Yoga im 21. Jahrhundert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die beiden in den USA sehr beliebten und bekannten Bloggerinnen '''Roseanne Harvey''' (It's All Yoga, Baby) und '''Carol Horton''' sahen sich die Themen auf ihren '''Yoga Blogs''' genauer an und beschlossen, tiefer einzusteigen und ein Buch herauszubringen, das im September 2012 unter dem Titel "21st Century Yoga: Culture, Politics, and Practice" erschien. Das Buch untersucht '''Yoga in Nordamerika''' und die unterschiedlichen Essays wurden von Yoga-Praktizierenden - u.a. von Yogalehrern, Inhabern von Yogastudios, Psychotherapeuten, politischen Aktivisten und religionsübergreifend aktiven Geistlichen - geschrieben.


Die beiden in den USA sehr beliebten und bekannten Bloggerinnen '''Roseanne Harvey''' (It's All Yoga, Baby) und '''Carol Horton''' sahen sich die Themen auf ihren '''Yoga Blogs''' genauer an und beschlossen, tiefer einzusteigen und ein Buch herauszubringen, das im September 2012 unter dem Titel "21st Century Yoga: Culture, Politics, and Practice" erschien. Das Buch untersucht '''Yoga in Nordamerika''' und die unterschiedlichen Essays wurden von Yoga-Praktizierenden - u.a. von Yogalehrern, Inhabern von Yogastudios, Psychotherapeuten, politischen Aktivisten und religionsübergreifend aktiven Geistlichen - geschrieben.  
[[Datei:21st Century Yoga.jpg|thumb]]


==Kultur, Politik und Praxis von Yoga im 21. Jahrhundert==
==Kultur, Politik und Praxis von Yoga im 21. Jahrhundert (nach Harvey und Horton)==
In einem Interview mit dem amerikanischen Yoga Journal vom September 2012 berichteten die beiden Herausgeberinnen, es habe in den vergangenen Jahren, vor allem aber im Jahr 2012, immer mehr Diskussionen über [https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Yoga%2Bund%2BMeditation%2BEinf%C3%BChrung/ro/s/ Yoga] und kommerzielle Tendenzen, [[Yoga]] und Politik, Vorschriften, Führungsrollen, [[Sexualität]] und Verletzungen gegeben.  
In einem Interview mit dem amerikanischen Yoga Journal vom September 2012 berichteten die beiden Herausgeberinnen, es habe in den vergangenen Jahren, vor allem aber im Jahr 2012, immer mehr Diskussionen über [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga] und kommerzielle Tendenzen, [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und Politik, Vorschriften, Führungsrollen, [[Sexualität]] und Verletzungen gegeben.  


In den kurzlebigen Blogs seien die Beiträge schnell "verflogen", daher wollten die Herausgeberinnen die großen Fragen, die die Yoga Community beschäftigen, auf nachhaltigere Weise erforschen.  
In den kurzlebigen Blogs seien die Beiträge schnell "verflogen", daher wollten die Herausgeberinnen die großen Fragen, die die Yoga Community beschäftigen, auf nachhaltigere Weise erforschen.  


Neu an dem Buch ist nach den Herausgeberinnen, dass dort keine [[Asana]]s und keine traditionelle Yoga-Philosophie oder -Geschichte erläutert werden. Vielmehr werden dort Essays vorgestellt, die sich ausführlich mit den großen Fragen des zeitgenössischen nordamerikanischen Yoga beschäftigen, wie etwa der Verbindung von Yoga zum körperlichen Bild/Selbstverständnis, zum Kommerz, zur Genesung von [[Sucht|Süchten]], zur Gemeinschaftsbildung, zum politischen Aktivismus und zur zeitgenössischen [[Spiritualität]].  
Neu an dem Buch ist nach den Herausgeberinnen, dass dort keine [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas] und keine traditionelle Yoga-Philosophie oder -Geschichte erläutert werden. Vielmehr werden dort Essays vorgestellt, die sich ausführlich mit den großen Fragen des zeitgenössischen nordamerikanischen Yoga beschäftigen, wie etwa der Verbindung von Yoga zum körperlichen Bild/Selbstverständnis, zur Kommerzialisierung, zur Genesung von [[Sucht|Süchten]], zur Gemeinschaftsbildung, zum politischen Aktivismus und zur zeitgenössischen [[Spiritualität]].  


