Traditionelles Vedanta Podcast: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
[[Kategorie:Jnana Yoga]]
[[Kategorie:Jnana Yoga]]
[[Kategorie:Einheit]]
[[Kategorie:Einheit]]
[[Kategorie:Podcast]]

Version vom 16. Juli 2023, 12:50 Uhr

Traditionelles Vedanta Podcast: Lass dich inspirieren von Verträgen über die göttliche Vervollkommnung des menschlichen Wesens - Das Ziel des Lebens. Wirkliches bleibendes Glück kann man nur in seinem eigenen Atman, der unsterblichen Seele, finden und nicht in äußeren vergänglichen Dingen.

Das Ziel des traditionellen Vedanta ist Selbsterkenntnis. Entdecke mithilfe der Vedanta-Techniken deine innerste Essenz, dein wahres Selbst, das immerwährend, vollständig und reine Glückseligkeit ist. Höre die Vorträge der Vedanta-Jahresgruppe Yoga Vidya Köln. Seit 2018 widmen sich die Vedantins jedes Jahr einer ausgewählten Schrift von traditionellen Vedantalehrern, wie zum Beispiel Swami Dayananda und James Swartz, und besprechen deren Kapitel chronologisch. Jede Serie in diesem Podcast widmet sich einer Schrift und stellt in den Episoden die Vorträge vor. Mit diesem Podcast kannst du so Klarheit über die Bedeutung der Welt, deine Natur und das, was wichtig ist im spirituellen Leben, erlangen.

Listen-on-Spotify-badge.jpg


Siehe auch


Seminare

Vedanta

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS