Bachblüten Nr 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bachblüten Nr. 18 ''': Bachblüte Nr. 18 heißt auf Englisch Impatiens, auf Latein Impatiens glandulifera, auf Deutsch Springkraut. Bachblüte…“)
 
K (Textersetzung - „Impatiens glandulifera“ durch „Impatiens Glandulifera“)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bachblüten Nr. 18 ''': Bachblüte Nr. 18 heißt auf Englisch [[Impatiens]], auf Latein [[Impatiens glandulifera]], auf Deutsch [[Springkraut]]. Bachblüte Nr. 18 ist eine der [[Bachblüten]] in der Tradition von Dr. [[Edmund Bach]].
'''Bachblüten Nr. 18 ''': Bachblüte Nr. 18 heißt auf Englisch [[Impatiens]], auf Latein [[Impatiens Glandulifera]], auf Deutsch [[Springkraut]]. Bachblüte Nr. 18 ist eine der [[Bachblüten]] in der Tradition von Dr. [[Edmund Bach]].


==Wirkung der Bachblüte Nr. 18 ==
==Wirkung der Bachblüte Nr. 18 ==

Version vom 27. Dezember 2016, 18:56 Uhr

Bachblüten Nr. 18 : Bachblüte Nr. 18 heißt auf Englisch Impatiens, auf Latein Impatiens Glandulifera, auf Deutsch Springkraut. Bachblüte Nr. 18 ist eine der Bachblüten in der Tradition von Dr. Edmund Bach.

Wirkung der Bachblüte Nr. 18

Bachblüte Nr. 18 wirkt gegen Ungeduld, innere Unruhe, Gehetztheit. Ständige Hektik, gehetzte Lebensweise. Schnelligkeit, Flüchtigkeit, Reizbarkeit. Antreiberei bezüglich sich selbst und anderen. Selbstaufopferung, Arbeiten bis zur Erschöpfung..

Bachblüte Nr. 18 verhilft zu Geduld, Abwarten können. Verständnis für andere. Vertrauen an das Gute in anderen.

Hauptartikel zu Bachblüten Nr. 18

Um mehr zu erfahren über Bachblüten Nr. 18, schaue nach unter dem Hauptstichwort Impatiens Bachblüten Essenz

Siehe auch