Virama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Virama''' ([[Sanskrit]]: विराम virāma ''m.'') das Aufhören, Schluss, Ende; Wortende, Satzende, Pause; Ende eines Stollens bzw. Versviertels, Zäsur innerhalb eines Versviertels; das die Abwesenheit eines kurzen '''a''' (अ) anzeigende Zeichen in Form eines Striches unter einem Konsonanten (bspw. क् für '''k''', da '''ka''' ausgesprochen würde); das Abstehen, Sichenthalten; Abspannung, Mattigkeit, Schlaffheit.  
'''Virama''' ([[Sanskrit]]: विराम virāma ''m.'') das Aufhören, Schluss, Ende; Wortende, Satzende, Pause; Ende eines Stollens bzw. Versviertels, Zäsur innerhalb eines Versviertels; das die Abwesenheit eines kurzen '''a''' ('''''') anzeigende Zeichen in Form eines Striches unter einem Konsonanten (bspw. '''क्''' für '''k''', da '''ka''' ausgesprochen würde); das Abstehen, Sichenthalten; Abspannung, Mattigkeit, Schlaffheit.  





Version vom 25. Januar 2015, 12:48 Uhr

Virama (Sanskrit: विराम virāma m.) das Aufhören, Schluss, Ende; Wortende, Satzende, Pause; Ende eines Stollens bzw. Versviertels, Zäsur innerhalb eines Versviertels; das die Abwesenheit eines kurzen a () anzeigende Zeichen in Form eines Striches unter einem Konsonanten (bspw. क् für k, da क ka ausgesprochen würde); das Abstehen, Sichenthalten; Abspannung, Mattigkeit, Schlaffheit.


Siehe auch