhr

Kardamom (Sanskrit: Ela): "Samen des Paradieses"; Es wirkt aphrodisierend und ist bei Süßspeisen und Desserts sehr beliebt. Im Ayurveda gilt es als hervorragendes Mittel zur Gedächtnisverbesserung und kräftig Verdauung sowie Herzfunktion. Es vertreibt in Kombination mit Ingwer, Gelbwurz und Zimt Appetitstörungen, Übelkeit, Blähungen und auch Kopfschmerzen. Es duftet intensiv süßlich und man erfreut sich bereits vor dem Verzehr an seiner Wirkung, was ihn so einmalig macht und unser Gemüt erhellt.