Nanna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nanna''', sumerischer [[Gott]]: Artikel am Entstehen: Hier erscheint in Kürze ein Artikel zum Thema Nanna.
'''Nanna''', sumerischer [[Gott]]: Nanna ist die Bezeichnung von verschiedenen [[Gottheit]]en. Nanna ist im Sumerischen ein [[Gott]]. Nanna, mit und ohne r gesprochen und geschrieben, ist die sumerische Bezeichnung des Mondgottes. Der Mondgott wird auch als [[Sin]] bezeichnet, als Stadtgott von [[Ur]]. Nanna ist der der Sohn des [[Enlil]] und der [[Ninlil]]. Die Gattin von Nanna ist [[Ningal]].
 
[[Datei:MP900403324Himalaya Berg Wolke Natur Schnee.JPG|thumb|]]
 
Was Nanna wirklich heißt ist nicht ganz klar. Nanna wird seit dem 3. Jahrtausend vor Chr. verehrt. Nanna wird oft gleichgesetzt mit [[Kusuh]] bei den Hurritern und auch bei den Hethitern und Luwiern heißt der Mondgott [[Arma]]. So kann man sagen, Nanna ist der Mondgott. Man kann ihn auch gleich setzen mit [[Chandra]] in [[Indien]].
 
Nanna ist aber nicht nur die Bezeichnung für den Mondgott, sondern auch für eine nordgermanische Göttin. In der nordischen Mythologie gehört Nanna zum Geschlecht der Asen. Hier ist Nanna eine Göttin, die Tochter des Nepr ist. Manchmal ist sie auch die Tochter des norwegischen Königs Gevarus. So wird Nanna verschiedene Bedeutungen zugestanden.
Ich folge einigen Artikeln aus Wikipedia. Nanna ist ein Göttername. Sowohl ein Gott als auch eine Göttin können Nanna heißen.  


== Nanna Video==
== Nanna Video==
Zeile 31: Zeile 38:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:sumerischer Gott]]
[[Kategorie:sumerischer Gott]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Nanna, sumerischer Gott: Nanna ist die Bezeichnung von verschiedenen Gottheiten. Nanna ist im Sumerischen ein Gott. Nanna, mit und ohne r gesprochen und geschrieben, ist die sumerische Bezeichnung des Mondgottes. Der Mondgott wird auch als Sin bezeichnet, als Stadtgott von Ur. Nanna ist der der Sohn des Enlil und der Ninlil. Die Gattin von Nanna ist Ningal.

MP900403324Himalaya Berg Wolke Natur Schnee.JPG

Was Nanna wirklich heißt ist nicht ganz klar. Nanna wird seit dem 3. Jahrtausend vor Chr. verehrt. Nanna wird oft gleichgesetzt mit Kusuh bei den Hurritern und auch bei den Hethitern und Luwiern heißt der Mondgott Arma. So kann man sagen, Nanna ist der Mondgott. Man kann ihn auch gleich setzen mit Chandra in Indien.

Nanna ist aber nicht nur die Bezeichnung für den Mondgott, sondern auch für eine nordgermanische Göttin. In der nordischen Mythologie gehört Nanna zum Geschlecht der Asen. Hier ist Nanna eine Göttin, die Tochter des Nepr ist. Manchmal ist sie auch die Tochter des norwegischen Königs Gevarus. So wird Nanna verschiedene Bedeutungen zugestanden. Ich folge einigen Artikeln aus Wikipedia. Nanna ist ein Göttername. Sowohl ein Gott als auch eine Göttin können Nanna heißen.

Nanna Video

Hier findest du ein Video zu Nanna mit einigen Informationen und Anregungen:

Nanna Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Nanna ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Nanna, sumerische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Infos zum Thema sumerische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi