Patta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Patta''' (Sanskrit: पट्ट paṭṭa ''m.'') Tafel, Platte; Binde, Stirnbinde, Stoffstreifen; gewebter Stoff, Stoffgewebe; Kreuzweg; Spaßmacher, …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Patta''' ([[Sanskrit]]: पट्ट paṭṭa ''m.'') Tafel, Platte; Binde, Stirnbinde, Stoffstreifen; gewebter Stoff, Stoffgewebe; Kreuzweg; Spaßmacher, lustiger Geselle ([[Vidushaka]]).  
'''Patta''' ([[Sanskrit]]: पट्ट paṭṭa ''m.'' u. ''n.'') Tafel, Platte; Schreibtafel; königliches Edikt; Binde, Stirnbinde, Stoffstreifen; Verband, Abbindestreifen; Turban; Stirnreif; gewebter Stoff, Stoffgewebe; Seide; Kreuzweg, Wegkreuzung; Spaßmacher, lustiger Geselle ([[Vidushaka]]); Stuhl, Hocker, Sitz, Thron; Schild, Schutzschild; eine Steinplatte zum Zerreiben von Körnern und Gewürzen, Reibestein; Stadt, größere Ortschaft.  





Version vom 27. Oktober 2014, 11:08 Uhr

Patta (Sanskrit: पट्ट paṭṭa m. u. n.) Tafel, Platte; Schreibtafel; königliches Edikt; Binde, Stirnbinde, Stoffstreifen; Verband, Abbindestreifen; Turban; Stirnreif; gewebter Stoff, Stoffgewebe; Seide; Kreuzweg, Wegkreuzung; Spaßmacher, lustiger Geselle (Vidushaka); Stuhl, Hocker, Sitz, Thron; Schild, Schutzschild; eine Steinplatte zum Zerreiben von Körnern und Gewürzen, Reibestein; Stadt, größere Ortschaft.


Siehe auch