ALS

Aus Yogawiki
Version vom 16. Februar 2021, 10:06 Uhr von Mahindra (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''ALS''' Amyotrophe Lateralsklerose ist eine schlimme Erkrankung des Nervensystems bei dem der Körper schrittweise die Zellwände der Nerve…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

ALS Amyotrophe Lateralsklerose ist eine schlimme Erkrankung des Nervensystems bei dem der Körper schrittweise die Zellwände der Nerven zerstört, vernichtet, was schließlich zum vollständigen Verlust über die Kontrolle des Körpers führt. Die Einstellung im Yoga, dass wir im Leben von allem lernen und sicher verschiedene Leben haben, kann helfen, dass jemand seine Erkrankung besser annehmen kann.


ALS - Amyotrophe Lateralsklerose und Yoga


ALS - In der Mehrheit der Fälle ist die Lebenserwartung nach Diagnoseerstellung nur zwei bis fünf Jahre. Bei künstlicher Beatmung zum Teil auch länger. ALS - Amyotrophe Lateralsklerose hat Ähnlichkeiten mit Multiples Sklerose im Sinne von, dass ein schrittweiser Verlust der Kontrolle des Körpers damit einhergeht. ALS hat aber zwei Besonderheiten: 1. Verläuft sehr viel schneller als Multiples Sklerose 2. Es gibt keine effektive schulmedizinische Behandlung und auch keine effektive alternativmedizinische Behandlung. Der bekannteste Patient mit ALS war Steven Hawking. Er hatte eine besondere Form der ALS, die nicht innerhalb von zwei bis fünf Jahren zum Tod geführt hat, die aber schubweise von Statten ging und bei der Steven Hawking doch ein relativ langes und erfülltes Leben haben konnte. Meistens ist ALS auch verbunden mit Demenz. Es gibt bestimmte Formen von Demenz, wo ALS sogar als erstes kommt. Es scheint sogar so, dass in Südamerika die ALS-Formen überwiegen, wo der Mensch zuerst seine geistigen Fertigkeiten verliert und dann seine körperlichen Fertigkeiten. Bei Steven Hawking war es ganz anders. Seine psychischen Fertigkeiten waren sehr hoch und sind es bis zum Schluss auch geblieben soweit es mir bekannt ist. Nur die körperlichen Fertigkeiten gingen verloren. Ich kannte auch mal einen Menschen, der als erstes seine physischen Fertigkeiten verloren hatte, dabei aber auch sehr glücklich war. Er hat die Fähigkeit zu Sorgen verloren. Er hat Dinge nicht mehr richtig verstanden. Er schien ganz glücklich. Danach verlor er seine körperlichen Fertigkeiten. Er hat Yoga geübt. Ich würde heute sagen, dass er vermutlich zehn Jahre mit diesem Beschwerdebild gelebt hat. Man könnte vielleicht sagen, dass Yoga seine Lebensdauer verdoppelt hat, die er vielleicht gehabt hätte ohne Yoga. Aber wissen tun wir es auch nicht. Es gibt keine wirksame Therapie bei ALS. Lange Zeit betrifft ALS in Europa nur die peripheren Nerven. Irgendwann funktioniert die Kontrolle über die Schließmuskeln nicht mehr. Inkontinenz ist die Folge. Irgendwann funktioniert die Darmmuskulatur nicht mehr. Irgendwann funktioniert die Atemmuskulatur nicht mehr und der Mensch muss sich entscheiden, ob er künstlich beatmet werden will oder nicht. Man sollte bevor man vorzeitig, wenn man selbst oder ein Verwandter davon betroffen ist, sagt nicht vorzeitig sagen: „Ich will nicht beatmet werden.“ Es gibt das schöne Buch „Taucherglocke und Schmetterling“, wo jemand mit Locked-in Syndrom gelernt hat mit Computer über seine Erfahrung zu berichten. Und so hat auch Steven Hawking es geschafft trotz körperlicher Lähmung noch Bücher und wissenschaftliche Abhandlungen zu schreiben und die sagen, dass das Leben auch in einem Körper mit dem man nichts mehr machen kann, durchaus lebenswert ist. Es ist eine andere Erfahrung als das normale Leben aber es ist immer noch ein lebenswertes Leben. Was kann Yoga bei ALS tun? So enthusiastisch wie ich bei Yoga bei Parkinson, Yoga bei Multiples Sklerose spreche, so wenig kann ich das bei ALS machen. Zum einen, weil ich selbst nur wenige Fälle kenne. Sie sind glücklicherweise seltener als die anderen Erkrankungen und ich kann jetzt auch nicht sagen, dass jemand, der Yoga übt mit ALS langfristig symptomfrei gewesen wäre oder den Verlauf hätte reduzieren können. Man kann sagen, dass Yoga bei der Entspannung hilft, bei der Anhebung der Stimmung wenn keine Therapie möglich ist. Die Einstellung im Yoga, dass wir im Leben von allem lernen und vielleicht verschiedene Leben haben, kann helfen, dass jemand seine Erkrankung vielleicht besser annehmen kann. Eventuell kann Yoga helfen den Fortschritt der Erkrankung zu verlangsamen. In manchen Fällen mag Yoga vorrübergehend Linderung der Symptome geben und letztlich kann Yoga auch helfen sich auf den Tod vorzubereiten, die Beziehungen zu den Mitmenschen zu regeln und vielleicht über spirituelle Praktiken und eine spirituelle Einsicht ins Leben eine andere Vorbereitung haben auf das Ende des Lebens oder vielleicht auch auf die Zeit wo man unter künstlicher Beatmung sein Leben mit Mantra und anderem lebenswert gestalten kann. Letztlich kann ALS auch heißen sich mit künstlicher Beatmung aus dem normalen Leben zu verabschieden aber in eine andere Welt einzugehen. So ähnlich wie auch der Tod das Verabschieden von einer Art des Lebens in ein anderes Leben hineinzugehen. Soweit einige Einsichten oder zumindest Ansichten zum Thema ALS - Amyotrophe Lateralsklerose. Mein Name ist Sukadev. Wenn du Ergänzungen hast, dann schreibe sie doch in die Kommentare. Wenn du etwas für Hilfreich erachtest, dann klicke auf Daumen hoch, gefällt mir oder schreibe eine 5-Sterne Bewertung. Wenn du diese Art von Vorträgen insgesamt interessant findest, dann abonniere doch diesen Kanal. Hinter der Kamera stand Eduard. Mein Name ist Sukadev. Wir sind von www.yoga-vidya.de