Laghu Kaumudi: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
<rss max=1>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Indische Mythologie]] | [[Kategorie:Indische Mythologie]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:58 Uhr
Laghu Kaumudi: Eine moderne und sehr stark vereinfachte Ausgabe der Paninis Grammatik von Varadaraja. Sie ist von Dr. Balalntyne übersetzt worden und ist in Druck erschienen.
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Weblinks
- Kapitel IX Dharana, aus Samadhi Yoga von Swami Sivananda
- In the last eight years,... von Swami Sivananda
Seminare
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel