Suchergebnisse
Aus Yogawiki
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- …en mit '''Bijaganita''' . Das Sanskritwort Bijaganita bedeutet auf Deutsch Algebra. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Algebra ==3 KB (403 Wörter) - 11:44, 3. Jun. 2018
- …iel '''Padmanabhabija'''. Sanskrit Padmanabhabija bedeutet auf Deutsch Die Algebra des Padmanabha. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Die Algebra des Padmanabha ==3 KB (438 Wörter) - 00:09, 8. Okt. 2015
Übereinstimmungen mit Inhalten
- …en mit '''Bijaganita''' . Das Sanskritwort Bijaganita bedeutet auf Deutsch Algebra. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Algebra ==3 KB (403 Wörter) - 11:44, 3. Jun. 2018
- …iel '''Padmanabhabija'''. Sanskrit Padmanabhabija bedeutet auf Deutsch Die Algebra des Padmanabha. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Die Algebra des Padmanabha ==3 KB (438 Wörter) - 00:09, 8. Okt. 2015
- …ita '' '', Algebra. Avyaktaganita ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung [[Algebra]]. Das Sanskrit Wort Avyaktaganita kann übersetzt werden ins Deutsche mit Algebra.3 KB (336 Wörter) - 17:41, 10. Sep. 2015
- …bstantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch ''die [[Algebra]] des [[Padmanabha]]''. Das Sanskrit Wort Padmanabhabija kann übersetzt werden ins Deutsche mit die Algebra des Padmanabha.3 KB (376 Wörter) - 11:59, 3. Jun. 2018
- …itel eines Abschnittes von [[Bhaskara]]s [[Siddhanta Shiromani]], der über Algebra handelt. :Deutsch Algebra. Sanskrit Bijaganita3 KB (360 Wörter) - 09:39, 27. Jan. 2025
- *[[Bijaganita]] (Algebra)643 Bytes (61 Wörter) - 09:46, 3. Apr. 2020
- '''Vijaganita''': Ein Werk über Algebra, das von Colebrook und von Strachey übersetzt wurde. Es ist ein Kapitel de509 Bytes (65 Wörter) - 18:49, 15. Mai 2014
- …Esoterik]], [[Zahl]], [[Zahlenmystik]], [[Numerologie]], [[Mathematik]], [[Algebra]]. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen: * Zum Thema Algebra gehören Begriffe wie [[Summanden]], [[Summenrechnung]], Summenwurzel.3 KB (384 Wörter) - 16:19, 29. Jul. 2023
- …Esoterik]], [[Zahl]], [[Zahlenmystik]], [[Numerologie]], [[Mathematik]], [[Algebra]], [[Quersumme]]. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passe * Zum Thema Algebra gehören Begriffe wie Summanden, [[Summenrechnung]], [[Summenwurzel]].4 KB (419 Wörter) - 16:19, 29. Jul. 2023
- …Esoterik]], [[Zahl]], [[Zahlenmystik]], [[Numerologie]], [[Mathematik]], [[Algebra]]. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen: * Zum Thema Algebra gehören Begriffe wie [[Summanden]], Summenrechnung, [[Summenwurzel]].4 KB (501 Wörter) - 16:19, 29. Jul. 2023
- *[[Bijaganita]] (Algebra)2 KB (206 Wörter) - 14:53, 3. Dez. 2014
- * [[Algebra Sanskrit]]3 KB (391 Wörter) - 16:09, 7. Okt. 2015
- * [[Algebra Sanskrit]]3 KB (384 Wörter) - 16:09, 7. Okt. 2015
- * [[Algebra Sanskrit]]3 KB (398 Wörter) - 16:16, 7. Okt. 2015
- * [[Algebra Sanskrit]]3 KB (400 Wörter) - 16:16, 7. Okt. 2015
- * [[Algebra Sanskrit]]3 KB (419 Wörter) - 16:09, 7. Okt. 2015
- * [[Algebra Sanskrit]]3 KB (403 Wörter) - 16:09, 7. Okt. 2015
- * [[Algebra Sanskrit]]3 KB (452 Wörter) - 16:18, 7. Okt. 2015
- * [[Die Algebra des Padmanabha Sanskrit]]3 KB (427 Wörter) - 00:08, 8. Okt. 2015
- * [[Algebra Sanskrit]]3 KB (419 Wörter) - 09:05, 13. Jul. 2023