Ganga Ashtakam

Aus Yogawiki

Ganga Ashtakam: Die Werke von Adi Shankaracharya lassen sich in drei Kategorien einteilen: Bhashya Granthas, Prakarana Granthas und Hymnen und Verse. Das Ganga Ashtakam ist eine Hymne zum Lob des Flusses Ganga, der in Indien als heilig gilt. Shankaracharya preist den Fluss (Er gilt als Verkörperung der Flussgöttin Ganga) wegen seiner reinigenden Wirkung, weil er das Juwel auf dem Haupt Shivas ist und an dessen Ufer seine Suche nach Shiva schließlich endet. Hier sind die Verse und ihre Bedeutungen:

bhagavati tava tīre nīramātrāśano'haṃ
vigataviṣayatṛṣṇaḥ kṛṣṇamārādhayāmi |
sakalakaluṣabhaṃge svargasopānagaṃge
taralatarataraṃge devi gaṃge prasīda ||1||

Bedeutung: Göttin, ich kam an dein Ufer, und saß dort und betete zu Krishna, und nahm nichts anderes als Wasser. Oh Ganga, die allen Schmutz beseitigt. Die die Leiter für den Himmel ist,und die voll von sich ausbreitenden Wellen ist,sei zufrieden mit mir.

bhagavati bhavalīlāmaulimāle tavāṃbhaḥ
kaṇamaṇuparimāṇaṃ prāṇino ye spṛśanti |
amaranagaranāricāmaramaragrāhiṇīnāṃ
vigatakalikalaṃkātaṃkamaṃke luṭhanti ||2||

Bedeutung: Oh, Göttin, die die Girlande auf dem Kopf von Shiva ist, und für sein Glück bestimmt ist,jene Wesen, die glücklich sind, Tropfen deines Wassers zu berühren,werden von allen schwarzen Sünden befreit, und genießen die Liebkosung,in den Schößen jener Himmelsjungfrauen, die Fächer in ihren Händen halten.

brahmāṇḍaṃ khaṃḍayantī haraśirasi jaṭāvallimullāsayantī
kharllokāt āpatantī kanakagiriguhāgaṇḍaśailāt skhalantī |
kṣoṇī pṛṣṭhe luṭhantī duritacayacamūniṃrbharaṃ bhartsayantī
pāthodhiṃ purayantī suranagarasarit pāvanī naḥ punātu ||3||

Bedeutung: Lass das reine Wasser der Ganga des Himmels, das aus dem Brechen des Universums in zwei Teile entsteht,die Haarlocken von Lord Shivas Kopf bewässern,von den Höhen des Himmels herabfallen,aus den Sandelholzbäumen der Höhlen von Meru kommend,fällt sintflutartig auf die Erde,und wäscht die Menge der Sünden weg, und die Wasser des Meeres voll machen,kümmere dich um uns alle.

majjanamātaṃgakuṃbhacyutamadamadirāmodamattālijālaṃ
snānaṃḥ siddhāṃganānāṃ kucayugavigalat kuṃkumāsaṃgapiṃgam |
sāyaṃprātarmunīnāṃ kuśakusumacayaiḥ channatīrasthanīraṃ
pāya nno gāṃgamaṃbhaḥ karikalabhakarākrāntaraṃ hastaraṃgam ||4||

Bedeutung: Lass dieses Wasser der Ganga, die voll von Bienenschwärmen ist, die zum Trinken eilen, das Wasser, das aus den badenden Elefanten kommt, das wegen des safranfarbenen Wassers ganz rot ist, das vom Kopf durch die Büsten der heiligen Damen fließt, das voll von verschiedenen Arten schwimmender Gräser und Blumen ist, nach dem Morgen- und Abendgruß der Heiligen am Morgen und am Abend, und der voller Wellen ist, die von den verspielten Elefanten und Kälbern erzeugt werden, weil sie mit ihren Rüsseln auf das Wasser schlagen, rette uns alle.

ādāvādi pitāmahasya niyamavyāpārapātre jalaṃ
paścāt pannagaśāyino bhagavataḥ pādodakaṃ pāvanam |
bhūyaḥ śaṃbhujaṭāvibhūṣaṇamaṇiḥ jahanormaharṣeriyaṃ
kanyā kalmaṣanāśinī bhagavatī bhāgīrathī dṛśyate ||5||

Bedeutung: Diese Göttin wurde von König Bhagirath herabgebracht, wurde zunächst als das Wasser der Verehrung aus dem Topf von Brahma gesehen, später wurde es das reinste heilige Wasser, das die Füße von Vishnu wusch, und dann wurde ein ornamentaler Edelstein auf dem Kopf von Lord Shiva, und später wurde es als die Tochter des Weisen Jahnu geboren.

śailendrāt avatāriṇī nijajale majjat janottāriṇī
pārāvāravihāriṇī bhavabhayaśreṇī samutsāriṇī |
śeṣāheranukāriṇī haraśirovallidalākāriṇī
kāśīprāntavihāriṇī vijayate gaṃgā manūhāriṇo ||6||

Bedeutung: Sieg für die schöne Ganga, die vom König der Berge geboren wurde, die die Menschen, die in ihr Wasser eintauchen, den Ozean des Lebens überqueren lässt, die den Ozean erreicht und darin spielt, die alle Sorgen aus dem Leben reißt, die Adisesha nachahmt und sich beugt und fließt, die wie Blätter auf den Haaren von Lord Shiva erscheint, und die ganz in der Nähe der Stadt Kashi fließt.

kuto vīcirvīcistava yadi gatā locanapathaṃ
tvamāpītā pītāṃbarapugnivāsaṃ vitarasi |
tvadutsaṃge gaṃge patati yadi kāyastanubhṛtāṃ
tadā mātaḥ śātakratavapadalābho'pyatilaghuḥ ||7||

Bedeutung: Hey Fluss Ganga, wo sind die Schmerzen der Hölle für ihn, dessen Augen wenigstens eine deiner Wellen sehen? Hey Ganga, Du schenkst jedem, der einen Schluck von Deinem Wasser nimmt, ständigen Aufenthalt in Vaikunta,und oh, Mutter, jedem Wesen, dessen Körper auf dich fällt, wird selbst der Posten von Indra wertlos.

gaṃge trailokyasāre sakalasuravadhūdhautavistīrṇatoye
pūrṇabrahmasvarūpe haricaraṇarajohāriṇi svargamārge |
prāyaścitaṃ yadi syāt tava jalakāṇikrā brahmahatyādipāpe
kastvāṃ stotuṃ samarthaḥ trijagadaghahare devi gaṃge prasīda ||8||

Bedeutung: Hey Ganga, die in allen drei Welten am wichtigsten ist, die so weit und groß ist, dass alle Frauen des Himmels in dich eintauchen und baden, die die volle Form der ewigen Wahrheit hat,die fließt und den Staub der Füße von Lord Vishnu trägt,die auf den Pfaden des Himmels fließt,und dessen einziger Tropfen das einzige Heilmittel für Sünden wie die Tötung eines Brahmanen ist, Hey Ganga, wer ist in der Lage, dich adäquat zu beten? Und wer ist besser in der Lage, jede Sünde in den drei Welten zu waschen, sei zufrieden mit mir.

mātarjāhnavī śaṃbhusaṃgavalite maulai nidhāyāñjaliṃ
tvattīre vapuṣo'vasānasamaye nārāyaṇāṃdhridvayam |
sānandaṃ smarato bhaviṣyati mama prāṇaprayāṇotsave
bhūyāt bhaktiravicyutā hariharadvaitātmikā śāśvatī ||9||
gaṃgāṣṭakamidaṃ puṇyaṃ yaḥ paṭhet prayato naraḥ |
sarvapāpavinirbhukto viṣṇulokaṃ sa gacchati ||10||
iti śrīmatparamahaṃsaparivrājakācārya śrīgovindabhagavatpūjyapādasyaśiṣyā
śrīmacchaṅkarabhagavataḥ kṛtau gaṅgāṣṭakastotraṃ sampūrṇam |