Um ihre Autoren zusammenzustellen, machten die beiden Bloggerinnen eine Liste der Personen, deren Schreibstil sie mochten, und fragten, ob sie nicht einen Beitrag schreiben wollten. Nicht jeder der Angeschriebenen hatte [[Zeit]], aber die beiden bekamen schließlich eine erstaunliche Liste zusammen.
Um ihre Autoren zusammenzustellen, machten die beiden Bloggerinnen eine Liste der Personen, deren Schreibstil sie mochten, und fragten sie, ob sie nicht einen Beitrag schreiben wollten. Nicht jeder der Angeschriebenen hatte [[Zeit]], aber die beiden bekamen schließlich eine erstaunliche Liste zusammen.


Carol und Roseanne hoffen, dass durch ihr Buch eine rege Beteiligung an der Diskussion über die wichtigen Yogafragen losgetreten wird. Sie möchten, dass auch Andere angeregt werden, über die Art zeitgenössischer [[Yogapraxis]] nachzudenken und sich auszutauschen.  
Carol und Roseanne hoffen, dass durch ihr Buch eine rege Beteiligung an der Diskussion über die wichtigen Yogafragen losgetreten wird. Sie möchten, dass auch Andere angeregt werden, über die Art zeitgenössischer [[Yogapraxis]] nachzudenken und sich auszutauschen.  


Die beiden Bloggerinnen haben schon angeprangert, dass auch im Yoga oft zweifelhafte Marketing-Strategien eingesetzt werden. Auf die Frage des Yoga Journals, wie die beiden das Buch unter die Leute zu bringen gedenken, scherzt Roseanne: "Wir drehen einen Videoclip mit einer Frau, die in Unterwäsche fortgeschrittene Asanas praktiziert - das wird der Knaller!"  
Die beiden Bloggerinnen haben schon angeprangert, dass auch im Yoga oft zweifelhafte Marketing-Strategien eingesetzt werden. Auf die Frage des Yoga Journals, wie die beiden das Buch unter die Leute zu bringen gedenken, scherzt Roseanne: "Wir drehen einen Videoclip mit einer Frau, die in Unterwäsche fortgeschrittene [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas] praktiziert - das wird der Knaller!"  
 
Tatsächlich haben die beiden kein Budget für Werbung, hoffen jedoch auf Mund-zu-Mund-Propaganda und auf die Social Media. Auch die 10 Essayisten des Buches haben ihre Kommilitonen, Studenten und Netzwerke auf das Buch aufmerksam gemacht.


Tatsächlich haben die beiden kein Budget für Werbung, hoffen jedoch auf Mund-zu-Mund-Propaganda und auf die Social Media. Auch die 10 Essayisten des Buches wollen ihre Kommilitonen, Studenten und Netzwerke auf das Buch aufmerksam machen.  
Quelle: [http://blogs.yogajournal.com/yogabuzz/2012/09/book-examines-21st-century-yoga.html Yogajournal.com Book Examines 21st Century Yoga]


{{#ev:youtube|_3Lqfh9IcKU}}


 
==Siehe auch==
*[[Yogastädte]] (USA)


==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p20_Yogakurs-Anfaenger---Audio-CD/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Yoga Vidya Audio CD, Yoga für Anfänger]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p27_Pranayama-Anfaenger---Audio-CD/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Yoga vidya Audio CD, Pranayama für Anfänger]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p30_Meditation---Audio-CD/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Yoga Vidya Audio CD Meditation]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p41_Das-Yoga-Vidya-Asana-Buch-Band-I/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Sukadev Bretz, Das große Yoga Vidya Asana-Buch]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p56_Das-grosse-illustrierte-Yogabuch-von-Swami-Vishnu-Devananda/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Vishnudevananda, Das große illustrierte Yogabuch]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p58_Meditation-und-Mantras/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Vishnudevananda, Meditation und Mantras]


==Seminare==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Interview]]
[[Kategorie:Buchbesprechung]]
[[Kategorie:Buchbesprechung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Die beiden in den USA sehr beliebten und bekannten Bloggerinnen Roseanne Harvey (It's All Yoga, Baby) und Carol Horton sahen sich die Themen auf ihren Yoga Blogs genauer an und beschlossen, tiefer einzusteigen und ein Buch herauszubringen, das im September 2012 unter dem Titel "21st Century Yoga: Culture, Politics, and Practice" erschien. Das Buch untersucht Yoga in Nordamerika und die unterschiedlichen Essays wurden von Yoga-Praktizierenden - u.a. von Yogalehrern, Inhabern von Yogastudios, Psychotherapeuten, politischen Aktivisten und religionsübergreifend aktiven Geistlichen - geschrieben.

21st Century Yoga.jpg

Kultur, Politik und Praxis von Yoga im 21. Jahrhundert (nach Harvey und Horton)

In einem Interview mit dem amerikanischen Yoga Journal vom September 2012 berichteten die beiden Herausgeberinnen, es habe in den vergangenen Jahren, vor allem aber im Jahr 2012, immer mehr Diskussionen über Yoga und kommerzielle Tendenzen, Yoga und Politik, Vorschriften, Führungsrollen, Sexualität und Verletzungen gegeben.

In den kurzlebigen Blogs seien die Beiträge schnell "verflogen", daher wollten die Herausgeberinnen die großen Fragen, die die Yoga Community beschäftigen, auf nachhaltigere Weise erforschen.

Neu an dem Buch ist nach den Herausgeberinnen, dass dort keine Asanas und keine traditionelle Yoga-Philosophie oder -Geschichte erläutert werden. Vielmehr werden dort Essays vorgestellt, die sich ausführlich mit den großen Fragen des zeitgenössischen nordamerikanischen Yoga beschäftigen, wie etwa der Verbindung von Yoga zum körperlichen Bild/Selbstverständnis, zur Kommerzialisierung, zur Genesung von Süchten, zur Gemeinschaftsbildung, zum politischen Aktivismus und zur zeitgenössischen Spiritualität.

Um ihre Autoren zusammenzustellen, machten die beiden Bloggerinnen eine Liste der Personen, deren Schreibstil sie mochten, und fragten sie, ob sie nicht einen Beitrag schreiben wollten. Nicht jeder der Angeschriebenen hatte Zeit, aber die beiden bekamen schließlich eine erstaunliche Liste zusammen.

Carol und Roseanne hoffen, dass durch ihr Buch eine rege Beteiligung an der Diskussion über die wichtigen Yogafragen losgetreten wird. Sie möchten, dass auch Andere angeregt werden, über die Art zeitgenössischer Yogapraxis nachzudenken und sich auszutauschen.

Die beiden Bloggerinnen haben schon angeprangert, dass auch im Yoga oft zweifelhafte Marketing-Strategien eingesetzt werden. Auf die Frage des Yoga Journals, wie die beiden das Buch unter die Leute zu bringen gedenken, scherzt Roseanne: "Wir drehen einen Videoclip mit einer Frau, die in Unterwäsche fortgeschrittene Asanas praktiziert - das wird der Knaller!"

Tatsächlich haben die beiden kein Budget für Werbung, hoffen jedoch auf Mund-zu-Mund-Propaganda und auf die Social Media. Auch die 10 Essayisten des Buches haben ihre Kommilitonen, Studenten und Netzwerke auf das Buch aufmerksam gemacht.

Quelle: Yogajournal.com Book Examines 21st Century Yoga

Siehe auch

Literatur

Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Susan Holze
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Abha Morkötter, Bernhard Bansemer