Timin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Timin''', '''Timingila''': Der Timin ist ein großer märchenhafter Fisch. Die Timingila, `der Schlucker des Timin´, ist ein noch größerer, dennoch i…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Timin''', '''Timingila''': Der Timin ist ein großer märchenhafter [[Fisch]]. Die Timingila, `der Schlucker des Timin´, ist ein noch größerer, dennoch ist Timingila-gila oder Timi-timingila, `der Schlucker des Timingila´, der größte Fisch, vergleichbar mit dem Arabischen Tinnin, einer Seeschlange. Er wird auch Samudraru genannt.
'''Timin''', '''Timingila''': Der Timin ist ein großer märchenhafter [[Fisch]]. Die Timingila, `der Schlucker des Timin´, ist ein noch größerer, dennoch ist Timingilagila oder Timitimingila, `der Schlucker des Timingila´, der größte Fisch, vergleichbar mit dem Arabischen Tinnin, einer Seeschlange. Er wird auch Samudraru genannt.


== Literatur ==  
== Literatur ==  

Version vom 4. April 2014, 16:53 Uhr

Timin, Timingila: Der Timin ist ein großer märchenhafter Fisch. Die Timingila, `der Schlucker des Timin´, ist ein noch größerer, dennoch ist Timingilagila oder Timitimingila, `der Schlucker des Timingila´, der größte Fisch, vergleichbar mit dem Arabischen Tinnin, einer Seeschlange. Er wird auch Samudraru genannt.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005