Eine Analyse des Brahma Sutra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Die Essenz der Brahma Sutras erstellt)
Markierung: Neue Weiterleitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Swami Krishnananda zwischen 1997-2001.jpg|thumb|Swami Krishnananda zwischen 1997 und 2001]]
#REDIRECT [[Die Essenz der Brahma Sutras]]
'''Eine Analyse des Brahma Sutra''' -
 
Dies ist eine Reihe von Vorträgen über die Essenz der [[Brahma Sutras]], die den Schülern der Yoga Vedanta Forest Academy der [[Divine Life Society]], Sivananda Ashram, Rishikesh, Indien im März 1997 gehalten wurden. In dieser Reihe konzentriert sich [[Swami Krishnananda]] vor allem auf das vierte und wichtigste Kapitel, genannt Phala Adhyaya, die Frucht des Wissens, das sich mit der Erlangung der Befreiung beschäftigt.
 
© Divine Life Society
 
Swami Krishnananda - Die Gesellschaft des Göttlichen Lebens, Sivananda Ashram, Rishikesh, Indien - Webseite: [https://www.swami-krishnananda.org/ www.swami-krishnananda.org]
 
[[Swami Krishnananda]] ist Schüler des großen indischen Yoga-Meisters, [[Swami Sivananda]] (1887-1963). Swami Krishnananda leitete viele Jahre den [[Sivananda Ashram Rishikesh]]. Swami Krishnanandas Art, diese spirituellen Lehren zu vermitteln, ist einnehmend und macht spirituelles Lernen und Studium zutiefst erfüllend. Diese unbezahlbare Weisheit entspricht den Bedürfnissen aufstrebender Sucher und wird uns von einem der renommiertesten Meister Indiens überbracht.
== Inhalt ==
: [[Eine_Analyse_des_Brahma_Sutra_-_Kapitel_1_-_Der_Wald_des_Brahma_Sutra|Kapitel 1: Der Wald des Brahma Sutra]]
: |Kapitel 2: Die Kritik der Irrlehren
: |Kapitel 3: Widerlegung falscher Auffassungen
: |Kapitel 4: Der Ursprung der Knechtschaft
: |Kapitel 5: Auf dem Weg zur Befreiung
: |Kapitel 6: Die Kontroverse über Handeln und Wissen
: |Kapitel 7: Beispiele für vedantische Meditationen
: |Kapitel 8: Upasana - Upanishadische Meditationen
: |Kapitel 9: Das Kausalgesetz als Einschränkung
: |Kapitel 10: Vaishvanara Vidya
: |Kapitel 11: Die Vorbereitungen zu Sadhana
: |Kapitel 12: Brahman und seine Verwirklichung
: |Kapitel 13: Überlegungen zu einigen Fragen, die sich in das Brahma Sutra
 
© Divine Life Society
 
== Siehe auch ==
 
* [[Upanishaden]]
* [[Vedanta]]
* [[Schriften]]
* [[Spirituelle Schriften]]
* [[Dhyana]]
* [[Brahman]]
* [[Samadhi]]
 
== Literatur ==
 
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/konzentration-meditation Konzentration und Meditation]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/sadhana-ein-lehrbuch-techniken-spirit-vollkommenheit Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-yogaweisheit-patanjali-menschen-heute Die Yoga Weisheit des Patanjali für Menschen von heute]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/meditieren-lernen-10-wochen-sukadev-bretz Meditieren lernen in 10 Wochen - Übungsbuch mit MP3-CD]
* Sukadev Bretz, Ulrike Schöber: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/sukadev-bretz-ulrike-schoeber-der-pfad-gelassenheit Der Pfad zur Gelassenheit]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/karma-reinkarnation Karma und Reinkarnation]auch als [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/ebooks/karma-reinkarnation-e-book ebook] oder [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/cds/vortraege-sukadev/karma-reinkarnation-cd Hörbuch]
* Yoga Vidya Schriften Blog: Klassische Indische Schriften: [https://schriften.yoga-vidya.de/patanjali-raja-yoga-sutra/ Raja Yoga Sutra]
* [https://www.dlshq.org/presta/73-swami-krishnananda Divine Life Society - Bookstore - Swami Krishnananda - original in english]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/krishnananda/ Yoga Vidya Yoga-Buch]
 
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
[[Kategorie:Bücher]]
[[Kategorie:Jnana Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Indische Schriften]]
[[Kategorie:Vedanta]]

Aktuelle Version vom 26. September 2022, 17:59 Uhr

Weiterleitung nach: