Spielwiese5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Chakra Bandhasana '''- Verschränkte Radhaltung, 79px|Chakra Bandhasana, Verschränkte Radhaltung {{#ev:youtube|12vtW…“)
 
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
'''Chakra Bandhasana '''- Verschränkte Radhaltung,
'''Chakra Bandhasana '''- Verschränkte Radhaltung,


[[Datei:311-Chakra-Bandhasana.png|79px|Chakra Bandhasana, Verschränkte Radhaltung]]
[[Datei:311-Chakra-Bandhasana.jpg|79px|Chakra Bandhasana, Verschränkte Radhaltung]]
{{#ev:youtube|12vtWjmznFM}}
{{#ev:youtube|12vtWjmznFM}}


Zeile 16: Zeile 16:
'''Chakravakasana '''- Rostgans-Stellung; auch genannt die Kuh-Katze-Stellung oder die dynamische Katze,
'''Chakravakasana '''- Rostgans-Stellung; auch genannt die Kuh-Katze-Stellung oder die dynamische Katze,


[[Datei:313-Chakravakasana.png|79px|Chakravakasana, Rostgans-Stellung]]
[[Datei:313-Chakravakasana.jpg|79px|Chakravakasana, Rostgans-Stellung]]
[[datei:313-Chakravakasana1-.png|79px]]
[[datei:313-Chakravakasana1-.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|LwzsmXAvzHo}}
{{#ev:youtube|LwzsmXAvzHo}}
{{#ev:youtube|TSrhkly9KC0}}
{{#ev:youtube|TSrhkly9KC0}}
Zeile 26: Zeile 26:
'''Chalanasana '''- Quirlstellung; eine Stellung, die gehalten wird sowie außerdem die Bezeichnung für zwei dynamische Übungsfolgen,
'''Chalanasana '''- Quirlstellung; eine Stellung, die gehalten wird sowie außerdem die Bezeichnung für zwei dynamische Übungsfolgen,


[[Datei:314-Chalanasana.png|79px|Chalanasana, Quirlstellung]]
[[Datei:314-Chalanasana.jpg|79px|Chalanasana, Quirlstellung]]
[[datei:314-Chalanasana-.png|79px]]
[[datei:314-Chalanasana-.jpg|79px]]
[[datei:314-Chalanasana05-11-10h49m56s020.png|79px]]
[[datei:314-Chalanasana05-11-10h49m56s020.jpg|79px]]
[[datei:314-Chalanasana05-11-10h49m56s555.png|79px]]
[[datei:314-Chalanasana05-11-10h49m56s555.jpg|79px]]
[[datei:314-Chalanasana05-11-10h50m07s805.png|79px]]
[[datei:314-Chalanasana05-11-10h50m07s805.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|n_arl9TiVeQ}}
{{#ev:youtube|n_arl9TiVeQ}}


Zeile 37: Zeile 37:
'''Chamatkarasana '''- Stellung der Wilden; gehört zu den Rückbeugen und zu den halben Umkehrstellungen,
'''Chamatkarasana '''- Stellung der Wilden; gehört zu den Rückbeugen und zu den halben Umkehrstellungen,


[[Datei:315-Chamatkarasana.png|79px|Chamatkarasana, Stellung der Wilden]]
[[Datei:315-Chamatkarasana.jpg|79px|Chamatkarasana, Stellung der Wilden]]
[[datei:315-ChamatkarasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:315-ChamatkarasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|wRqbNZU8zH0}}
{{#ev:youtube|wRqbNZU8zH0}}
{{#ev:youtube|1IQ6Sc4E-cc}}
{{#ev:youtube|1IQ6Sc4E-cc}}
Zeile 46: Zeile 46:
'''Chandra Namaskarasana '''- Bezeichnung für drei verschiedene Yogaübungen im Hatha Yoga; 1.Mondstellung im Stehen 2. Mondgruß (Abfolge) 3. Chandrasana stehend mit Handflächen oberhalb des Kopfes und auch Chandrasana Kniend mit Händen vorm Brustkorb,
'''Chandra Namaskarasana '''- Bezeichnung für drei verschiedene Yogaübungen im Hatha Yoga; 1.Mondstellung im Stehen 2. Mondgruß (Abfolge) 3. Chandrasana stehend mit Handflächen oberhalb des Kopfes und auch Chandrasana Kniend mit Händen vorm Brustkorb,


[[Datei:316-Chandra-Namaskarasana.png|79px|Chandra Namaskarasana, Bezeichnung für drei verschiedene Yogaübungen im Hatha Yoga]]
[[Datei:316-Chandra-Namaskarasana.jpg|79px|Chandra Namaskarasana, Bezeichnung für drei verschiedene Yogaübungen im Hatha Yoga]]
[[datei:316-Chandra-NamaskarasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:316-Chandra-NamaskarasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|vSrP-ZGhX_8}}
{{#ev:youtube|vSrP-ZGhX_8}}


Zeile 54: Zeile 54:
'''Chandrasana '''- Mondstellung; beinhaltet Chandrasana 1- 3,
'''Chandrasana '''- Mondstellung; beinhaltet Chandrasana 1- 3,


[[Datei:317-Chandrasana.png|79px|Chandrasana, Mondstellung]]
[[Datei:317-Chandrasana.jpg|79px|Chandrasana, Mondstellung]]
[[datei:317-Chandrasana05-11-15h36m29s237.png|79px]]
[[datei:317-Chandrasana05-11-15h36m29s237.jpg|79px]]
[[datei:317-Chandrasana2-.png|79px]]
[[datei:317-Chandrasana2-.jpg|79px]]
[[datei:317-Chandrasana3-.png|79px]]
[[datei:317-Chandrasana3-.jpg|79px]]
[[datei:317-Chandrasana4-.png|79px]]
[[datei:317-Chandrasana4-.jpg|79px]]
[[datei:317-ChandrasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:317-ChandrasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|Js8qZNYESyk}}
{{#ev:youtube|Js8qZNYESyk}}
{{#ev:youtube|ID876cZV-dg}}
{{#ev:youtube|ID876cZV-dg}}
Zeile 72: Zeile 72:
'''Chatakasana '''- Himmelsvogel; auch Spatz oder Sperling genannt; entwickelt Beinstärke,
'''Chatakasana '''- Himmelsvogel; auch Spatz oder Sperling genannt; entwickelt Beinstärke,


[[Datei:318-Chatakasana.png|79px|Chatakasana, Himmelsvogel]]
[[Datei:318-Chatakasana.jpg|79px|Chatakasana, Himmelsvogel]]
[[datei:318-Chatakasana05-11-15h38m56s420.png|79px]]
[[datei:318-Chatakasana05-11-15h38m56s420.jpg|79px]]
[[datei:318-ChatakasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:318-ChatakasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|oz7kawtYjro}}
{{#ev:youtube|oz7kawtYjro}}
{{#ev:youtube|YllixNgzWFM}}
{{#ev:youtube|YllixNgzWFM}}
Zeile 88: Zeile 88:
'''Chaturanga Dandasana '''- Stütz oder auch Liegestütz,
'''Chaturanga Dandasana '''- Stütz oder auch Liegestütz,


[[Datei:320-Chaturanga-Dandasana.png|79px|Chaturanga Dandasana, Stütz oder auch Liegestütz]]
[[Datei:320-Chaturanga-Dandasana.jpg|79px|Chaturanga Dandasana, Stütz oder auch Liegestütz]]
{{#ev:youtube|ce8a9oYczFY}}
{{#ev:youtube|ce8a9oYczFY}}


Zeile 95: Zeile 95:
'''Chaturanga Damshasana '''- Viergliedrige wunderbare Tat genannt oder auch eine Wohltat auf vier Gliedern; identisch mit dem tiefen Chaturanga Dandasana,
'''Chaturanga Damshasana '''- Viergliedrige wunderbare Tat genannt oder auch eine Wohltat auf vier Gliedern; identisch mit dem tiefen Chaturanga Dandasana,


[[Datei:321-Chaturanga-Damshasana.png|79px|Chaturanga Damshasana, Viergliedrige wunderbare Tat genannt oder auch eine Wohltat auf vier Gliedern]]
[[Datei:321-Chaturanga-Damshasana.jpg|79px|Chaturanga Damshasana, Viergliedrige wunderbare Tat genannt oder auch eine Wohltat auf vier Gliedern]]
[[datei:321-Chaturanga-DamshasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:321-Chaturanga-DamshasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|ox3ceAbLGHA}}
{{#ev:youtube|ox3ceAbLGHA}}


Zeile 103: Zeile 103:
'''Chatushkonasana '''- Viereckstellung,
'''Chatushkonasana '''- Viereckstellung,


[[Datei:322-Chatushkonasana2-.png|79px|Chatushkonasana, Viereckstellung]]
[[Datei:322-Chatushkonasana2-.jpg|79px|Chatushkonasana, Viereckstellung]]
[[datei:322-Chatushkonasana2-Asanalexikon.png|79px]]
[[datei:322-Chatushkonasana2-Asanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|mDVTIC-QhN8}}
{{#ev:youtube|mDVTIC-QhN8}}


Zeile 111: Zeile 111:
'''Chatushpada Pitha '''- Tisch; Variation der schiefen Ebene,
'''Chatushpada Pitha '''- Tisch; Variation der schiefen Ebene,


[[Datei:323-Chatushpada-Pitha-.png|79px|Chatushpada Pitha, Tisch]]
[[Datei:323-Chatushpada-Pitha-.jpg|79px|Chatushpada Pitha, Tisch]]
{{#ev:youtube|ueFRh-taMkA}}
{{#ev:youtube|ueFRh-taMkA}}


Zeile 118: Zeile 118:
'''Chatushkonasana '''- Viereckstellung,
'''Chatushkonasana '''- Viereckstellung,


[[Datei:324-Chatushkonasana.png|79px|Chatushkonasana, Viereckstellung]]
[[Datei:324-Chatushkonasana.jpg|79px|Chatushkonasana, Viereckstellung]]
[[datei:324-Chatushkonasana05-11-15h42m54s287.png|79px]]
[[datei:324-Chatushkonasana05-11-15h42m54s287.jpg|79px]]
[[datei:324-Chatushkonasana2-.png|79px]]
[[datei:324-Chatushkonasana2-.jpg|79px]]
[[datei:324-Chatushkonasana2-05-11-15h43m29s642.png|79px]]
[[datei:324-Chatushkonasana2-05-11-15h43m29s642.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|uLvv2xA4n5A}}
{{#ev:youtube|uLvv2xA4n5A}}
{{#ev:youtube|Jyg3zF6W8js}}
{{#ev:youtube|Jyg3zF6W8js}}
Zeile 129: Zeile 129:
'''Chatushpada Pithasana '''- Tisch; eine Variation der schiefen Ebene,
'''Chatushpada Pithasana '''- Tisch; eine Variation der schiefen Ebene,


[[Datei:325-Chatushpada-Pithasana.png|79px|Chatushpada Pithasana, Tisch]]
[[Datei:325-Chatushpada-Pithasana.jpg|79px|Chatushpada Pithasana, Tisch]]
[[datei:325-Chatushpada-Pithasana05-11-15h44m25s879.png|79px]]
[[datei:325-Chatushpada-Pithasana05-11-15h44m25s879.jpg|79px]]
[[datei:325-Chatushpada-PithasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:325-Chatushpada-PithasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|hghA1LyQwhg}}
{{#ev:youtube|hghA1LyQwhg}}


Zeile 138: Zeile 138:
'''Chatushpadasana '''- Bezeichnung für die Brücke/ Schulterbrücke mit den Händen an den Fußgelenken,
'''Chatushpadasana '''- Bezeichnung für die Brücke/ Schulterbrücke mit den Händen an den Fußgelenken,


[[Datei:326-Chatushpadasana.png|79px|Chatushpadasana, Bezeichnung für die Brücke/ Schulterbrücke mit den Händen an den Fußgelenken]]
[[Datei:326-Chatushpadasana.jpg|79px|Chatushpadasana, Bezeichnung für die Brücke/ Schulterbrücke mit den Händen an den Fußgelenken]]
[[datei:326-Chatushpadasana1-.png|79px]]
[[datei:326-Chatushpadasana1-.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|dzDdm8ZgmQk}}
{{#ev:youtube|dzDdm8ZgmQk}}
{{#ev:youtube|F2sWQ48TzTQ}}
{{#ev:youtube|F2sWQ48TzTQ}}
Zeile 147: Zeile 147:
'''Chatuhstambhasana '''- Eine Übung zur Beruhigung des Verdauungsfeuers; eine Variation von Agnistambhasana,
'''Chatuhstambhasana '''- Eine Übung zur Beruhigung des Verdauungsfeuers; eine Variation von Agnistambhasana,


[[Datei:327-Chatuhstambhasana.png|79px|Chatuhstambhasana, Eine Übung zur Beruhigung des Verdauungsfeuers]]
[[Datei:327-Chatuhstambhasana.jpg|79px|Chatuhstambhasana, Eine Übung zur Beruhigung des Verdauungsfeuers]]
[[datei:327-Chatuhstambhasana5.png|79px]]
[[datei:327-Chatuhstambhasana5.jpg|79px]]
[[datei:327-ChatusthambhasanaVideo-to-be-redone-or-reviewed-.png|79px]]
[[datei:327-ChatusthambhasanaVideo-to-be-redone-or-reviewed-.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|-o_E-cL_bSs}}
{{#ev:youtube|-o_E-cL_bSs}}


Zeile 156: Zeile 156:
'''Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana '''- Buchstand-Stellung mit gebundenen Händen oben (fehlerhaft?),
'''Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana '''- Buchstand-Stellung mit gebundenen Händen oben (fehlerhaft?),


[[Datei:328-Chikkiasana_mit_Urdhva_Baddha_Hastasana.png|79px|Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana, Buchstand-Stellung mit gebundenen Händen oben (fehlerhaft?)]]
[[Datei:328-Chikkiasana_mit_Urdhva_Baddha_Hastasana.jpg|79px|Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana, Buchstand-Stellung mit gebundenen Händen oben (fehlerhaft?)]]
{{#ev:youtube|Cf7N93gxw3Q}}
{{#ev:youtube|Cf7N93gxw3Q}}


Zeile 170: Zeile 170:
'''Chitta Vivekasana '''- Eine Stellung, die die Unterscheidungskraft des Geistes fördern will,
'''Chitta Vivekasana '''- Eine Stellung, die die Unterscheidungskraft des Geistes fördern will,


[[Datei:330-Chitta-Vivekasana.png|79px|Chitta Vivekasana, Eine Stellung]]
[[Datei:330-Chitta-Vivekasana.jpg|79px|Chitta Vivekasana, Eine Stellung]]
[[datei:330-Chitta-VivekasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:330-Chitta-VivekasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|W2eBw6Ar1s4}}
{{#ev:youtube|W2eBw6Ar1s4}}


Zeile 178: Zeile 178:
'''Chittasana '''- Stellung des Gemütes; auch die Herzensstellung genannt; eine andere Bezeichnung für Anahatasana (Herzensstellung),
'''Chittasana '''- Stellung des Gemütes; auch die Herzensstellung genannt; eine andere Bezeichnung für Anahatasana (Herzensstellung),


[[Datei:331-Chittasana.png|79px|Chittasana, Stellung des Gemütes]]
[[Datei:331-Chittasana.jpg|79px|Chittasana, Stellung des Gemütes]]
{{#ev:youtube|khTn3-P5yak}}
{{#ev:youtube|khTn3-P5yak}}
{{#ev:youtube|SRcybqb2vog}}
{{#ev:youtube|SRcybqb2vog}}
Zeile 186: Zeile 186:
'''Dadhi Manthasana '''- Stellung des Quirlens des Milchozeans; die Ruderstellung,
'''Dadhi Manthasana '''- Stellung des Quirlens des Milchozeans; die Ruderstellung,


[[Datei:332-Dadhi-Manthasana.png|79px|Dadhi Manthasana, Stellung des Quirlens des Milchozeans]]
[[Datei:332-Dadhi-Manthasana.jpg|79px|Dadhi Manthasana, Stellung des Quirlens des Milchozeans]]
[[datei:332-Dadhi-ManthasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:332-Dadhi-ManthasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|mrxUP18hwKQ}}
{{#ev:youtube|mrxUP18hwKQ}}
{{#ev:youtube|1vMyVvbaKdc}}
{{#ev:youtube|1vMyVvbaKdc}}
Zeile 196: Zeile 196:
'''Dakshina Bhujasana '''- Rechte Rüsselstellung; gehört zu den Zweihandstellungen,
'''Dakshina Bhujasana '''- Rechte Rüsselstellung; gehört zu den Zweihandstellungen,


[[Datei:333-Dakshina-Bhujasana.png|79px|Dakshina Bhujasana, Rechte Rüsselstellung]]
[[Datei:333-Dakshina-Bhujasana.jpg|79px|Dakshina Bhujasana, Rechte Rüsselstellung]]
[[datei:333-Dakshina-Bhujasana05-11-15h53m56s782.png|79px]]
[[datei:333-Dakshina-Bhujasana05-11-15h53m56s782.jpg|79px]]
[[datei:333-Dakshina-Bhujasana05-11-15h54m02s677.png|79px]]
[[datei:333-Dakshina-Bhujasana05-11-15h54m02s677.jpg|79px]]
[[datei:333-Dakshina-BhujasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:333-Dakshina-BhujasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|NhKn9hna1rg}}
{{#ev:youtube|NhKn9hna1rg}}
{{#ev:youtube|PzUtMyRmoTo}}
{{#ev:youtube|PzUtMyRmoTo}}
Zeile 207: Zeile 207:
'''Dakshina Dhirasana '''- Eine Stellung, die Festigkeit gibt,
'''Dakshina Dhirasana '''- Eine Stellung, die Festigkeit gibt,


[[Datei:334-Dakshina-Dhirasana.png|79px|Dakshina Dhirasana, Eine Stellung]]
[[Datei:334-Dakshina-Dhirasana.jpg|79px|Dakshina Dhirasana, Eine Stellung]]
{{#ev:youtube|d4MmNtrX25I}}
{{#ev:youtube|d4MmNtrX25I}}
{{#ev:youtube|fZi2bvBTNYU}}
{{#ev:youtube|fZi2bvBTNYU}}
Zeile 215: Zeile 215:
'''Dakshina Hasta Bhayankarasana '''- Furcht einflößende rechte Hand- Löwenstellung,
'''Dakshina Hasta Bhayankarasana '''- Furcht einflößende rechte Hand- Löwenstellung,


[[Datei:335-Dakshina-Hasta-Bhayankarasana.png|79px|Dakshina Hasta Bhayankarasana, Furcht einflößende rechte Hand- Löwenstellung]]
[[Datei:335-Dakshina-Hasta-Bhayankarasana.jpg|79px|Dakshina Hasta Bhayankarasana, Furcht einflößende rechte Hand- Löwenstellung]]
[[datei:335-Dakshina-Hasta-Bhayankarasana05-11-15h54m47s094.png|79px]]
[[datei:335-Dakshina-Hasta-Bhayankarasana05-11-15h54m47s094.jpg|79px]]
[[datei:335-Dakshina-Hasta-Bhayankarasana05-11-15h55m09s606.png|79px]]
[[datei:335-Dakshina-Hasta-Bhayankarasana05-11-15h55m09s606.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|qVQVy79Ei3c}}
{{#ev:youtube|qVQVy79Ei3c}}


Zeile 224: Zeile 224:
'''Dakshina Hasta Chatushkonasana '''- Viereckstellung mit der rechten Hand,
'''Dakshina Hasta Chatushkonasana '''- Viereckstellung mit der rechten Hand,


[[Datei:336-Dakshina-Hasta-Chatush-Konasana.png|79px|Dakshina Hasta Chatushkonasana, Viereckstellung mit der rechten Hand]]
[[Datei:336-Dakshina-Hasta-Chatush-Konasana.jpg|79px|Dakshina Hasta Chatushkonasana, Viereckstellung mit der rechten Hand]]
{{#ev:youtube|j25GWGDcGdY}}
{{#ev:youtube|j25GWGDcGdY}}


Zeile 231: Zeile 231:
'''Dakshina Janvasana '''- Rechte Knie Stellung; Kuhmaul-Stellung mit dem rechten Knie unten,
'''Dakshina Janvasana '''- Rechte Knie Stellung; Kuhmaul-Stellung mit dem rechten Knie unten,


[[Datei:337-Dakshina-Janvasana.png|79px|Dakshina Janvasana, Rechte Knie Stellung]]
[[Datei:337-Dakshina-Janvasana.jpg|79px|Dakshina Janvasana, Rechte Knie Stellung]]
[[datei:337-Dakshina-Janvasana05-11-15h56m08s411.png|79px]]
[[datei:337-Dakshina-Janvasana05-11-15h56m08s411.jpg|79px]]
[[datei:337-Dakshina-Janvasana05-11-15h56m08s926.png|79px]]
[[datei:337-Dakshina-Janvasana05-11-15h56m08s926.jpg|79px]]
[[datei:337-Dakshina-Janvasana05-11-15h56m09s251.png|79px]]
[[datei:337-Dakshina-Janvasana05-11-15h56m09s251.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|GwHlSv3lANA}}
{{#ev:youtube|GwHlSv3lANA}}


Zeile 241: Zeile 241:
'''Dakshina Pada Pashchimottanasana '''- Vorwärtsbeuge über das rechte Bein,
'''Dakshina Pada Pashchimottanasana '''- Vorwärtsbeuge über das rechte Bein,


[[Datei:338-Dakshina-Pada-Pashchimottanasana.png|79px|Dakshina Pada Pashchimottanasana, Vorwärtsbeuge über das rechte Bein]]
[[Datei:338-Dakshina-Pada-Pashchimottanasana.jpg|79px|Dakshina Pada Pashchimottanasana, Vorwärtsbeuge über das rechte Bein]]
{{#ev:youtube|pj_ot12Owdo}}
{{#ev:youtube|pj_ot12Owdo}}


Zeile 248: Zeile 248:
'''Dakshina Pada Shirshasana '''- Eine Variation von Eka Pada Shirshasana; bedeutet rechten Fuß hinter den Kopf/ zum Kopf,
'''Dakshina Pada Shirshasana '''- Eine Variation von Eka Pada Shirshasana; bedeutet rechten Fuß hinter den Kopf/ zum Kopf,


[[Datei:339-Dakshina-Pada-Shirshasana.png|79px|Dakshina Pada Shirshasana, Eine Variation von Eka Pada Shirshasana]]
[[Datei:339-Dakshina-Pada-Shirshasana.jpg|79px|Dakshina Pada Shirshasana, Eine Variation von Eka Pada Shirshasana]]
[[datei:339-Dakshina-Pada-Shirshasana05-11-15h59m18s399.png|79px]]
[[datei:339-Dakshina-Pada-Shirshasana05-11-15h59m18s399.jpg|79px]]
[[datei:339-Dakshina-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:339-Dakshina-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|mHtHi6D13ic}}
{{#ev:youtube|mHtHi6D13ic}}
{{#ev:youtube|xrzbQvRKALI}}
{{#ev:youtube|xrzbQvRKALI}}
Zeile 258: Zeile 258:
'''Dakshina Padasana '''- Stellung des rechten Beines,
'''Dakshina Padasana '''- Stellung des rechten Beines,


[[Datei:340-Dakshina-Padasana.png|79px|Dakshina Padasana, Stellung des rechten Beines]]
[[Datei:340-Dakshina-Padasana.jpg|79px|Dakshina Padasana, Stellung des rechten Beines]]
[[datei:340-Dakshina-Padasana05-11-16h06m05s603.png|79px]]
[[datei:340-Dakshina-Padasana05-11-16h06m05s603.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|xZex00NxA9Y}}
{{#ev:youtube|xZex00NxA9Y}}


Zeile 266: Zeile 266:
'''Dakshina Pavana Muktasana '''- Luft befreiende Stellung mit dem rechten Bein,
'''Dakshina Pavana Muktasana '''- Luft befreiende Stellung mit dem rechten Bein,


[[Datei:341-Dakshina-Pavana-Muktasana.png|79px|Dakshina Pavana Muktasana, Luft befreiende Stellung mit dem rechten Bein]]
[[Datei:341-Dakshina-Pavana-Muktasana.jpg|79px|Dakshina Pavana Muktasana, Luft befreiende Stellung mit dem rechten Bein]]
{{#ev:youtube|QU974tRypN4}}
{{#ev:youtube|QU974tRypN4}}


Zeile 273: Zeile 273:
'''Dakshina Siddhasana '''- Stellung des Vollkommenen mit der rechten Ferse unten,
'''Dakshina Siddhasana '''- Stellung des Vollkommenen mit der rechten Ferse unten,


[[Datei:342-Dakshina-Siddhasana.png|79px|Dakshina Siddhasana, Stellung des Vollkommenen mit der rechten Ferse unten]]
[[Datei:342-Dakshina-Siddhasana.jpg|79px|Dakshina Siddhasana, Stellung des Vollkommenen mit der rechten Ferse unten]]
[[datei:342-Dakshina-Siddhasana05-11-16h08m31s285.png|79px]]
[[datei:342-Dakshina-Siddhasana05-11-16h08m31s285.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|O1PzI2h9SXg}}
{{#ev:youtube|O1PzI2h9SXg}}


Zeile 281: Zeile 281:
'''Dakshina Sukhasana '''- Eine Form des Schneidersitzes,
'''Dakshina Sukhasana '''- Eine Form des Schneidersitzes,


[[Datei:343-Dakshina-Sukhasana.png|79px|Dakshina Sukhasana, Eine Form des Schneidersitzes]]
[[Datei:343-Dakshina-Sukhasana.jpg|79px|Dakshina Sukhasana, Eine Form des Schneidersitzes]]
{{#ev:youtube|40gFXGbaE5A}}
{{#ev:youtube|40gFXGbaE5A}}


Zeile 288: Zeile 288:
'''Dakshina Shvasa Kamanashasana? '''- Stellung der Überwindung von Begierden,
'''Dakshina Shvasa Kamanashasana? '''- Stellung der Überwindung von Begierden,


[[Datei:344-Dakshina_Shvasa_Kamanashasana.png|79px|Dakshina Shvasa Kamanashasana?, Stellung der Überwindung von Begierden]]
[[Datei:344-Dakshina_Shvasa_Kamanashasana.jpg|79px|Dakshina Shvasa Kamanashasana?, Stellung der Überwindung von Begierden]]
[[datei:344-Dakshina-Svasa-Kamanasananeu-drehen-.png|79px]]
[[datei:344-Dakshina-Svasa-Kamanasananeu-drehen-.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|DaMk9eQL8UA}}
{{#ev:youtube|DaMk9eQL8UA}}


Zeile 296: Zeile 296:
'''Dakshina Tarkasana '''- Rechte nachdenkende Stellung,
'''Dakshina Tarkasana '''- Rechte nachdenkende Stellung,


[[Datei:345-Dakshina-Tarkasana.png|79px|Dakshina Tarkasana, Rechte nachdenkende Stellung]]
[[Datei:345-Dakshina-Tarkasana.jpg|79px|Dakshina Tarkasana, Rechte nachdenkende Stellung]]
{{#ev:youtube|-TxaigIJinE}}
{{#ev:youtube|-TxaigIJinE}}


Zeile 303: Zeile 303:
'''Dakshina Trikonasana '''- Dreieck mit rechtem Arm oben,
'''Dakshina Trikonasana '''- Dreieck mit rechtem Arm oben,


[[Datei:346-Dakshina-Trikonasana.png|79px|Dakshina Trikonasana, Dreieck mit rechtem Arm oben]]
[[Datei:346-Dakshina-Trikonasana.jpg|79px|Dakshina Trikonasana, Dreieck mit rechtem Arm oben]]
{{#ev:youtube|xisryiJehFs}}
{{#ev:youtube|xisryiJehFs}}


Zeile 310: Zeile 310:
'''Dakshina Vakrasana '''- Drehsitz nach rechts,
'''Dakshina Vakrasana '''- Drehsitz nach rechts,


[[Datei:347-Dakshina-Vakrasana.png|79px|Dakshina Vakrasana, Drehsitz nach rechts]]
[[Datei:347-Dakshina-Vakrasana.jpg|79px|Dakshina Vakrasana, Drehsitz nach rechts]]
{{#ev:youtube|sUj8L8X1XVo}}
{{#ev:youtube|sUj8L8X1XVo}}


Zeile 317: Zeile 317:
'''Dakshinangushthasana '''- Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß; rechte Zehenspitzenstellung,
'''Dakshinangushthasana '''- Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß; rechte Zehenspitzenstellung,


[[Datei:348-Dakshinangushthasana.png|79px|Dakshinangushthasana, Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß]]
[[Datei:348-Dakshinangushthasana.jpg|79px|Dakshinangushthasana, Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß]]
{{#ev:youtube|Lh9gAn_7rFM}}
{{#ev:youtube|Lh9gAn_7rFM}}
{{#ev:youtube|DKgARPfOgNE}}
{{#ev:youtube|DKgARPfOgNE}}
Zeile 325: Zeile 325:
'''Dakshinardha Pada Padmasana '''- Halber Lotus mit dem rechten Fuß oben (oder unten je nach dem),
'''Dakshinardha Pada Padmasana '''- Halber Lotus mit dem rechten Fuß oben (oder unten je nach dem),


[[Datei:349-Dakshinardha-Pada-Padmasana.png|79px|Dakshinardha Pada Padmasana, Halber Lotus mit dem rechten Fuß oben (oder unten je nach dem)]]
[[Datei:349-Dakshinardha-Pada-Padmasana.jpg|79px|Dakshinardha Pada Padmasana, Halber Lotus mit dem rechten Fuß oben (oder unten je nach dem)]]
{{#ev:youtube|T8ltIzHaaeE}}
{{#ev:youtube|T8ltIzHaaeE}}


Zeile 332: Zeile 332:
'''Dakshinardha Padasana '''- Ardha Padasana mit dem rechten Fuß,
'''Dakshinardha Padasana '''- Ardha Padasana mit dem rechten Fuß,


[[Datei:350-Dakshinardha-Padasana.png|79px|Dakshinardha Padasana, Ardha Padasana mit dem rechten Fuß]]
[[Datei:350-Dakshinardha-Padasana.jpg|79px|Dakshinardha Padasana, Ardha Padasana mit dem rechten Fuß]]
[[datei:350-Dakshinardha-Padasana05-11-16h10m15s837.png|79px]]
[[datei:350-Dakshinardha-Padasana05-11-16h10m15s837.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|HkNE-T9VXng}}
{{#ev:youtube|HkNE-T9VXng}}


Zeile 340: Zeile 340:
'''Dakshinasana '''- Entspannungshaltung auf der rechten Seite,
'''Dakshinasana '''- Entspannungshaltung auf der rechten Seite,


[[Datei:351-Dakshinasana.png|79px|Dakshinasana, Entspannungshaltung auf der rechten Seite]]
[[Datei:351-Dakshinasana.jpg|79px|Dakshinasana, Entspannungshaltung auf der rechten Seite]]
{{#ev:youtube|ihCosQYGjwU}}
{{#ev:youtube|ihCosQYGjwU}}


Zeile 347: Zeile 347:
'''Danda Ganda Bherundasana '''- Stock Vogel Stellung oder Stock bis zur Wange Stellung,
'''Danda Ganda Bherundasana '''- Stock Vogel Stellung oder Stock bis zur Wange Stellung,


[[Datei:352-Danda-Ganda-Bherundasana.png|79px|Danda Ganda Bherundasana, Stock Vogel Stellung oder Stock bis zur Wange Stellung]]
[[Datei:352-Danda-Ganda-Bherundasana.jpg|79px|Danda Ganda Bherundasana, Stock Vogel Stellung oder Stock bis zur Wange Stellung]]
[[datei:352-Danda-Ganda-BherundasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:352-Danda-Ganda-BherundasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
[[datei:Danda_Ganda_Bherundasana_with_Nilakanth_AL_352_und_2698_.png|79px]]
[[datei:Danda_Ganda_Bherundasana_with_Nilakanth_AL_352_und_2698_.jpg|79px]]
[[datei:Danda_Ganda_Bherundasana_mit_Rafaela_AL_352_und_2698.png|79px]]
[[datei:Danda_Ganda_Bherundasana_mit_Rafaela_AL_352_und_2698.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|Rf_WwAoDlKU}}
{{#ev:youtube|Rf_WwAoDlKU}}
{{#ev:youtube|G4s4hQSM0po}}
{{#ev:youtube|G4s4hQSM0po}}
Zeile 358: Zeile 358:
'''Dandasana '''- Stockhaltung; Übungen mit danda sind generell Übungen, bei denen etwas nicht etwa gebeugt oder gedreht, sondern gerade gehalten wird,
'''Dandasana '''- Stockhaltung; Übungen mit danda sind generell Übungen, bei denen etwas nicht etwa gebeugt oder gedreht, sondern gerade gehalten wird,


[[Datei:353-Dandasana.png|79px|Dandasana, Stockhaltung]]
[[Datei:353-Dandasana.jpg|79px|Dandasana, Stockhaltung]]
[[datei:353-DandasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:353-DandasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|iYpbXYwaD6U}}
{{#ev:youtube|iYpbXYwaD6U}}


Zeile 366: Zeile 366:
'''Dandayamana Janu Shirasana '''- Stehender Stock mit Kopf zum Knie,
'''Dandayamana Janu Shirasana '''- Stehender Stock mit Kopf zum Knie,


[[Datei:354-Dandayamana-Janu-Shirasana.png|79px|Dandayamana Janu Shirasana, Stehender Stock mit Kopf zum Knie]]
[[Datei:354-Dandayamana-Janu-Shirasana.jpg|79px|Dandayamana Janu Shirasana, Stehender Stock mit Kopf zum Knie]]
[[datei:354-Dandayamana-Janu-Shirasana05-12-13h22m49s697.png|79px]]
[[datei:354-Dandayamana-Janu-Shirasana05-12-13h22m49s697.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|uKLxn75PJgY}}
{{#ev:youtube|uKLxn75PJgY}}


Zeile 374: Zeile 374:
'''Dardurasana '''- Froschstellung,
'''Dardurasana '''- Froschstellung,


[[Datei:355-Dardurasana.png|79px|Dardurasana, Froschstellung]]
[[Datei:355-Dardurasana.jpg|79px|Dardurasana, Froschstellung]]
[[datei:355-Dardurasana05-12-13h24m05s839.png|79px]]
[[datei:355-Dardurasana05-12-13h24m05s839.jpg|79px]]
[[datei:355-Dardurasana05-12-13h24m06s349.png|79px]]
[[datei:355-Dardurasana05-12-13h24m06s349.jpg|79px]]
[[datei:355-Dardurasana05-12-13h24m06s649.png|79px]]
[[datei:355-Dardurasana05-12-13h24m06s649.jpg|79px]]
[[datei:355-Dardurasana05-12-13h24m15s889.png|79px]]
[[datei:355-Dardurasana05-12-13h24m15s889.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|tvWF4S7zmbg}}
{{#ev:youtube|tvWF4S7zmbg}}


Zeile 385: Zeile 385:
'''Dhanurakarshanasana '''- Gestreckter Bogen,
'''Dhanurakarshanasana '''- Gestreckter Bogen,


[[Datei:356-Dhanurakarshanasana.png|79px|Dhanurakarshanasana, Gestreckter Bogen]]
[[Datei:356-Dhanurakarshanasana.jpg|79px|Dhanurakarshanasana, Gestreckter Bogen]]
[[datei:356-Dhanurakarshanasana05-12-13h25m48s465.png|79px]]
[[datei:356-Dhanurakarshanasana05-12-13h25m48s465.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|buryMUjQ1_Y}}
{{#ev:youtube|buryMUjQ1_Y}}


Zeile 399: Zeile 399:
'''Dhanurasana in Eka Pada Nirakunjasana '''- Eine Gleichgewichtsübung, Rückbeuge und fördert die Körperkoordination,
'''Dhanurasana in Eka Pada Nirakunjasana '''- Eine Gleichgewichtsübung, Rückbeuge und fördert die Körperkoordination,


[[Datei:358-Dhanurasanain-Eka-Pada-Nirakunjasana.png|79px|Dhanurasana in Eka Pada Nirakunjasana, Eine Gleichgewichtsübung]]
[[Datei:358-Dhanurasanain-Eka-Pada-Nirakunjasana.jpg|79px|Dhanurasana in Eka Pada Nirakunjasana, Eine Gleichgewichtsübung]]
{{#ev:youtube|6Ua2YoF3GoE}}
{{#ev:youtube|6Ua2YoF3GoE}}
{{#ev:youtube|rw859P5tNoU}}
{{#ev:youtube|rw859P5tNoU}}
Zeile 407: Zeile 407:
'''Dhanvantaryasana '''- Stellung von Dhanvantari,
'''Dhanvantaryasana '''- Stellung von Dhanvantari,


[[Datei:359-Dhanvantaryasana.png|79px|Dhanvantaryasana, Stellung von Dhanvantari]]
[[Datei:359-Dhanvantaryasana.jpg|79px|Dhanvantaryasana, Stellung von Dhanvantari]]
[[datei:359-Dhanvantaryasana05-12-13h36m11s027.png|79px]]
[[datei:359-Dhanvantaryasana05-12-13h36m11s027.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|ny7miuf6PfI}}
{{#ev:youtube|ny7miuf6PfI}}


Zeile 415: Zeile 415:
'''Dharasana '''- Stellung der haltenden Erde,
'''Dharasana '''- Stellung der haltenden Erde,


[[Datei:360-Dharasana.png|79px|Dharasana, Stellung der haltenden Erde]]
[[Datei:360-Dharasana.jpg|79px|Dharasana, Stellung der haltenden Erde]]
{{#ev:youtube|Ma9Tea6LISk}}
{{#ev:youtube|Ma9Tea6LISk}}


Zeile 422: Zeile 422:
'''Dhenukasana '''- Kuhstellung,
'''Dhenukasana '''- Kuhstellung,


[[Datei:361-Dhenukasana.png|79px|Dhenukasana, Kuhstellung]]
[[Datei:361-Dhenukasana.jpg|79px|Dhenukasana, Kuhstellung]]
[[datei:361-Dhenukasana05-12-13h38m09s081.png|79px]]
[[datei:361-Dhenukasana05-12-13h38m09s081.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|5chyvTkEEbQ}}
{{#ev:youtube|5chyvTkEEbQ}}


Zeile 430: Zeile 430:
'''Dhirasana '''- Stellung der Festigkeit und innerer Stärke,
'''Dhirasana '''- Stellung der Festigkeit und innerer Stärke,


[[Datei:362-Dhirasana.png|79px|Dhirasana, Stellung der Festigkeit und innerer Stärke]]
[[Datei:362-Dhirasana.jpg|79px|Dhirasana, Stellung der Festigkeit und innerer Stärke]]
{{#ev:youtube|CY8SUcr6mn0}}
{{#ev:youtube|CY8SUcr6mn0}}


Zeile 437: Zeile 437:
'''Dhruvasana '''- Polarstern Stellung; Stellung Dhruvas,
'''Dhruvasana '''- Polarstern Stellung; Stellung Dhruvas,


[[Datei:363-Dhruvasana.png|79px|Dhruvasana, Polarstern Stellung]]
[[Datei:363-Dhruvasana.jpg|79px|Dhruvasana, Polarstern Stellung]]
[[datei:363-Dhruvasana05-12-13h40m44s107.png|79px]]
[[datei:363-Dhruvasana05-12-13h40m44s107.jpg|79px]]
[[datei:363-Dhruvasana05-12-13h40m44s617.png|79px]]
[[datei:363-Dhruvasana05-12-13h40m44s617.jpg|79px]]
[[datei:363-Dhruvasana05-12-13h40m47s802.png|79px]]
[[datei:363-Dhruvasana05-12-13h40m47s802.jpg|79px]]
[[datei:363-Dhruvasana05-12-13h41m03s856.png|79px]]
[[datei:363-Dhruvasana05-12-13h41m03s856.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|1qfDsoMnNS4}}
{{#ev:youtube|1qfDsoMnNS4}}


Zeile 448: Zeile 448:
'''Dhvajasana '''- Bannerstellung; die Stellung der Flagge; mehrere Richtungen möglich,
'''Dhvajasana '''- Bannerstellung; die Stellung der Flagge; mehrere Richtungen möglich,


[[Datei:364-Dhvajasana.png|79px|Dhvajasana, Bannerstellung]]
[[Datei:364-Dhvajasana.jpg|79px|Dhvajasana, Bannerstellung]]
[[datei:364-Dhvajasana05-12-13h42m59s259.png|79px]]
[[datei:364-Dhvajasana05-12-13h42m59s259.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|PTiyEcyvszk}}
{{#ev:youtube|PTiyEcyvszk}}


Zeile 456: Zeile 456:
'''Dhyana Virasana '''- Meditationshaltung des Helden/der Heldin; Virasana mit Dhyana,
'''Dhyana Virasana '''- Meditationshaltung des Helden/der Heldin; Virasana mit Dhyana,


[[Datei:365-Dhyana-Virasana.png|79px|Dhyana Virasana, Meditationshaltung des Helden/der Heldin]]
[[Datei:365-Dhyana-Virasana.jpg|79px|Dhyana Virasana, Meditationshaltung des Helden/der Heldin]]
{{#ev:youtube|Si378iUsQw0}}
{{#ev:youtube|Si378iUsQw0}}
{{#ev:youtube|5Yr_-yFCpzE}}
{{#ev:youtube|5Yr_-yFCpzE}}
Zeile 464: Zeile 464:
'''Dikasana, Digasana '''- Himmelsstellung; Stellung des Himmels; gehört zu den Gleichgewichtsstellungen/ zu den Einbeinstellungen,
'''Dikasana, Digasana '''- Himmelsstellung; Stellung des Himmels; gehört zu den Gleichgewichtsstellungen/ zu den Einbeinstellungen,


[[Datei:366-Dikasana.png|79px|Dikasana, Digasana, Himmelsstellung]]
[[Datei:366-Dikasana.jpg|79px|Dikasana, Digasana, Himmelsstellung]]
[[datei:AL_366.png|79px]]
[[datei:AL_366.jpg|79px]]
[[datei:366-Dikasana05-12-16h09m41s256.png|79px]]
[[datei:366-Dikasana05-12-16h09m41s256.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|dbVOPid4F4o
{{#ev:youtube|dbVOPid4F4o


Zeile 473: Zeile 473:
'''Dolasana '''- Yoga- Schaukel ist die Bezeichnung für verschiedene Asanas; eine Variation von Kukkutasana, dem Hahn,
'''Dolasana '''- Yoga- Schaukel ist die Bezeichnung für verschiedene Asanas; eine Variation von Kukkutasana, dem Hahn,


[[Datei:367-Dolasana.png|79px|Dolasana, Yoga- Schaukel ist die Bezeichnung für verschiedene Asanas]]
[[Datei:367-Dolasana.jpg|79px|Dolasana, Yoga- Schaukel ist die Bezeichnung für verschiedene Asanas]]
[[datei:367-Dolasana05-12-16h09m59s748.png|79px]]
[[datei:367-Dolasana05-12-16h09m59s748.jpg|79px]]
[[datei:367-Dolasana05-12-16h10m00s033.png|79px]]
[[datei:367-Dolasana05-12-16h10m00s033.jpg|79px]]
[[datei:367-Dolasana05-12-16h10m26s398.png|79px]]
[[datei:367-Dolasana05-12-16h10m26s398.jpg|79px]]
[[datei:367-Dolasana05-12-16h10m35s608.png|79px]]
[[datei:367-Dolasana05-12-16h10m35s608.jpg|79px]]
[[datei:367-Dolasana05-12-16h11m25s196.png|79px]]
[[datei:367-Dolasana05-12-16h11m25s196.jpg|79px]]
[[datei:367-Dolasana2-.png|79px]]
[[datei:367-Dolasana2-.jpg|79px]]
[[datei:367-Dolasana2-05-12-16h11m50s736.png|79px]]
[[datei:367-Dolasana2-05-12-16h11m50s736.jpg|79px]]
[[datei:367-Dolasana2-Asanalexikon.png|79px]]
[[datei:367-Dolasana2-Asanalexikon.jpg|79px]]
[[datei:367-DolasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:367-DolasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|GqDxnB9LSdk}}
{{#ev:youtube|GqDxnB9LSdk}}


Zeile 498: Zeile 498:
'''Drishadasana '''- Rollender Stein; eine Variation der Krokodils-Übung,
'''Drishadasana '''- Rollender Stein; eine Variation der Krokodils-Übung,


[[Datei:369_und_2152_Drishadasana.png|79px|Drishadasana, Rollender Stein]]
[[Datei:369_und_2152_Drishadasana.jpg|79px|Drishadasana, Rollender Stein]]
[[datei:369-Drishadasana.png|79px]]
[[datei:369-Drishadasana.jpg|79px]]
[[datei:369-Drishadasana05-12-16h13m39s699.png|79px]]
[[datei:369-Drishadasana05-12-16h13m39s699.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|IJoF6dngkrc}}
{{#ev:youtube|IJoF6dngkrc}}
{{#ev:youtube|MpGbdC6khsk}}
{{#ev:youtube|MpGbdC6khsk}}
Zeile 508: Zeile 508:
'''Durvasas-asana '''- Stellung des Weisen Durvasa; eine Stellung um Hitze und Zorn zu kühlen; Hüftöffner; eine Vorübung für die Lotusflexibilität,
'''Durvasas-asana '''- Stellung des Weisen Durvasa; eine Stellung um Hitze und Zorn zu kühlen; Hüftöffner; eine Vorübung für die Lotusflexibilität,


[[Datei:370-Durvasas-asana.png|79px|Durvasas-asana, Stellung des Weisen Durvasa]]
[[Datei:370-Durvasas-asana.jpg|79px|Durvasas-asana, Stellung des Weisen Durvasa]]
[[datei:370-Durvasas-asanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:370-Durvasas-asanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|AMAOQxMS1JU}}
{{#ev:youtube|AMAOQxMS1JU}}
{{#ev:youtube|k3YkgcqOGNs}}
{{#ev:youtube|k3YkgcqOGNs}}
Zeile 517: Zeile 517:
'''Dvi Hasta Padasana '''- Eine Variation der stehenden Janu Shirshasana-Stellung,
'''Dvi Hasta Padasana '''- Eine Variation der stehenden Janu Shirshasana-Stellung,


[[Datei:371-Dvi-Hasta-Padasana.png|79px|Dvi Hasta Padasana, Eine Variation der stehenden Janu Shirshasana-Stellung]]
[[Datei:371-Dvi-Hasta-Padasana.jpg|79px|Dvi Hasta Padasana, Eine Variation der stehenden Janu Shirshasana-Stellung]]
[[datei:371-Dvi-Hasta-Padasana05-12-16h14m59s922.png|79px]]
[[datei:371-Dvi-Hasta-Padasana05-12-16h14m59s922.jpg|79px]]
[[datei:371-Dvi-Hasta-PadasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:371-Dvi-Hasta-PadasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|LaDIAPLSIXY}}
{{#ev:youtube|LaDIAPLSIXY}}
{{#ev:youtube|vYRZym8wzfU}}
{{#ev:youtube|vYRZym8wzfU}}
Zeile 527: Zeile 527:
'''Dvi Bhujasana '''- Zwei-Rüssel-Stellung; fördert Arm- und Beinkraft und benötigt Entschlusskraft und Konzentration,
'''Dvi Bhujasana '''- Zwei-Rüssel-Stellung; fördert Arm- und Beinkraft und benötigt Entschlusskraft und Konzentration,


[[Datei:372-Dvi-Bhujasana.png|79px|Dvi Bhujasana, Zwei-Rüssel-Stellung]]
[[Datei:372-Dvi-Bhujasana.jpg|79px|Dvi Bhujasana, Zwei-Rüssel-Stellung]]
{{#ev:youtube|bAvxTsHFlU4}}
{{#ev:youtube|bAvxTsHFlU4}}


Zeile 534: Zeile 534:
'''Dvi Hasta Baddha Supta Eka Pada Janu Sparshasana '''- Einbeinige Krokodilsübung; eine Stellung, die für den unteren Rücken gut ist,
'''Dvi Hasta Baddha Supta Eka Pada Janu Sparshasana '''- Einbeinige Krokodilsübung; eine Stellung, die für den unteren Rücken gut ist,


[[Datei:373-Dvi-Hasta-Baddha-Supta-Eka-Pada-Janu-Sparshasana.png|79px|Dvi Hasta Baddha Supta Eka Pada Janu Sparshasana, Einbeinige Krokodilsübung]]
[[Datei:373-Dvi-Hasta-Baddha-Supta-Eka-Pada-Janu-Sparshasana.jpg|79px|Dvi Hasta Baddha Supta Eka Pada Janu Sparshasana, Einbeinige Krokodilsübung]]
[[datei:373-Dvi-Hasta-Baddha-Supta-Eka-Pada-Janu-Sparshasana05-12-16h17m39s484.png|79px]]
[[datei:373-Dvi-Hasta-Baddha-Supta-Eka-Pada-Janu-Sparshasana05-12-16h17m39s484.jpg|79px]]
[[datei:373-Dvi-Hasta-Baddha-Supta-Eka-Pada-Janu-Sparshasana05-12-16h17m59s904.png|79px]]
[[datei:373-Dvi-Hasta-Baddha-Supta-Eka-Pada-Janu-Sparshasana05-12-16h17m59s904.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|4EiIogA7F8k}}
{{#ev:youtube|4EiIogA7F8k}}


Zeile 543: Zeile 543:
'''Dvi Hasta Bhujasana '''- Doppelte Rüsselstellung oder zweiarmige Rüsselstellung,
'''Dvi Hasta Bhujasana '''- Doppelte Rüsselstellung oder zweiarmige Rüsselstellung,


[[Datei:374-Dvi-Hasta-Bhujasana.png|79px|Dvi Hasta Bhujasana, Doppelte Rüsselstellung oder zweiarmige Rüsselstellung]]
[[Datei:374-Dvi-Hasta-Bhujasana.jpg|79px|Dvi Hasta Bhujasana, Doppelte Rüsselstellung oder zweiarmige Rüsselstellung]]
[[datei:Dvi_Hasta_Bhujasana_AL_374_und_2155_Variation_2.png|79px]]
[[datei:Dvi_Hasta_Bhujasana_AL_374_und_2155_Variation_2.jpg|79px]]
[[datei:Dvi_Hasta_Bhujasana_374_und_2155_Variation_1.png|79px]]
[[datei:Dvi_Hasta_Bhujasana_374_und_2155_Variation_1.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|BuqzyPCZPPM}}
{{#ev:youtube|BuqzyPCZPPM}}


Zeile 552: Zeile 552:
'''Dvi Hasta Chakrasana '''- Zweihändiges Rad; das Rad mit zwei Händen,
'''Dvi Hasta Chakrasana '''- Zweihändiges Rad; das Rad mit zwei Händen,


[[Datei:375-Dvi-Hasta-Chakrasana.png|79px|Dvi Hasta Chakrasana, Zweihändiges Rad]]
[[Datei:375-Dvi-Hasta-Chakrasana.jpg|79px|Dvi Hasta Chakrasana, Zweihändiges Rad]]
[[datei:375-Dvi-Hasta-Chakrasana05-12-16h19m59s209.png|79px]]
[[datei:375-Dvi-Hasta-Chakrasana05-12-16h19m59s209.jpg|79px]]
[[datei:375-Dvi-Hasta-Chakrasana05-12-16h20m26s629.png|79px]]
[[datei:375-Dvi-Hasta-Chakrasana05-12-16h20m26s629.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|-wcZ2T7M2Vc}}
{{#ev:youtube|-wcZ2T7M2Vc}}


Zeile 561: Zeile 561:
'''Dvi Hasta Eka Pada Utthitasana '''- Aufgerichtete Haltung mit beiden Händen an dem Fuß,
'''Dvi Hasta Eka Pada Utthitasana '''- Aufgerichtete Haltung mit beiden Händen an dem Fuß,


[[Datei:376-Dvi-Hasta-Eka-Pada-Utthitasana.png|79px|Dvi Hasta Eka Pada Utthitasana, Aufgerichtete Haltung mit beiden Händen an dem Fuß]]
[[Datei:376-Dvi-Hasta-Eka-Pada-Utthitasana.jpg|79px|Dvi Hasta Eka Pada Utthitasana, Aufgerichtete Haltung mit beiden Händen an dem Fuß]]
{{#ev:youtube|EWfIsyI0e30}}
{{#ev:youtube|EWfIsyI0e30}}


Zeile 568: Zeile 568:
'''Dvi Hasta Prasarana '''- Ausstrecken der Finger beider Hände,
'''Dvi Hasta Prasarana '''- Ausstrecken der Finger beider Hände,


[[Datei:377-Dvi-Hasta-Prasarana-.png|79px|Dvi Hasta Prasarana, Ausstrecken der Finger beider Hände]]
[[Datei:377-Dvi-Hasta-Prasarana-.jpg|79px|Dvi Hasta Prasarana, Ausstrecken der Finger beider Hände]]
{{#ev:youtube|HPmBGG8M8Dg}}
{{#ev:youtube|HPmBGG8M8Dg}}


Zeile 575: Zeile 575:
'''Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana '''- Hanuman- Asana auf Zehenspitzen oder auch Pada Anjaneya Asana; eine Gleichgewichtsstellung auf Zehenspitzen,
'''Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana '''- Hanuman- Asana auf Zehenspitzen oder auch Pada Anjaneya Asana; eine Gleichgewichtsstellung auf Zehenspitzen,


[[Datei:378-Dvi-Hasta-Utthita-Pada-Prasaranasana.png|79px|Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana, Hanuman- Asana auf Zehenspitzen oder auch Pada Anjaneya Asana]]
[[Datei:378-Dvi-Hasta-Utthita-Pada-Prasaranasana.jpg|79px|Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana, Hanuman- Asana auf Zehenspitzen oder auch Pada Anjaneya Asana]]
{{#ev:youtube|ERF-5L-AsOQ}}
{{#ev:youtube|ERF-5L-AsOQ}}


Zeile 582: Zeile 582:
'''Dvi Konasana '''- Doppeltes Eck oder doppelter Winkel; der eine Winkel im Gesäß und der zweite Winkel zwischen Oberarmen und Rumpf,
'''Dvi Konasana '''- Doppeltes Eck oder doppelter Winkel; der eine Winkel im Gesäß und der zweite Winkel zwischen Oberarmen und Rumpf,


[[Datei:379-Dvi-Konasana.png|79px|Dvi Konasana, Doppeltes Eck oder doppelter Winkel]]
[[Datei:379-Dvi-Konasana.jpg|79px|Dvi Konasana, Doppeltes Eck oder doppelter Winkel]]
{{#ev:youtube|ZQRNgeEIJJw}}
{{#ev:youtube|ZQRNgeEIJJw}}


Zeile 589: Zeile 589:
'''Dvi Pada Dhanurasana '''- Zweibeiniger Bogen; Bogen mit beiden Füßen,
'''Dvi Pada Dhanurasana '''- Zweibeiniger Bogen; Bogen mit beiden Füßen,


[[Datei:380-Dvi-Pada-Dhanurasana.png|79px|Dvi Pada Dhanurasana, Zweibeiniger Bogen]]
[[Datei:380-Dvi-Pada-Dhanurasana.jpg|79px|Dvi Pada Dhanurasana, Zweibeiniger Bogen]]
{{#ev:youtube|eg1zfb21zag}}
{{#ev:youtube|eg1zfb21zag}}


Zeile 596: Zeile 596:
'''Dvi Pada Parshvasana '''- Flankenstellung mit beiden Füßen; zweifüßige Flügelstellung; Stellung mit den Füßen an den Seiten,
'''Dvi Pada Parshvasana '''- Flankenstellung mit beiden Füßen; zweifüßige Flügelstellung; Stellung mit den Füßen an den Seiten,


[[Datei:381-Dvi-Pada-Parshvasana.png|79px|Dvi Pada Parshvasana, Flankenstellung mit beiden Füßen]]
[[Datei:381-Dvi-Pada-Parshvasana.jpg|79px|Dvi Pada Parshvasana, Flankenstellung mit beiden Füßen]]
{{#ev:youtube|dGqJqEqHfMQ}}
{{#ev:youtube|dGqJqEqHfMQ}}


Zeile 603: Zeile 603:
'''Dvi Pada Shirasana '''- Beide Füße hinter dem Kopf Stellung - gehört zu den fortgeschrittensten Vorwärtsbeugen,
'''Dvi Pada Shirasana '''- Beide Füße hinter dem Kopf Stellung - gehört zu den fortgeschrittensten Vorwärtsbeugen,


[[Datei:382-Dvi-Pada-Shirasana.png|79px|Dvi Pada Shirasana, Beide Füße hinter dem Kopf Stellung - gehört zu den fortgeschrittensten Vorwärtsbeugen]]
[[Datei:382-Dvi-Pada-Shirasana.jpg|79px|Dvi Pada Shirasana, Beide Füße hinter dem Kopf Stellung - gehört zu den fortgeschrittensten Vorwärtsbeugen]]
[[datei:382-Dvi-Pada-ShirasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:382-Dvi-Pada-ShirasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|cfKTLZaW9A0}}
{{#ev:youtube|cfKTLZaW9A0}}


Zeile 611: Zeile 611:
'''Dvi Pada Shirshasana '''- Stellung mit beiden Füßen am (hinter dem) Kopf,
'''Dvi Pada Shirshasana '''- Stellung mit beiden Füßen am (hinter dem) Kopf,


[[Datei:383-Dvi-Pada-Shirshasana.png|79px|Dvi Pada Shirshasana, Stellung mit beiden Füßen am (hinter dem) Kopf]]
[[Datei:383-Dvi-Pada-Shirshasana.jpg|79px|Dvi Pada Shirshasana, Stellung mit beiden Füßen am (hinter dem) Kopf]]
[[datei:383-Dvi-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:383-Dvi-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|R3Wv0Cso2qI}}
{{#ev:youtube|R3Wv0Cso2qI}}


Zeile 619: Zeile 619:
'''Dvi Pada Bhujottanasana '''- Stehendhaltung; Strecken nach oben,
'''Dvi Pada Bhujottanasana '''- Stehendhaltung; Strecken nach oben,


[[Datei:384-Dvi-Pada-Bhujottanasana.png|79px|Dvi Pada Bhujottanasana, Stehendhaltung]]
[[Datei:384-Dvi-Pada-Bhujottanasana.jpg|79px|Dvi Pada Bhujottanasana, Stehendhaltung]]
{{#ev:youtube|vijuB_7aAXM}}
{{#ev:youtube|vijuB_7aAXM}}


Zeile 626: Zeile 626:
'''Dvi Pada Chakrasana '''- Rad mit beiden Beinen (in dem man die Beine kreisen lässt),
'''Dvi Pada Chakrasana '''- Rad mit beiden Beinen (in dem man die Beine kreisen lässt),


[[Datei:385-Dvi-Pada-Chakrasana.png|79px|Dvi Pada Chakrasana, Rad mit beiden Beinen (in dem man die Beine kreisen lässt)]]
[[Datei:385-Dvi-Pada-Chakrasana.jpg|79px|Dvi Pada Chakrasana, Rad mit beiden Beinen (in dem man die Beine kreisen lässt)]]
{{#ev:youtube|7ziDLYB6bG8}}
{{#ev:youtube|7ziDLYB6bG8}}


Zeile 633: Zeile 633:
'''Dvi Pada Grivasana '''- Brücke auf dem Scheitel; Rückbeuge, u.a. Stärkung des Nackens,
'''Dvi Pada Grivasana '''- Brücke auf dem Scheitel; Rückbeuge, u.a. Stärkung des Nackens,


[[Datei:386-Dvi-Pada-Grivasana.png|79px|Dvi Pada Grivasana, Brücke auf dem Scheitel]]
[[Datei:386-Dvi-Pada-Grivasana.jpg|79px|Dvi Pada Grivasana, Brücke auf dem Scheitel]]
{{#ev:youtube|vCknbqlt-V0}}
{{#ev:youtube|vCknbqlt-V0}}


Zeile 640: Zeile 640:
'''Dvi Pada Eka Hasta Sthita Urdhva Hastasana '''- Variation von Tadasana,
'''Dvi Pada Eka Hasta Sthita Urdhva Hastasana '''- Variation von Tadasana,


[[Datei:387-Dvi_Pada_Eka_Hasta_Sthita_Urdhva_Hastasana.png|79px|Dvi Pada Eka Hasta Sthita Urdhva Hastasana, Variation von Tadasana]]
[[Datei:387-Dvi_Pada_Eka_Hasta_Sthita_Urdhva_Hastasana.jpg|79px|Dvi Pada Eka Hasta Sthita Urdhva Hastasana, Variation von Tadasana]]
[[datei:387-Dvi_Pada_Eka_Hasta_Sthita_Urdhva_Hastasana7.png|79px]]
[[datei:387-Dvi_Pada_Eka_Hasta_Sthita_Urdhva_Hastasana7.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|spw_-fqJrx8}}
{{#ev:youtube|spw_-fqJrx8}}


Zeile 648: Zeile 648:
'''Dvi Pada Kaundinyasana '''- Eine andere Bezeichnung für die Krähe,
'''Dvi Pada Kaundinyasana '''- Eine andere Bezeichnung für die Krähe,


[[Datei:388-Dvi-Pada-Kaundinyasana.png|79px|Dvi Pada Kaundinyasana, Eine andere Bezeichnung für die Krähe]]
[[Datei:388-Dvi-Pada-Kaundinyasana.jpg|79px|Dvi Pada Kaundinyasana, Eine andere Bezeichnung für die Krähe]]
{{#ev:youtube|wHZqd7MkVKo}}
{{#ev:youtube|wHZqd7MkVKo}}


Zeile 655: Zeile 655:
'''Dvi Pada Nasagra Sparshasana '''- Asana bei der beide Füße die Nasenspitze berühren,
'''Dvi Pada Nasagra Sparshasana '''- Asana bei der beide Füße die Nasenspitze berühren,


[[Datei:389-Dvi-Pada-Nasagra-Sparshasana.png|79px|Dvi Pada Nasagra Sparshasana, Asana bei der beide Füße die Nasenspitze berühren]]
[[Datei:389-Dvi-Pada-Nasagra-Sparshasana.jpg|79px|Dvi Pada Nasagra Sparshasana, Asana bei der beide Füße die Nasenspitze berühren]]
{{#ev:youtube|yIOGzbayrbc}}
{{#ev:youtube|yIOGzbayrbc}}


Zeile 662: Zeile 662:
'''Dvi Pada Pithasana (am südindisch) '''- Hocker mit beiden Füßen; die Bezeichnung für verschiedene Asanas: 1. die Schulterbrücke 2. Yoganidrasana,
'''Dvi Pada Pithasana (am südindisch) '''- Hocker mit beiden Füßen; die Bezeichnung für verschiedene Asanas: 1. die Schulterbrücke 2. Yoganidrasana,


[[Datei:390-Dvi-Pada-Pithasanaam-suedindisch-.png|79px|Dvi Pada Pithasana (am südindisch), Hocker mit beiden Füßen]]
[[Datei:390-Dvi-Pada-Pithasanaam-suedindisch-.jpg|79px|Dvi Pada Pithasana (am südindisch), Hocker mit beiden Füßen]]
[[datei:390-Dvi-Pada-Pithasanaam-suedindisch-Asanalexikon.png|79px]]
[[datei:390-Dvi-Pada-Pithasanaam-suedindisch-Asanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|2dWi0ciO2Rw}}
{{#ev:youtube|2dWi0ciO2Rw}}


Zeile 670: Zeile 670:
'''Dvi Pada Shirshasana '''- Stellung mit beiden Füßen am Kopf,
'''Dvi Pada Shirshasana '''- Stellung mit beiden Füßen am Kopf,


[[Datei:391-Dvi-Pada-Shirshasana.png|79px|Dvi Pada Shirshasana, Stellung mit beiden Füßen am Kopf]]
[[Datei:391-Dvi-Pada-Shirshasana.jpg|79px|Dvi Pada Shirshasana, Stellung mit beiden Füßen am Kopf]]
[[datei:391-Dvi-Pada-Shirshasana05-24-09h58m34s508.png|79px]]
[[datei:391-Dvi-Pada-Shirshasana05-24-09h58m34s508.jpg|79px]]
[[datei:391-Dvi-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:391-Dvi-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|RcOo_umzVYQ}}
{{#ev:youtube|RcOo_umzVYQ}}


Zeile 686: Zeile 686:
'''Dvi Parshvasana '''- Beidseiten-Stellung; eine Übung des Rollens auf beide Seiten,
'''Dvi Parshvasana '''- Beidseiten-Stellung; eine Übung des Rollens auf beide Seiten,


[[Datei:393-Dvi-Parshvasana.png|79px|Dvi Parshvasana, Beidseiten-Stellung]]
[[Datei:393-Dvi-Parshvasana.jpg|79px|Dvi Parshvasana, Beidseiten-Stellung]]
[[datei:393-Dvi-Parshvasana05-24-09h59m49s348.png|79px]]
[[datei:393-Dvi-Parshvasana05-24-09h59m49s348.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|5V4-y60dXGI}}
{{#ev:youtube|5V4-y60dXGI}}


Zeile 694: Zeile 694:
'''Dvi Shirshasana '''- Zweikopfstand; eine Bezeichnung für Sarvangasana, den Schulterstand,
'''Dvi Shirshasana '''- Zweikopfstand; eine Bezeichnung für Sarvangasana, den Schulterstand,


[[Datei:394-Dvi-Shirshasana.png|79px|Dvi Shirshasana, Zweikopfstand]]
[[Datei:394-Dvi-Shirshasana.jpg|79px|Dvi Shirshasana, Zweikopfstand]]
[[datei:394-Dvi-Shirshasana05-24-10h01m12s408.png|79px]]
[[datei:394-Dvi-Shirshasana05-24-10h01m12s408.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|8vUbqWvxjyY}}
{{#ev:youtube|8vUbqWvxjyY}}


Zeile 702: Zeile 702:
'''Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana '''- Eine Variation von Kuntasana, der Speerstellung; mit beiden Händen verbundene, drehende Speer- Haltung,
'''Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana '''- Eine Variation von Kuntasana, der Speerstellung; mit beiden Händen verbundene, drehende Speer- Haltung,


[[Datei:395-Dvi-Hasta-Baddha-Parivritta-Kuntasana.png|79px|Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana, Eine Variation von Kuntasana]]
[[Datei:395-Dvi-Hasta-Baddha-Parivritta-Kuntasana.jpg|79px|Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana, Eine Variation von Kuntasana]]
{{#ev:youtube|AeBuqiCOtMA}}
{{#ev:youtube|AeBuqiCOtMA}}


Zeile 709: Zeile 709:
'''Dvi Hasta Eka Pada Padangushtha Dhanurasana '''- Bogen mit beiden Händen am großen Zeh,
'''Dvi Hasta Eka Pada Padangushtha Dhanurasana '''- Bogen mit beiden Händen am großen Zeh,


[[Datei:396-Dvi-Hasta-Eka-Pada-Padangushtha-Dhanurasana.png|79px|Dvi Hasta Eka Pada Padangushtha Dhanurasana, Bogen mit beiden Händen am großen Zeh]]
[[Datei:396-Dvi-Hasta-Eka-Pada-Padangushtha-Dhanurasana.jpg|79px|Dvi Hasta Eka Pada Padangushtha Dhanurasana, Bogen mit beiden Händen am großen Zeh]]
[[datei:396-Dvi-Hasta-Eka-Pada-Padangushtha-Dhanurasana05-24-10h03m00s640.png|79px]]
[[datei:396-Dvi-Hasta-Eka-Pada-Padangushtha-Dhanurasana05-24-10h03m00s640.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|TtqAGMXJMAg}}
{{#ev:youtube|TtqAGMXJMAg}}


Zeile 717: Zeile 717:
'''Dvi Hasta Kulpha Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana '''- Schulterbrücke, bei der du mit beiden Händen an ein Fußgelenk fasst und das andere Bein nach oben bringst,
'''Dvi Hasta Kulpha Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana '''- Schulterbrücke, bei der du mit beiden Händen an ein Fußgelenk fasst und das andere Bein nach oben bringst,


[[Datei:397-Dvi-Hasta-Kulpha-Eka-Pada-Setu-Bandha-Sarvangasana.png|79px|Dvi Hasta Kulpha Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana, Schulterbrücke]]
[[Datei:397-Dvi-Hasta-Kulpha-Eka-Pada-Setu-Bandha-Sarvangasana.jpg|79px|Dvi Hasta Kulpha Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana, Schulterbrücke]]
{{#ev:youtube|U_f63eNEZA4}}
{{#ev:youtube|U_f63eNEZA4}}


Zeile 724: Zeile 724:
'''Dvi Hasta Kulpha Janu Shirshasana '''- Einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen an den Fußgelenken,
'''Dvi Hasta Kulpha Janu Shirshasana '''- Einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen an den Fußgelenken,


[[Datei:398-Dvi-Hasta-Kulpha-Janu-Shirshasana.png|79px|Dvi Hasta Kulpha Janu Shirshasana, Einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen an den Fußgelenken]]
[[Datei:398-Dvi-Hasta-Kulpha-Janu-Shirshasana.jpg|79px|Dvi Hasta Kulpha Janu Shirshasana, Einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen an den Fußgelenken]]
{{#ev:youtube|aRgk2LryREw}}
{{#ev:youtube|aRgk2LryREw}}


Zeile 731: Zeile 731:
'''Dvi Hasta Pada Anjaneyasana '''- Halbmondstellung mit beiden Händen am hinteren Fuß,
'''Dvi Hasta Pada Anjaneyasana '''- Halbmondstellung mit beiden Händen am hinteren Fuß,


[[Datei:399-Dvi-Hasta-Pada-Anjaneyasana.png|79px|Dvi Hasta Pada Anjaneyasana, Halbmondstellung mit beiden Händen am hinteren Fuß]]
[[Datei:399-Dvi-Hasta-Pada-Anjaneyasana.jpg|79px|Dvi Hasta Pada Anjaneyasana, Halbmondstellung mit beiden Händen am hinteren Fuß]]
[[datei:399-Dvi-Hasta-Pada-AnjaneyasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:399-Dvi-Hasta-Pada-AnjaneyasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|yEsW-m5bRFc}}
{{#ev:youtube|yEsW-m5bRFc}}
{{#ev:youtube|SWXpCIHuna4}}
{{#ev:youtube|SWXpCIHuna4}}
Zeile 748: Zeile 748:
'''Dvi Hasta Pada Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana '''-,  
'''Dvi Hasta Pada Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana '''-,  


[[Datei:401-Dvi-Hasta-Pada-Ardha-Sthiti-Vayu-Muktyuttanasana.png|79px|Dvi Hasta Pada Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana,]]
[[Datei:401-Dvi-Hasta-Pada-Ardha-Sthiti-Vayu-Muktyuttanasana.jpg|79px|Dvi Hasta Pada Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana,]]
{{#ev:youtube|joYFJhjG_A0}}
{{#ev:youtube|joYFJhjG_A0}}


Zeile 755: Zeile 755:
'''Dvi Hasta Pada Baddha Eka Pada Rajakapotasana '''- Eine fortgeschrittene Variation der vollen Taube; der einbeinigen königlichen Taube,
'''Dvi Hasta Pada Baddha Eka Pada Rajakapotasana '''- Eine fortgeschrittene Variation der vollen Taube; der einbeinigen königlichen Taube,


[[Datei:402-Dvi-Hasta-Pada-Baddha-Eka-Pada-Rajakapotasana.png|79px|Dvi Hasta Pada Baddha Eka Pada Rajakapotasana, Eine fortgeschrittene Variation der vollen Taube]]
[[Datei:402-Dvi-Hasta-Pada-Baddha-Eka-Pada-Rajakapotasana.jpg|79px|Dvi Hasta Pada Baddha Eka Pada Rajakapotasana, Eine fortgeschrittene Variation der vollen Taube]]
{{#ev:youtube|jQ9Exy3iBv4}}
{{#ev:youtube|jQ9Exy3iBv4}}


Zeile 768: Zeile 768:
'''Dvi Hasta Pada Gomukhasana '''- Kuhmaul-Stellung mit beiden Füßen gefasst,
'''Dvi Hasta Pada Gomukhasana '''- Kuhmaul-Stellung mit beiden Füßen gefasst,


[[Datei:404-Dvi-Hasta-Pada-Gomukhasana.png|79px|Dvi Hasta Pada Gomukhasana, Kuhmaul-Stellung mit beiden Füßen gefasst]]
[[Datei:404-Dvi-Hasta-Pada-Gomukhasana.jpg|79px|Dvi Hasta Pada Gomukhasana, Kuhmaul-Stellung mit beiden Füßen gefasst]]
{{#ev:youtube|Hupus7lFDDA}}
{{#ev:youtube|Hupus7lFDDA}}


Zeile 775: Zeile 775:
'''Dvi Hasta Pada Janu Shirshasana '''- Eine andere Bezeichnung für Janu Shirshasana Grundstellung,
'''Dvi Hasta Pada Janu Shirshasana '''- Eine andere Bezeichnung für Janu Shirshasana Grundstellung,


[[Datei:405-Dvi-Hasta-Pada-Janu-Shirshasana.png|79px|Dvi Hasta Pada Janu Shirshasana, Eine andere Bezeichnung für Janu Shirshasana Grundstellung]]
[[Datei:405-Dvi-Hasta-Pada-Janu-Shirshasana.jpg|79px|Dvi Hasta Pada Janu Shirshasana, Eine andere Bezeichnung für Janu Shirshasana Grundstellung]]
{{#ev:youtube|ssupIjJUzB4}}
{{#ev:youtube|ssupIjJUzB4}}


Zeile 782: Zeile 782:
'''Dvi Hasta Pada Parivritta Upavishta Konasana '''- Sitzender Winkel mit beiden Händen an den Fuß,
'''Dvi Hasta Pada Parivritta Upavishta Konasana '''- Sitzender Winkel mit beiden Händen an den Fuß,


[[Datei:406-Dvi_Hasta_Pada_Parivritta_Upavishta_Konasana.png|79px|Dvi Hasta Pada Parivritta Upavishta Konasana, Sitzender Winkel mit beiden Händen an den Fuß]]
[[Datei:406-Dvi_Hasta_Pada_Parivritta_Upavishta_Konasana.jpg|79px|Dvi Hasta Pada Parivritta Upavishta Konasana, Sitzender Winkel mit beiden Händen an den Fuß]]
{{#ev:youtube|PXRPycgNPFY}}
{{#ev:youtube|PXRPycgNPFY}}


Zeile 796: Zeile 796:
'''Dvi Hasta Pada Urdhva Pada Gomukhasana '''- Eine Übung welche die Innenrotation der Füße in den Hüftgelenken in hohem Maße fördert,
'''Dvi Hasta Pada Urdhva Pada Gomukhasana '''- Eine Übung welche die Innenrotation der Füße in den Hüftgelenken in hohem Maße fördert,


[[Datei:408-Dvi-Hasta-Pada-Urdhva-Pada-Gomukhasana.png|79px|Dvi Hasta Pada Urdhva Pada Gomukhasana, Eine Übung welche die Innenrotation der Füße in den Hüftgelenken in hohem Maße fördert]]
[[Datei:408-Dvi-Hasta-Pada-Urdhva-Pada-Gomukhasana.jpg|79px|Dvi Hasta Pada Urdhva Pada Gomukhasana, Eine Übung welche die Innenrotation der Füße in den Hüftgelenken in hohem Maße fördert]]
[[datei:408-Dvi-Hasta-Pada-Urdhva-Pada-GomukhasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:408-Dvi-Hasta-Pada-Urdhva-Pada-GomukhasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|qrUNJPCjmaQ}}
{{#ev:youtube|qrUNJPCjmaQ}}
{{#ev:youtube|-4k7ovUxs4M}}
{{#ev:youtube|-4k7ovUxs4M}}
Zeile 805: Zeile 805:
'''Dvi Hasta Pada Utthita Sthiti Eka Pada Bhekasana '''- Eine Variation des aufgerichteten Frosches; gehört zu den Einbeinstellungen,
'''Dvi Hasta Pada Utthita Sthiti Eka Pada Bhekasana '''- Eine Variation des aufgerichteten Frosches; gehört zu den Einbeinstellungen,


[[Datei:409-Dvi-Hasta-Pada-Utthita-Sthiti-Eka-Pada-Bhekasana.png|79px|Dvi Hasta Pada Utthita Sthiti Eka Pada Bhekasana, Eine Variation des aufgerichteten Frosches]]
[[Datei:409-Dvi-Hasta-Pada-Utthita-Sthiti-Eka-Pada-Bhekasana.jpg|79px|Dvi Hasta Pada Utthita Sthiti Eka Pada Bhekasana, Eine Variation des aufgerichteten Frosches]]
{{#ev:youtube|8eycY0Z0Udw}}
{{#ev:youtube|8eycY0Z0Udw}}


Zeile 812: Zeile 812:
'''Dvi Hasta Pada Virasana '''- Eine Asana welche die rückbeugende Flexibilität und die Schulterflexibilität stärkt,
'''Dvi Hasta Pada Virasana '''- Eine Asana welche die rückbeugende Flexibilität und die Schulterflexibilität stärkt,


[[Datei:410-Dvi-Hasta-Pada-Virasana.png|79px|Dvi Hasta Pada Virasana, Eine Asana welche die rückbeugende Flexibilität und die Schulterflexibilität stärkt]]
[[Datei:410-Dvi-Hasta-Pada-Virasana.jpg|79px|Dvi Hasta Pada Virasana, Eine Asana welche die rückbeugende Flexibilität und die Schulterflexibilität stärkt]]
{{#ev:youtube|-TP9AnOHzFQ}}
{{#ev:youtube|-TP9AnOHzFQ}}


Zeile 819: Zeile 819:
'''Dvi Hasta Parivritta Pashchimottanasana '''- Eine Variation der Vorwärtsbeuge; drehende Vorwärtsbeuge,
'''Dvi Hasta Parivritta Pashchimottanasana '''- Eine Variation der Vorwärtsbeuge; drehende Vorwärtsbeuge,


[[Datei:411-Dvi-Hasta-Parivritta-Pashchimottanasana.png|79px|Dvi Hasta Parivritta Pashchimottanasana, Eine Variation der Vorwärtsbeuge]]
[[Datei:411-Dvi-Hasta-Parivritta-Pashchimottanasana.jpg|79px|Dvi Hasta Parivritta Pashchimottanasana, Eine Variation der Vorwärtsbeuge]]
{{#ev:youtube|n7pkIei9VXM}}
{{#ev:youtube|n7pkIei9VXM}}


Zeile 826: Zeile 826:
'''Dvi Hasta Shirsha Parshva Janu Shirshasana '''- Einbeinige Vorwärtsbeuge mit hinter dem Kopf gefalteten Händen und Seitbeuge,
'''Dvi Hasta Shirsha Parshva Janu Shirshasana '''- Einbeinige Vorwärtsbeuge mit hinter dem Kopf gefalteten Händen und Seitbeuge,


[[Datei:412-Dvi-Hasta-Shirsha-Parshva-Janu-Shirshasana.png|79px|Dvi Hasta Shirsha Parshva Janu Shirshasana, Einbeinige Vorwärtsbeuge mit hinter dem Kopf gefalteten Händen und Seitbeuge]]
[[Datei:412-Dvi-Hasta-Shirsha-Parshva-Janu-Shirshasana.jpg|79px|Dvi Hasta Shirsha Parshva Janu Shirshasana, Einbeinige Vorwärtsbeuge mit hinter dem Kopf gefalteten Händen und Seitbeuge]]
{{#ev:youtube|pIh3DeFw3AA}}
{{#ev:youtube|pIh3DeFw3AA}}


Zeile 833: Zeile 833:
'''Dvi Hasta Utthita Parshva Konasana '''- Seitlicher Winkel mit ausgestreckten Armen und verschränkten Fingern,
'''Dvi Hasta Utthita Parshva Konasana '''- Seitlicher Winkel mit ausgestreckten Armen und verschränkten Fingern,


[[Datei:413-Dvi-Hasta-Utthita-Parshva-Konasana.png|79px|Dvi Hasta Utthita Parshva Konasana, Seitlicher Winkel mit ausgestreckten Armen und verschränkten Fingern]]
[[Datei:413-Dvi-Hasta-Utthita-Parshva-Konasana.jpg|79px|Dvi Hasta Utthita Parshva Konasana, Seitlicher Winkel mit ausgestreckten Armen und verschränkten Fingern]]
{{#ev:youtube|y_04whFg0u8}}
{{#ev:youtube|y_04whFg0u8}}


Zeile 840: Zeile 840:
'''Dvi Hastasana '''- Zweihandstand; eine Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas,
'''Dvi Hastasana '''- Zweihandstand; eine Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas,


[[Datei:414-Dvi-Hastasana.png|79px|Dvi Hastasana, Zweihandstand]]
[[Datei:414-Dvi-Hastasana.jpg|79px|Dvi Hastasana, Zweihandstand]]
[[datei:414-Dvi-Hastasana05-24-10h23m14s615.png|79px]]
[[datei:414-Dvi-Hastasana05-24-10h23m14s615.jpg|79px]]
[[datei:414-Dvi-HastasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:414-Dvi-HastasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|YWJt-WmeImM}}
{{#ev:youtube|YWJt-WmeImM}}


Zeile 856: Zeile 856:
'''Dvi Pada Jathara Urdhva Prasarita Padasana '''- Eine Bauchmuskelübung mit gestreckten Beinen,
'''Dvi Pada Jathara Urdhva Prasarita Padasana '''- Eine Bauchmuskelübung mit gestreckten Beinen,


[[Datei:416-Dvi-Pada-Jathara-Urdhva-Prasarita-Padasana.png|79px|Dvi Pada Jathara Urdhva Prasarita Padasana, Eine Bauchmuskelübung mit gestreckten Beinen]]
[[Datei:416-Dvi-Pada-Jathara-Urdhva-Prasarita-Padasana.jpg|79px|Dvi Pada Jathara Urdhva Prasarita Padasana, Eine Bauchmuskelübung mit gestreckten Beinen]]
{{#ev:youtube|P7nOecskIFc}}
{{#ev:youtube|P7nOecskIFc}}


Zeile 863: Zeile 863:
'''Dvi Pada Viparita Dandasana '''- Zweibeinige umgekehrte Stockhaltung,
'''Dvi Pada Viparita Dandasana '''- Zweibeinige umgekehrte Stockhaltung,


[[Datei:417-Dvi-Pada-Viparita-Dandasana.png|79px|Dvi Pada Viparita Dandasana, Zweibeinige umgekehrte Stockhaltung]]
[[Datei:417-Dvi-Pada-Viparita-Dandasana.jpg|79px|Dvi Pada Viparita Dandasana, Zweibeinige umgekehrte Stockhaltung]]
{{#ev:youtube|yrPuc6MszYc}}
{{#ev:youtube|yrPuc6MszYc}}


Zeile 870: Zeile 870:
'''Dvi Pada Kandharasana '''- Eine andere Bezeichnung für Yoganidrasana; die Beide-Füße-hinter-die-Schultern-Stellung,
'''Dvi Pada Kandharasana '''- Eine andere Bezeichnung für Yoganidrasana; die Beide-Füße-hinter-die-Schultern-Stellung,


[[Datei:418-Dvi-Pada-Kandharasana.png|79px|Dvi Pada Kandharasana, Eine andere Bezeichnung für Yoganidrasana]]
[[Datei:418-Dvi-Pada-Kandharasana.jpg|79px|Dvi Pada Kandharasana, Eine andere Bezeichnung für Yoganidrasana]]
[[datei:418-Dvi-Pada-KandharasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:418-Dvi-Pada-KandharasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|RAsi2MYtLvg}}
{{#ev:youtube|RAsi2MYtLvg}}


Zeile 878: Zeile 878:
'''Dvi Pada Pavana Muktasana '''- Ein Asana, welches die Lendenwirbelsäule dehnt; beugt Blähungen vor,
'''Dvi Pada Pavana Muktasana '''- Ein Asana, welches die Lendenwirbelsäule dehnt; beugt Blähungen vor,


[[Datei:419-Dvi-Pada-Pavana-Muktasana.png|79px|Dvi Pada Pavana Muktasana, Ein Asana]]
[[Datei:419-Dvi-Pada-Pavana-Muktasana.jpg|79px|Dvi Pada Pavana Muktasana, Ein Asana]]
{{#ev:youtube|vZTYdGqb6H8}}
{{#ev:youtube|vZTYdGqb6H8}}


Zeile 885: Zeile 885:
'''Eka Hasta Anjaneyasana '''- Einarmige Hanuman-Stellung oder einarmige Halbmond-Stellung,
'''Eka Hasta Anjaneyasana '''- Einarmige Hanuman-Stellung oder einarmige Halbmond-Stellung,


[[Datei:420-Eka-Hasta-Anjaneyasana.png|79px|Eka Hasta Anjaneyasana, Einarmige Hanuman-Stellung oder einarmige Halbmond-Stellung]]
[[Datei:420-Eka-Hasta-Anjaneyasana.jpg|79px|Eka Hasta Anjaneyasana, Einarmige Hanuman-Stellung oder einarmige Halbmond-Stellung]]
{{#ev:youtube|BD0Pt76L2As}}
{{#ev:youtube|BD0Pt76L2As}}


Zeile 892: Zeile 892:
'''Eka Hasta Ardha Purvottanasana '''- Halbe schiefe Ebene mit einem Arm; die schiefe Ebene mit gebeugten Knien, bei der ein Arm erhoben wird,
'''Eka Hasta Ardha Purvottanasana '''- Halbe schiefe Ebene mit einem Arm; die schiefe Ebene mit gebeugten Knien, bei der ein Arm erhoben wird,


[[Datei:421-Eka-Hasta-Ardha-Purvottanasana.png|79px|Eka Hasta Ardha Purvottanasana, Halbe schiefe Ebene mit einem Arm]]
[[Datei:421-Eka-Hasta-Ardha-Purvottanasana.jpg|79px|Eka Hasta Ardha Purvottanasana, Halbe schiefe Ebene mit einem Arm]]
{{#ev:youtube|abIaqFfy9SE}}
{{#ev:youtube|abIaqFfy9SE}}


Zeile 899: Zeile 899:
'''Eka Hasta Baddha Ardha Sthiti Vayu Muktyuttonasana '''- Gehört zu den Einbeinstellungen und zu den Stellungen mit Druck auf den Bauch die helfen dass Vayu befreit wird,
'''Eka Hasta Baddha Ardha Sthiti Vayu Muktyuttonasana '''- Gehört zu den Einbeinstellungen und zu den Stellungen mit Druck auf den Bauch die helfen dass Vayu befreit wird,


[[Datei:422-Eka-Hasta-Baddha-Ardha-Sthiti-Vayu-Muktyuttanasana.png|79px|Eka Hasta Baddha Ardha Sthiti Vayu Muktyuttonasana, Gehört zu den Einbeinstellungen und zu den Stellungen mit Druck auf den Bauch die helfen dass Vayu befreit wird]]
[[Datei:422-Eka-Hasta-Baddha-Ardha-Sthiti-Vayu-Muktyuttanasana.jpg|79px|Eka Hasta Baddha Ardha Sthiti Vayu Muktyuttonasana, Gehört zu den Einbeinstellungen und zu den Stellungen mit Druck auf den Bauch die helfen dass Vayu befreit wird]]
{{#ev:youtube|0U-Pgf9dk_E}}
{{#ev:youtube|0U-Pgf9dk_E}}


Zeile 906: Zeile 906:
'''Eka Hasta Baddha Parivritta Utkatasana '''- Mit einem Arm verschränkte drehende Stuhl-Stellung,
'''Eka Hasta Baddha Parivritta Utkatasana '''- Mit einem Arm verschränkte drehende Stuhl-Stellung,


[[Datei:423-Eka-Hasta-Baddha-Parivritta-Utkatasana.png|79px|Eka Hasta Baddha Parivritta Utkatasana, Mit einem Arm verschränkte drehende Stuhl-Stellung]]
[[Datei:423-Eka-Hasta-Baddha-Parivritta-Utkatasana.jpg|79px|Eka Hasta Baddha Parivritta Utkatasana, Mit einem Arm verschränkte drehende Stuhl-Stellung]]
{{#ev:youtube|rRlisOCW0CI}}
{{#ev:youtube|rRlisOCW0CI}}


Zeile 913: Zeile 913:
'''Eka Hasta Bitilasana '''- Kuh mit einer Hand; Vierfüßlerstand,
'''Eka Hasta Bitilasana '''- Kuh mit einer Hand; Vierfüßlerstand,


[[Datei:424-Eka-Hasta-Bitilasana.png|79px|Eka Hasta Bitilasana, Kuh mit einer Hand]]
[[Datei:424-Eka-Hasta-Bitilasana.jpg|79px|Eka Hasta Bitilasana, Kuh mit einer Hand]]
{{#ev:youtube|aqLuihsypfo}}
{{#ev:youtube|aqLuihsypfo}}


Zeile 920: Zeile 920:
'''Eka Hasta Chakrasana '''- Rad auf einer Hand,
'''Eka Hasta Chakrasana '''- Rad auf einer Hand,


[[Datei:425-Eka-Hasta-Chakrasana1-.png|79px|Eka Hasta Chakrasana, Rad auf einer Hand]]
[[Datei:425-Eka-Hasta-Chakrasana1-.jpg|79px|Eka Hasta Chakrasana, Rad auf einer Hand]]
{{#ev:youtube|VsETeQB5zSY}}
{{#ev:youtube|VsETeQB5zSY}}
{{#ev:youtube|-NVtIW_lg5A}}
{{#ev:youtube|-NVtIW_lg5A}}
Zeile 929: Zeile 929:
'''Eka Hasta Dvi Pada Padangushtha Dhanurasana '''- Bogen, bei dem beide Großzehen mit einer Hand gefasst sind,
'''Eka Hasta Dvi Pada Padangushtha Dhanurasana '''- Bogen, bei dem beide Großzehen mit einer Hand gefasst sind,


[[Datei:426-Eka-Hasta-Dvi-Pada-Padangushtha-Dhanurasana.png|79px|Eka Hasta Dvi Pada Padangushtha Dhanurasana, Bogen]]
[[Datei:426-Eka-Hasta-Dvi-Pada-Padangushtha-Dhanurasana.jpg|79px|Eka Hasta Dvi Pada Padangushtha Dhanurasana, Bogen]]
{{#ev:youtube|G_emPFHeGKg}}
{{#ev:youtube|G_emPFHeGKg}}


Zeile 936: Zeile 936:
'''Eka Hasta Eka Pada Bitilasana '''- Kuh-Stellung auf einer Hand und einem Bein,
'''Eka Hasta Eka Pada Bitilasana '''- Kuh-Stellung auf einer Hand und einem Bein,


[[Datei:427-Eka-Hasta-Eka-Pada-Bitilasana.png|79px|Eka Hasta Eka Pada Bitilasana, Kuh-Stellung auf einer Hand und einem Bein]]
[[Datei:427-Eka-Hasta-Eka-Pada-Bitilasana.jpg|79px|Eka Hasta Eka Pada Bitilasana, Kuh-Stellung auf einer Hand und einem Bein]]
{{#ev:youtube|0BmiHQDexeg
{{#ev:youtube|0BmiHQDexeg


Zeile 943: Zeile 943:
'''Eka Hasta Eka Pada Padangushtha Dhanurasana '''- Bogen mit einer Großzehe in einer Hand,
'''Eka Hasta Eka Pada Padangushtha Dhanurasana '''- Bogen mit einer Großzehe in einer Hand,


[[Datei:428-Eka-Hasta-Eka-Pada-Padangushtha-Dhanurasana.png|79px|Eka Hasta Eka Pada Padangushtha Dhanurasana, Bogen mit einer Großzehe in einer Hand]]
[[Datei:428-Eka-Hasta-Eka-Pada-Padangushtha-Dhanurasana.jpg|79px|Eka Hasta Eka Pada Padangushtha Dhanurasana, Bogen mit einer Großzehe in einer Hand]]
{{#ev:youtube|moCQo_-lseA}}
{{#ev:youtube|moCQo_-lseA}}


Zeile 950: Zeile 950:
'''Eka Hasta Eka Pada Prapada Setu Bandha Sarvangasana '''- Schulterbrücke mit einem erhobenen Bein und einem erhobenen Arm,
'''Eka Hasta Eka Pada Prapada Setu Bandha Sarvangasana '''- Schulterbrücke mit einem erhobenen Bein und einem erhobenen Arm,


[[Datei:429-Eka-Hasta-Eka-Pada-Prapada-Setu-Bandha-Sarvangasana.png|79px|Eka Hasta Eka Pada Prapada Setu Bandha Sarvangasana, Schulterbrücke mit einem erhobenen Bein und einem erhobenen Arm]]
[[Datei:429-Eka-Hasta-Eka-Pada-Prapada-Setu-Bandha-Sarvangasana.jpg|79px|Eka Hasta Eka Pada Prapada Setu Bandha Sarvangasana, Schulterbrücke mit einem erhobenen Bein und einem erhobenen Arm]]
{{#ev:youtube|nXex5_142eg}}
{{#ev:youtube|nXex5_142eg}}


Zeile 957: Zeile 957:
'''Eka Hasta Kaurpara Purvottanasana '''- Schiefe Ebene auf Ellbogen mit einem erhobenen Arm,
'''Eka Hasta Kaurpara Purvottanasana '''- Schiefe Ebene auf Ellbogen mit einem erhobenen Arm,


[[Datei:430-Eka-Hasta-Kaurpara-Purvottanasana.png|79px|Eka Hasta Kaurpara Purvottanasana, Schiefe Ebene auf Ellbogen mit einem erhobenen Arm]]
[[Datei:430-Eka-Hasta-Kaurpara-Purvottanasana.jpg|79px|Eka Hasta Kaurpara Purvottanasana, Schiefe Ebene auf Ellbogen mit einem erhobenen Arm]]
{{#ev:youtube|yRWkQzXS0ZY}}
{{#ev:youtube|yRWkQzXS0ZY}}


Zeile 964: Zeile 964:
'''Eka Hasta Laghu Vajrasana '''- Einhändige kleine Diamantenstellung,
'''Eka Hasta Laghu Vajrasana '''- Einhändige kleine Diamantenstellung,


[[Datei:431-Eka-Hasta-Laghu-Vajrasana.png|79px|Eka Hasta Laghu Vajrasana, Einhändige kleine Diamantenstellung]]
[[Datei:431-Eka-Hasta-Laghu-Vajrasana.jpg|79px|Eka Hasta Laghu Vajrasana, Einhändige kleine Diamantenstellung]]
{{#ev:youtube|WTujT6IRVaY}}
{{#ev:youtube|WTujT6IRVaY}}


Zeile 971: Zeile 971:
'''Eka Hasta Makara Dandasana '''- Eine Stockhaltung, die dem Makara gewidmet ist (mythologisches FabelwesenKrokodilfisch/ Flussdelfin; u.a. Reittier von Ganga),
'''Eka Hasta Makara Dandasana '''- Eine Stockhaltung, die dem Makara gewidmet ist (mythologisches FabelwesenKrokodilfisch/ Flussdelfin; u.a. Reittier von Ganga),


[[Datei:432-Eka-Hasta-Makara-Dandasana.png|79px|Eka Hasta Makara Dandasana, Eine Stockhaltung]]
[[Datei:432-Eka-Hasta-Makara-Dandasana.jpg|79px|Eka Hasta Makara Dandasana, Eine Stockhaltung]]
{{#ev:youtube|GzdtZlCEyys}}
{{#ev:youtube|GzdtZlCEyys}}
{{#ev:youtube|2F22JM4ljOU}}
{{#ev:youtube|2F22JM4ljOU}}
Zeile 979: Zeile 979:
'''Eka Hasta Pada Akarna Dhanurasana '''- Eine Variation von Pfeil und Bogen mit geradem Bein,
'''Eka Hasta Pada Akarna Dhanurasana '''- Eine Variation von Pfeil und Bogen mit geradem Bein,


[[Datei:433-Eka-Hasta-Pada-Akarna-Dhanurasana.png|79px|Eka Hasta Pada Akarna Dhanurasana, Eine Variation von Pfeil und Bogen mit geradem Bein]]
[[Datei:433-Eka-Hasta-Pada-Akarna-Dhanurasana.jpg|79px|Eka Hasta Pada Akarna Dhanurasana, Eine Variation von Pfeil und Bogen mit geradem Bein]]
{{#ev:youtube|2r6qlVn-5mc}}
{{#ev:youtube|2r6qlVn-5mc}}


Zeile 986: Zeile 986:
'''Eka Hasta Pada Prapada Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana '''- Eine Gleichgewichtsübung; eine Massage für die Bauchorgane,
'''Eka Hasta Pada Prapada Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana '''- Eine Gleichgewichtsübung; eine Massage für die Bauchorgane,


[[Datei:434-Eka-Hasta-Pada-Prapada-Ardha-Sthiti-Vayu-Muktyuttanasana.png|79px|Eka Hasta Pada Prapada Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana, Eine Gleichgewichtsübung]]
[[Datei:434-Eka-Hasta-Pada-Prapada-Ardha-Sthiti-Vayu-Muktyuttanasana.jpg|79px|Eka Hasta Pada Prapada Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana, Eine Gleichgewichtsübung]]
{{#ev:youtube|go697k0eo7s}}
{{#ev:youtube|go697k0eo7s}}
{{#ev:youtube|DQCc4aumICY}}
{{#ev:youtube|DQCc4aumICY}}
Zeile 1.001: Zeile 1.001:
'''Eka Hasta Pada Utthita Sthiti Eka Pada Bhekasana '''- Eine- Hand- zum- Fuß stehende einbeinige Froschstellung; gehört zu den Einbein- sowie Gleichgewichtsstellungen und Hüftöffnern und hilft sich für die Kraft des Himmels zu öffnen,
'''Eka Hasta Pada Utthita Sthiti Eka Pada Bhekasana '''- Eine- Hand- zum- Fuß stehende einbeinige Froschstellung; gehört zu den Einbein- sowie Gleichgewichtsstellungen und Hüftöffnern und hilft sich für die Kraft des Himmels zu öffnen,


[[Datei:436-Eka-Hasta-Pada-Utthita-Sthiti-Eka-Pada-Bhekasana.png|79px|Eka Hasta Pada Utthita Sthiti Eka Pada Bhekasana, Eine- Hand- zum- Fuß stehende einbeinige Froschstellung]]
[[Datei:436-Eka-Hasta-Pada-Utthita-Sthiti-Eka-Pada-Bhekasana.jpg|79px|Eka Hasta Pada Utthita Sthiti Eka Pada Bhekasana, Eine- Hand- zum- Fuß stehende einbeinige Froschstellung]]
{{#ev:youtube|G0XVwZc_DMY}}
{{#ev:youtube|G0XVwZc_DMY}}


Zeile 1.008: Zeile 1.008:
'''Eka Hasta Padma Bhujangasana '''- LotusKobra auf einer Hand,
'''Eka Hasta Padma Bhujangasana '''- LotusKobra auf einer Hand,


[[Datei:437-Eka-Hasta-Padma-Bhujangasana.png|79px|Eka Hasta Padma Bhujangasana, LotusKobra auf einer Hand]]
[[Datei:437-Eka-Hasta-Padma-Bhujangasana.jpg|79px|Eka Hasta Padma Bhujangasana, LotusKobra auf einer Hand]]
{{#ev:youtube|-g8e9aeXl9c}}
{{#ev:youtube|-g8e9aeXl9c}}


Zeile 1.015: Zeile 1.015:
'''Eka Hasta Parivritta Pashchimottanasana '''- Eine Variation der drehenden Vorwärtsbeuge,
'''Eka Hasta Parivritta Pashchimottanasana '''- Eine Variation der drehenden Vorwärtsbeuge,


[[Datei:438-Eka_Hasta_Parivritta_Pashchimottanasana.png|79px|Eka Hasta Parivritta Pashchimottanasana, Eine Variation der drehenden Vorwärtsbeuge]]
[[Datei:438-Eka_Hasta_Parivritta_Pashchimottanasana.jpg|79px|Eka Hasta Parivritta Pashchimottanasana, Eine Variation der drehenden Vorwärtsbeuge]]
{{#ev:youtube|krP4bKZfYgU}}
{{#ev:youtube|krP4bKZfYgU}}

Aktuelle Version vom 15. Juni 2022, 13:14 Uhr


Chakra Bandhasana - Verschränkte Radhaltung,

Chakra Bandhasana, Verschränkte Radhaltung


Chakrasana - Rad; der aufwärtsgerichtete Bogen,



Chakravakasana - Rostgans-Stellung; auch genannt die Kuh-Katze-Stellung oder die dynamische Katze,

Chakravakasana, Rostgans-Stellung 313-Chakravakasana1-.jpg


Chalanasana - Quirlstellung; eine Stellung, die gehalten wird sowie außerdem die Bezeichnung für zwei dynamische Übungsfolgen,

Chalanasana, Quirlstellung 314-Chalanasana-.jpg 314-Chalanasana05-11-10h49m56s020.jpg 314-Chalanasana05-11-10h49m56s555.jpg 314-Chalanasana05-11-10h50m07s805.jpg


Chamatkarasana - Stellung der Wilden; gehört zu den Rückbeugen und zu den halben Umkehrstellungen,

Chamatkarasana, Stellung der Wilden 315-ChamatkarasanaAsanalexikon.jpg


Chandra Namaskarasana - Bezeichnung für drei verschiedene Yogaübungen im Hatha Yoga; 1.Mondstellung im Stehen 2. Mondgruß (Abfolge) 3. Chandrasana stehend mit Handflächen oberhalb des Kopfes und auch Chandrasana Kniend mit Händen vorm Brustkorb,

Chandra Namaskarasana, Bezeichnung für drei verschiedene Yogaübungen im Hatha Yoga 316-Chandra-NamaskarasanaAsanalexikon.jpg


Chandrasana - Mondstellung; beinhaltet Chandrasana 1- 3,

Chandrasana, Mondstellung 317-Chandrasana05-11-15h36m29s237.jpg 317-Chandrasana2-.jpg 317-Chandrasana3-.jpg 317-Chandrasana4-.jpg 317-ChandrasanaAsanalexikon.jpg


Chatakasana - Himmelsvogel; auch Spatz oder Sperling genannt; entwickelt Beinstärke,

Chatakasana, Himmelsvogel 318-Chatakasana05-11-15h38m56s420.jpg 318-ChatakasanaAsanalexikon.jpg


Chaturanga Dandasana - Stütz oder auch Liegestütz,



Chaturanga Dandasana - Stütz oder auch Liegestütz,

Chaturanga Dandasana, Stütz oder auch Liegestütz


Chaturanga Damshasana - Viergliedrige wunderbare Tat genannt oder auch eine Wohltat auf vier Gliedern; identisch mit dem tiefen Chaturanga Dandasana,

Chaturanga Damshasana, Viergliedrige wunderbare Tat genannt oder auch eine Wohltat auf vier Gliedern 321-Chaturanga-DamshasanaAsanalexikon.jpg


Chatushkonasana - Viereckstellung,

Chatushkonasana, Viereckstellung 322-Chatushkonasana2-Asanalexikon.jpg


Chatushpada Pitha - Tisch; Variation der schiefen Ebene,

Chatushpada Pitha, Tisch


Chatushkonasana - Viereckstellung,

Chatushkonasana, Viereckstellung 324-Chatushkonasana05-11-15h42m54s287.jpg 324-Chatushkonasana2-.jpg 324-Chatushkonasana2-05-11-15h43m29s642.jpg


Chatushpada Pithasana - Tisch; eine Variation der schiefen Ebene,

Chatushpada Pithasana, Tisch 325-Chatushpada-Pithasana05-11-15h44m25s879.jpg 325-Chatushpada-PithasanaAsanalexikon.jpg


Chatushpadasana - Bezeichnung für die Brücke/ Schulterbrücke mit den Händen an den Fußgelenken,

Chatushpadasana, Bezeichnung für die Brücke/ Schulterbrücke mit den Händen an den Fußgelenken 326-Chatushpadasana1-.jpg


Chatuhstambhasana - Eine Übung zur Beruhigung des Verdauungsfeuers; eine Variation von Agnistambhasana,

Chatuhstambhasana, Eine Übung zur Beruhigung des Verdauungsfeuers 327-Chatuhstambhasana5.jpg 327-ChatusthambhasanaVideo-to-be-redone-or-reviewed-.jpg


Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana - Buchstand-Stellung mit gebundenen Händen oben (fehlerhaft?),

Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana, Buchstand-Stellung mit gebundenen Händen oben (fehlerhaft?)


Chikkyasana - Eine andere Bezeichnung für Granthadharasana, die Buchstellungspose ( wahr. fehlerhaft),


{{#ev:youtube|POqh69qQMEc


Chitta Vivekasana - Eine Stellung, die die Unterscheidungskraft des Geistes fördern will,

Chitta Vivekasana, Eine Stellung 330-Chitta-VivekasanaAsanalexikon.jpg


Chittasana - Stellung des Gemütes; auch die Herzensstellung genannt; eine andere Bezeichnung für Anahatasana (Herzensstellung),

Chittasana, Stellung des Gemütes


Dadhi Manthasana - Stellung des Quirlens des Milchozeans; die Ruderstellung,

Dadhi Manthasana, Stellung des Quirlens des Milchozeans 332-Dadhi-ManthasanaAsanalexikon.jpg


Dakshina Bhujasana - Rechte Rüsselstellung; gehört zu den Zweihandstellungen,

Dakshina Bhujasana, Rechte Rüsselstellung 333-Dakshina-Bhujasana05-11-15h53m56s782.jpg 333-Dakshina-Bhujasana05-11-15h54m02s677.jpg 333-Dakshina-BhujasanaAsanalexikon.jpg


Dakshina Dhirasana - Eine Stellung, die Festigkeit gibt,

Dakshina Dhirasana, Eine Stellung


Dakshina Hasta Bhayankarasana - Furcht einflößende rechte Hand- Löwenstellung,

Dakshina Hasta Bhayankarasana, Furcht einflößende rechte Hand- Löwenstellung 335-Dakshina-Hasta-Bhayankarasana05-11-15h54m47s094.jpg 335-Dakshina-Hasta-Bhayankarasana05-11-15h55m09s606.jpg


Dakshina Hasta Chatushkonasana - Viereckstellung mit der rechten Hand,

Dakshina Hasta Chatushkonasana, Viereckstellung mit der rechten Hand


Dakshina Janvasana - Rechte Knie Stellung; Kuhmaul-Stellung mit dem rechten Knie unten,

Dakshina Janvasana, Rechte Knie Stellung 337-Dakshina-Janvasana05-11-15h56m08s411.jpg 337-Dakshina-Janvasana05-11-15h56m08s926.jpg 337-Dakshina-Janvasana05-11-15h56m09s251.jpg


Dakshina Pada Pashchimottanasana - Vorwärtsbeuge über das rechte Bein,

Dakshina Pada Pashchimottanasana, Vorwärtsbeuge über das rechte Bein


Dakshina Pada Shirshasana - Eine Variation von Eka Pada Shirshasana; bedeutet rechten Fuß hinter den Kopf/ zum Kopf,

Dakshina Pada Shirshasana, Eine Variation von Eka Pada Shirshasana 339-Dakshina-Pada-Shirshasana05-11-15h59m18s399.jpg 339-Dakshina-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.jpg


Dakshina Padasana - Stellung des rechten Beines,

Dakshina Padasana, Stellung des rechten Beines 340-Dakshina-Padasana05-11-16h06m05s603.jpg


Dakshina Pavana Muktasana - Luft befreiende Stellung mit dem rechten Bein,

Dakshina Pavana Muktasana, Luft befreiende Stellung mit dem rechten Bein


Dakshina Siddhasana - Stellung des Vollkommenen mit der rechten Ferse unten,

Dakshina Siddhasana, Stellung des Vollkommenen mit der rechten Ferse unten 342-Dakshina-Siddhasana05-11-16h08m31s285.jpg


Dakshina Sukhasana - Eine Form des Schneidersitzes,

Dakshina Sukhasana, Eine Form des Schneidersitzes


Dakshina Shvasa Kamanashasana? - Stellung der Überwindung von Begierden,

Dakshina Shvasa Kamanashasana?, Stellung der Überwindung von Begierden 344-Dakshina-Svasa-Kamanasananeu-drehen-.jpg


Dakshina Tarkasana - Rechte nachdenkende Stellung,

Dakshina Tarkasana, Rechte nachdenkende Stellung


Dakshina Trikonasana - Dreieck mit rechtem Arm oben,

Dakshina Trikonasana, Dreieck mit rechtem Arm oben


Dakshina Vakrasana - Drehsitz nach rechts,

Dakshina Vakrasana, Drehsitz nach rechts


Dakshinangushthasana - Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß; rechte Zehenspitzenstellung,

Dakshinangushthasana, Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß


Dakshinardha Pada Padmasana - Halber Lotus mit dem rechten Fuß oben (oder unten je nach dem),

Dakshinardha Pada Padmasana, Halber Lotus mit dem rechten Fuß oben (oder unten je nach dem)


Dakshinardha Padasana - Ardha Padasana mit dem rechten Fuß,

Dakshinardha Padasana, Ardha Padasana mit dem rechten Fuß 350-Dakshinardha-Padasana05-11-16h10m15s837.jpg


Dakshinasana - Entspannungshaltung auf der rechten Seite,

Dakshinasana, Entspannungshaltung auf der rechten Seite


Danda Ganda Bherundasana - Stock Vogel Stellung oder Stock bis zur Wange Stellung,

Danda Ganda Bherundasana, Stock Vogel Stellung oder Stock bis zur Wange Stellung 352-Danda-Ganda-BherundasanaAsanalexikon.jpg Danda Ganda Bherundasana with Nilakanth AL 352 und 2698 .jpg Danda Ganda Bherundasana mit Rafaela AL 352 und 2698.jpg


Dandasana - Stockhaltung; Übungen mit danda sind generell Übungen, bei denen etwas nicht etwa gebeugt oder gedreht, sondern gerade gehalten wird,

Dandasana, Stockhaltung 353-DandasanaAsanalexikon.jpg


Dandayamana Janu Shirasana - Stehender Stock mit Kopf zum Knie,

Dandayamana Janu Shirasana, Stehender Stock mit Kopf zum Knie 354-Dandayamana-Janu-Shirasana05-12-13h22m49s697.jpg


Dardurasana - Froschstellung,

Dardurasana, Froschstellung 355-Dardurasana05-12-13h24m05s839.jpg 355-Dardurasana05-12-13h24m06s349.jpg 355-Dardurasana05-12-13h24m06s649.jpg 355-Dardurasana05-12-13h24m15s889.jpg


Dhanurakarshanasana - Gestreckter Bogen,

Dhanurakarshanasana, Gestreckter Bogen 356-Dhanurakarshanasana05-12-13h25m48s465.jpg


Dhanurasana - Bogen,



Dhanurasana in Eka Pada Nirakunjasana - Eine Gleichgewichtsübung, Rückbeuge und fördert die Körperkoordination,

Dhanurasana in Eka Pada Nirakunjasana, Eine Gleichgewichtsübung


Dhanvantaryasana - Stellung von Dhanvantari,

Dhanvantaryasana, Stellung von Dhanvantari 359-Dhanvantaryasana05-12-13h36m11s027.jpg


Dharasana - Stellung der haltenden Erde,

Dharasana, Stellung der haltenden Erde


Dhenukasana - Kuhstellung,

Dhenukasana, Kuhstellung 361-Dhenukasana05-12-13h38m09s081.jpg


Dhirasana - Stellung der Festigkeit und innerer Stärke,

Dhirasana, Stellung der Festigkeit und innerer Stärke


Dhruvasana - Polarstern Stellung; Stellung Dhruvas,

Dhruvasana, Polarstern Stellung 363-Dhruvasana05-12-13h40m44s107.jpg 363-Dhruvasana05-12-13h40m44s617.jpg 363-Dhruvasana05-12-13h40m47s802.jpg 363-Dhruvasana05-12-13h41m03s856.jpg


Dhvajasana - Bannerstellung; die Stellung der Flagge; mehrere Richtungen möglich,

Dhvajasana, Bannerstellung 364-Dhvajasana05-12-13h42m59s259.jpg


Dhyana Virasana - Meditationshaltung des Helden/der Heldin; Virasana mit Dhyana,

Dhyana Virasana, Meditationshaltung des Helden/der Heldin


Dikasana, Digasana - Himmelsstellung; Stellung des Himmels; gehört zu den Gleichgewichtsstellungen/ zu den Einbeinstellungen,

Dikasana, Digasana, Himmelsstellung AL 366.jpg 366-Dikasana05-12-16h09m41s256.jpg {{#ev:youtube|dbVOPid4F4o


Dolasana - Yoga- Schaukel ist die Bezeichnung für verschiedene Asanas; eine Variation von Kukkutasana, dem Hahn,

Dolasana, Yoga- Schaukel ist die Bezeichnung für verschiedene Asanas 367-Dolasana05-12-16h09m59s748.jpg 367-Dolasana05-12-16h10m00s033.jpg 367-Dolasana05-12-16h10m26s398.jpg 367-Dolasana05-12-16h10m35s608.jpg 367-Dolasana05-12-16h11m25s196.jpg 367-Dolasana2-.jpg 367-Dolasana2-05-12-16h11m50s736.jpg 367-Dolasana2-Asanalexikon.jpg 367-DolasanaAsanalexikon.jpg


Dolasana - Yoga- Schaukel ist die Bezeichnung für verschiedene Asanas; eine Variation von Kukkutasana, dem Hahn,



Drishadasana - Rollender Stein; eine Variation der Krokodils-Übung,

Drishadasana, Rollender Stein 369-Drishadasana.jpg 369-Drishadasana05-12-16h13m39s699.jpg


Durvasas-asana - Stellung des Weisen Durvasa; eine Stellung um Hitze und Zorn zu kühlen; Hüftöffner; eine Vorübung für die Lotusflexibilität,

Durvasas-asana, Stellung des Weisen Durvasa 370-Durvasas-asanaAsanalexikon.jpg


Dvi Hasta Padasana - Eine Variation der stehenden Janu Shirshasana-Stellung,

Dvi Hasta Padasana, Eine Variation der stehenden Janu Shirshasana-Stellung 371-Dvi-Hasta-Padasana05-12-16h14m59s922.jpg 371-Dvi-Hasta-PadasanaAsanalexikon.jpg


Dvi Bhujasana - Zwei-Rüssel-Stellung; fördert Arm- und Beinkraft und benötigt Entschlusskraft und Konzentration,

Dvi Bhujasana, Zwei-Rüssel-Stellung


Dvi Hasta Baddha Supta Eka Pada Janu Sparshasana - Einbeinige Krokodilsübung; eine Stellung, die für den unteren Rücken gut ist,

Dvi Hasta Baddha Supta Eka Pada Janu Sparshasana, Einbeinige Krokodilsübung 373-Dvi-Hasta-Baddha-Supta-Eka-Pada-Janu-Sparshasana05-12-16h17m39s484.jpg 373-Dvi-Hasta-Baddha-Supta-Eka-Pada-Janu-Sparshasana05-12-16h17m59s904.jpg


Dvi Hasta Bhujasana - Doppelte Rüsselstellung oder zweiarmige Rüsselstellung,

Dvi Hasta Bhujasana, Doppelte Rüsselstellung oder zweiarmige Rüsselstellung Dvi Hasta Bhujasana AL 374 und 2155 Variation 2.jpg Dvi Hasta Bhujasana 374 und 2155 Variation 1.jpg


Dvi Hasta Chakrasana - Zweihändiges Rad; das Rad mit zwei Händen,

Dvi Hasta Chakrasana, Zweihändiges Rad 375-Dvi-Hasta-Chakrasana05-12-16h19m59s209.jpg 375-Dvi-Hasta-Chakrasana05-12-16h20m26s629.jpg


Dvi Hasta Eka Pada Utthitasana - Aufgerichtete Haltung mit beiden Händen an dem Fuß,

Dvi Hasta Eka Pada Utthitasana, Aufgerichtete Haltung mit beiden Händen an dem Fuß


Dvi Hasta Prasarana - Ausstrecken der Finger beider Hände,

Dvi Hasta Prasarana, Ausstrecken der Finger beider Hände


Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana - Hanuman- Asana auf Zehenspitzen oder auch Pada Anjaneya Asana; eine Gleichgewichtsstellung auf Zehenspitzen,

Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana, Hanuman- Asana auf Zehenspitzen oder auch Pada Anjaneya Asana


Dvi Konasana - Doppeltes Eck oder doppelter Winkel; der eine Winkel im Gesäß und der zweite Winkel zwischen Oberarmen und Rumpf,

Dvi Konasana, Doppeltes Eck oder doppelter Winkel


Dvi Pada Dhanurasana - Zweibeiniger Bogen; Bogen mit beiden Füßen,

Dvi Pada Dhanurasana, Zweibeiniger Bogen


Dvi Pada Parshvasana - Flankenstellung mit beiden Füßen; zweifüßige Flügelstellung; Stellung mit den Füßen an den Seiten,

Dvi Pada Parshvasana, Flankenstellung mit beiden Füßen


Dvi Pada Shirasana - Beide Füße hinter dem Kopf Stellung - gehört zu den fortgeschrittensten Vorwärtsbeugen,

Dvi Pada Shirasana, Beide Füße hinter dem Kopf Stellung - gehört zu den fortgeschrittensten Vorwärtsbeugen 382-Dvi-Pada-ShirasanaAsanalexikon.jpg


Dvi Pada Shirshasana - Stellung mit beiden Füßen am (hinter dem) Kopf,

Dvi Pada Shirshasana, Stellung mit beiden Füßen am (hinter dem) Kopf 383-Dvi-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.jpg


Dvi Pada Bhujottanasana - Stehendhaltung; Strecken nach oben,

Dvi Pada Bhujottanasana, Stehendhaltung


Dvi Pada Chakrasana - Rad mit beiden Beinen (in dem man die Beine kreisen lässt),

Dvi Pada Chakrasana, Rad mit beiden Beinen (in dem man die Beine kreisen lässt)


Dvi Pada Grivasana - Brücke auf dem Scheitel; Rückbeuge, u.a. Stärkung des Nackens,

Dvi Pada Grivasana, Brücke auf dem Scheitel


Dvi Pada Eka Hasta Sthita Urdhva Hastasana - Variation von Tadasana,

Dvi Pada Eka Hasta Sthita Urdhva Hastasana, Variation von Tadasana 387-Dvi Pada Eka Hasta Sthita Urdhva Hastasana7.jpg


Dvi Pada Kaundinyasana - Eine andere Bezeichnung für die Krähe,

Dvi Pada Kaundinyasana, Eine andere Bezeichnung für die Krähe


Dvi Pada Nasagra Sparshasana - Asana bei der beide Füße die Nasenspitze berühren,

Dvi Pada Nasagra Sparshasana, Asana bei der beide Füße die Nasenspitze berühren


Dvi Pada Pithasana (am südindisch) - Hocker mit beiden Füßen; die Bezeichnung für verschiedene Asanas: 1. die Schulterbrücke 2. Yoganidrasana,

Dvi Pada Pithasana (am südindisch), Hocker mit beiden Füßen 390-Dvi-Pada-Pithasanaam-suedindisch-Asanalexikon.jpg


Dvi Pada Shirshasana - Stellung mit beiden Füßen am Kopf,

Dvi Pada Shirshasana, Stellung mit beiden Füßen am Kopf 391-Dvi-Pada-Shirshasana05-24-09h58m34s508.jpg 391-Dvi-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.jpg


Dvi Pada Viparita Dandasana - Zweibeinige umgekehrte Stockhaltung,



Dvi Parshvasana - Beidseiten-Stellung; eine Übung des Rollens auf beide Seiten,

Dvi Parshvasana, Beidseiten-Stellung 393-Dvi-Parshvasana05-24-09h59m49s348.jpg


Dvi Shirshasana - Zweikopfstand; eine Bezeichnung für Sarvangasana, den Schulterstand,

Dvi Shirshasana, Zweikopfstand 394-Dvi-Shirshasana05-24-10h01m12s408.jpg


Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana - Eine Variation von Kuntasana, der Speerstellung; mit beiden Händen verbundene, drehende Speer- Haltung,

Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana, Eine Variation von Kuntasana


Dvi Hasta Eka Pada Padangushtha Dhanurasana - Bogen mit beiden Händen am großen Zeh,

Dvi Hasta Eka Pada Padangushtha Dhanurasana, Bogen mit beiden Händen am großen Zeh 396-Dvi-Hasta-Eka-Pada-Padangushtha-Dhanurasana05-24-10h03m00s640.jpg


Dvi Hasta Kulpha Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana - Schulterbrücke, bei der du mit beiden Händen an ein Fußgelenk fasst und das andere Bein nach oben bringst,

Dvi Hasta Kulpha Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana, Schulterbrücke


Dvi Hasta Kulpha Janu Shirshasana - Einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen an den Fußgelenken,

Dvi Hasta Kulpha Janu Shirshasana, Einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen an den Fußgelenken


Dvi Hasta Pada Anjaneyasana - Halbmondstellung mit beiden Händen am hinteren Fuß,

Dvi Hasta Pada Anjaneyasana, Halbmondstellung mit beiden Händen am hinteren Fuß 399-Dvi-Hasta-Pada-AnjaneyasanaAsanalexikon.jpg


Dvi Hasta Pada Anjaneyasana - Halbmondstellung mit beiden Händen am hinteren Fuß,



Dvi Hasta Pada Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana -,

Dvi Hasta Pada Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana,


Dvi Hasta Pada Baddha Eka Pada Rajakapotasana - Eine fortgeschrittene Variation der vollen Taube; der einbeinigen königlichen Taube,

Dvi Hasta Pada Baddha Eka Pada Rajakapotasana, Eine fortgeschrittene Variation der vollen Taube


Dvi Hasta Pada Baddha Parivritta Balasana - Eine Form des drehenden Kindes,



Dvi Hasta Pada Gomukhasana - Kuhmaul-Stellung mit beiden Füßen gefasst,

Dvi Hasta Pada Gomukhasana, Kuhmaul-Stellung mit beiden Füßen gefasst


Dvi Hasta Pada Janu Shirshasana - Eine andere Bezeichnung für Janu Shirshasana Grundstellung,

Dvi Hasta Pada Janu Shirshasana, Eine andere Bezeichnung für Janu Shirshasana Grundstellung


Dvi Hasta Pada Parivritta Upavishta Konasana - Sitzender Winkel mit beiden Händen an den Fuß,

Dvi Hasta Pada Parivritta Upavishta Konasana, Sitzender Winkel mit beiden Händen an den Fuß


Dvi Hasta Pada Shirsha Bitilasana - Eine Variation von Bitilasana - der Kuhstellung (fehlerhaft); eine Variation von Bidalasana,



Dvi Hasta Pada Urdhva Pada Gomukhasana - Eine Übung welche die Innenrotation der Füße in den Hüftgelenken in hohem Maße fördert,

Dvi Hasta Pada Urdhva Pada Gomukhasana, Eine Übung welche die Innenrotation der Füße in den Hüftgelenken in hohem Maße fördert 408-Dvi-Hasta-Pada-Urdhva-Pada-GomukhasanaAsanalexikon.jpg


Dvi Hasta Pada Utthita Sthiti Eka Pada Bhekasana - Eine Variation des aufgerichteten Frosches; gehört zu den Einbeinstellungen,

Dvi Hasta Pada Utthita Sthiti Eka Pada Bhekasana, Eine Variation des aufgerichteten Frosches


Dvi Hasta Pada Virasana - Eine Asana welche die rückbeugende Flexibilität und die Schulterflexibilität stärkt,

Dvi Hasta Pada Virasana, Eine Asana welche die rückbeugende Flexibilität und die Schulterflexibilität stärkt


Dvi Hasta Parivritta Pashchimottanasana - Eine Variation der Vorwärtsbeuge; drehende Vorwärtsbeuge,

Dvi Hasta Parivritta Pashchimottanasana, Eine Variation der Vorwärtsbeuge


Dvi Hasta Shirsha Parshva Janu Shirshasana - Einbeinige Vorwärtsbeuge mit hinter dem Kopf gefalteten Händen und Seitbeuge,

Dvi Hasta Shirsha Parshva Janu Shirshasana, Einbeinige Vorwärtsbeuge mit hinter dem Kopf gefalteten Händen und Seitbeuge


Dvi Hasta Utthita Parshva Konasana - Seitlicher Winkel mit ausgestreckten Armen und verschränkten Fingern,

Dvi Hasta Utthita Parshva Konasana, Seitlicher Winkel mit ausgestreckten Armen und verschränkten Fingern


Dvi Hastasana - Zweihandstand; eine Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas,

Dvi Hastasana, Zweihandstand 414-Dvi-Hastasana05-24-10h23m14s615.jpg 414-Dvi-HastasanaAsanalexikon.jpg


Dvi Mukta Hasta Parivritta Parshva Konasana - Drehender seitlicher Winkel mit beiden Händen in der Luft,



Dvi Pada Jathara Urdhva Prasarita Padasana - Eine Bauchmuskelübung mit gestreckten Beinen,

Dvi Pada Jathara Urdhva Prasarita Padasana, Eine Bauchmuskelübung mit gestreckten Beinen


Dvi Pada Viparita Dandasana - Zweibeinige umgekehrte Stockhaltung,

Dvi Pada Viparita Dandasana, Zweibeinige umgekehrte Stockhaltung


Dvi Pada Kandharasana - Eine andere Bezeichnung für Yoganidrasana; die Beide-Füße-hinter-die-Schultern-Stellung,

Dvi Pada Kandharasana, Eine andere Bezeichnung für Yoganidrasana 418-Dvi-Pada-KandharasanaAsanalexikon.jpg


Dvi Pada Pavana Muktasana - Ein Asana, welches die Lendenwirbelsäule dehnt; beugt Blähungen vor,

Dvi Pada Pavana Muktasana, Ein Asana


Eka Hasta Anjaneyasana - Einarmige Hanuman-Stellung oder einarmige Halbmond-Stellung,

Eka Hasta Anjaneyasana, Einarmige Hanuman-Stellung oder einarmige Halbmond-Stellung


Eka Hasta Ardha Purvottanasana - Halbe schiefe Ebene mit einem Arm; die schiefe Ebene mit gebeugten Knien, bei der ein Arm erhoben wird,

Eka Hasta Ardha Purvottanasana, Halbe schiefe Ebene mit einem Arm


Eka Hasta Baddha Ardha Sthiti Vayu Muktyuttonasana - Gehört zu den Einbeinstellungen und zu den Stellungen mit Druck auf den Bauch die helfen dass Vayu befreit wird,

Eka Hasta Baddha Ardha Sthiti Vayu Muktyuttonasana, Gehört zu den Einbeinstellungen und zu den Stellungen mit Druck auf den Bauch die helfen dass Vayu befreit wird


Eka Hasta Baddha Parivritta Utkatasana - Mit einem Arm verschränkte drehende Stuhl-Stellung,

Eka Hasta Baddha Parivritta Utkatasana, Mit einem Arm verschränkte drehende Stuhl-Stellung


Eka Hasta Bitilasana - Kuh mit einer Hand; Vierfüßlerstand,

Eka Hasta Bitilasana, Kuh mit einer Hand


Eka Hasta Chakrasana - Rad auf einer Hand,

Eka Hasta Chakrasana, Rad auf einer Hand


Eka Hasta Dvi Pada Padangushtha Dhanurasana - Bogen, bei dem beide Großzehen mit einer Hand gefasst sind,

Eka Hasta Dvi Pada Padangushtha Dhanurasana, Bogen


Eka Hasta Eka Pada Bitilasana - Kuh-Stellung auf einer Hand und einem Bein,

Eka Hasta Eka Pada Bitilasana, Kuh-Stellung auf einer Hand und einem Bein {{#ev:youtube|0BmiHQDexeg


Eka Hasta Eka Pada Padangushtha Dhanurasana - Bogen mit einer Großzehe in einer Hand,

Eka Hasta Eka Pada Padangushtha Dhanurasana, Bogen mit einer Großzehe in einer Hand


Eka Hasta Eka Pada Prapada Setu Bandha Sarvangasana - Schulterbrücke mit einem erhobenen Bein und einem erhobenen Arm,

Eka Hasta Eka Pada Prapada Setu Bandha Sarvangasana, Schulterbrücke mit einem erhobenen Bein und einem erhobenen Arm


Eka Hasta Kaurpara Purvottanasana - Schiefe Ebene auf Ellbogen mit einem erhobenen Arm,

Eka Hasta Kaurpara Purvottanasana, Schiefe Ebene auf Ellbogen mit einem erhobenen Arm


Eka Hasta Laghu Vajrasana - Einhändige kleine Diamantenstellung,

Eka Hasta Laghu Vajrasana, Einhändige kleine Diamantenstellung


Eka Hasta Makara Dandasana - Eine Stockhaltung, die dem Makara gewidmet ist (mythologisches FabelwesenKrokodilfisch/ Flussdelfin; u.a. Reittier von Ganga),

Eka Hasta Makara Dandasana, Eine Stockhaltung


Eka Hasta Pada Akarna Dhanurasana - Eine Variation von Pfeil und Bogen mit geradem Bein,

Eka Hasta Pada Akarna Dhanurasana, Eine Variation von Pfeil und Bogen mit geradem Bein


Eka Hasta Pada Prapada Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana - Eine Gleichgewichtsübung; eine Massage für die Bauchorgane,

Eka Hasta Pada Prapada Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana, Eine Gleichgewichtsübung


Eka Hasta Pada Prapada Pashasana - Eine Variation von Pashasana der Seilstellung; eine Drehübung,



Eka Hasta Pada Utthita Sthiti Eka Pada Bhekasana - Eine- Hand- zum- Fuß stehende einbeinige Froschstellung; gehört zu den Einbein- sowie Gleichgewichtsstellungen und Hüftöffnern und hilft sich für die Kraft des Himmels zu öffnen,

Eka Hasta Pada Utthita Sthiti Eka Pada Bhekasana, Eine- Hand- zum- Fuß stehende einbeinige Froschstellung


Eka Hasta Padma Bhujangasana - LotusKobra auf einer Hand,

Eka Hasta Padma Bhujangasana, LotusKobra auf einer Hand


Eka Hasta Parivritta Pashchimottanasana - Eine Variation der drehenden Vorwärtsbeuge,

Eka Hasta Parivritta Pashchimottanasana, Eine Variation der drehenden Vorwärtsbeuge