Antakarana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Antahkarana erstellt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Antakarana''': [[Antar]] heißt Inneres, [[Karana]] heißt [[Instrument]], [[Organ]]. Antarkarana ist das innere Organ, im Gegensatz zu [[Bahirkarana]], das äußere Organ. Das äußere Organ, das äußere Instrument, ist der [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ physische Körper]. Das innere Instrument ist das Gemüt, die [[Psyche]]. In [[Wahrheit]] bist du [[Atman]], das höchste [[Selbst]]. Dieser Atman drückt sich aus durch den physischen Körper, das äußere Instrument, und durch die Psyche, das innere Instrument. Antarkarana als Ausdruck wird vor allem im [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Vedanta-System] verwendet. [[Vedanta]], die [[Philosophie]] des Absoluten. [[Shankara]]charya verwendet Antarkarana insbesondere im [[Viveka Chudamani]] und auch in anderen seiner Schriften. Shankara sagt, dass Antarkarana aus vier Teilen besteht: [[Chitta]], [[Erinnerung]], [[Gedächtnis]].
#Weiterleitung[[Antahkarana]]
 
[[Datei:Mädchen mit Pusteblume.jpg|thumb|Erkenne dein Selbst]]
 
[[Manas]], Denkvermögen und das [[Bewusstsein|bewusste]] [[Denken]] und [[Gefühl|Fühlen]]. [[Buddhi]], das ist die [[Vernunft]], der freie [[Wille]], die Urteilskraft. Und [[Ahamkara]], das [[Ego]] oder Ichmacher. Antarkarana, also das innere Instrument. Das drückt auch aus, identifiziere dich nicht mit deiner [[Psyche]]. Du bist nicht das Denken, du bist nicht das Fühlen, du bist nicht die [[Persönlichkeit]]. Du bist weder handwerklich, noch [[Kunst|künstlerisch]], noch usw. Du hast ein inneres Instrument und du hast ein äußeres Instrument. Und mit diesen Instrumenten kannst du einiges tun, aber deine [[Wahrheit|wahre]] [[Natur]] ist [[Sein]], [[Wissen]] und [[Glückseligkeit]]. Identifiziere dich nicht mit Antarkarana, dem inneren Instrument, sondern identifiziere dich mit deinem höchsten Selbst. Identifiziere dich auch nicht mit [[Bahirkarana]], deinem äußeren Instrument, deinem physischen Körper.
 
[[Wissen|Wisse]], du bist das [[Unsterblichkeit|unsterbliche]] Selbst, der Atman. Antarkarana ist aber wichtig, ein inneres Instrument. Und es ist wichtig, dass du dein inneres Instrument auch entwickelst. So ähnlich, angenommen, du hast eine Säge, um Holz zu sägen, dann ist diese Säge dein Instrument, dein Werkzeug. Und dann musst du darauf achten, dass die Säge geschärft ist und dass die Säge gut ist. So ähnlich, achte darauf, dass du deinen [[Geist]] entwickelst, deine [[Psyche]], deine [[Fähigkeit]]en. Es ist gut, [[Konzentration]]sfähigkeit zu entwickeln, [[Gedächtnis]] zu entwickeln, die Fähigkeit, [[Mitgefühl|mitfühlend]] zu sein usw. Es ist gut, seine [[Talent]]e zum [[Ausdruck]] zu bringen und eben auch als Werkzeug zu nutzen, um Gutes zu bewirken. Aber sei dir bewusst, Antarkarana bleibt Instrument. Nicht du bist das Instrument, sondern es ist ein Instrument. Dein [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Denken], dein Fühlen, dein [[Verstand]], dein Gedächtnis, all deine Fähigkeit, all das ist Instrument, ist Werkzeug. Werkzeug deiner [[Seele]], Werkzeug, um dein [[Karma]] auszuarbeiten, Werkzeug, um zu erkennen, Werkzeug, um Gutes zu bewirken, deinem [[Dharma]], deiner Bestimmung, gerecht zu werden. Und letztlich Werkzeug, dass die Seele wieder zurückkehren kann zu sich selbst, sich selbst erfahren kann als die [[Welt]]enseele. Antarkarana heißt also inneres Organ, inneres Instrument, Gemüt, Psyche.
 
{{#ev:youtube|6-PVZP4Q-kQ}}
 
==Siehe auch==
*[[Antahkarana]]
*[[Yogazweige]]
 
==Weblinks==
*[http://www.yogan-om.de/2013/01/18/antakarana-das-modell-des-menschlichen-geistes/ Antakarana - das Modell des menschlichen Geistes]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/50-antarkarana-das-raja-yoga-modell-des-geistes/ 50 Antarkarana – das Raja Yoga Modell des Geistes]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/erkenne-den-unterschied Erkenne den Unterschied zwischen Geist und Selbst]
*[http://my.yoga-vidya.org/group/jnanayoga/forum/topics/selfrealization-or Self-Realization or Self-knowledge is all about knowing one's own self]
 
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
==Multimedia==
===48 Raja Yoga – der Königsweg zur Gelassenheit===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/48_raja-yoga_koenigsweg_zur_Gelassenheit.mp3</mp3player>
 
===Antarkarana -– der Geist des Menschen===
<mp3player>http://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/antarkarana-gemuet-yogavidya-sanskritlexikon.mp3</mp3player>
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Raja Yoga]]

Version vom 31. Oktober 2014, 16:54 Uhr

Weiterleitung nach: