Vipaka

Aus Yogawiki
Version vom 30. August 2012, 13:14 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ishvara''' (Sanskrit: īśvara ''m.'') Herr, Meister, der Mächtige und Allgewaltige; Gott in seiner herrschaftlichen Gestalt; Gott als besonderes Geistwes…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ishvara (Sanskrit: īśvara m.) Herr, Meister, der Mächtige und Allgewaltige; Gott in seiner herrschaftlichen Gestalt; Gott als besonderes Geistwesen bzw. Seele.


Das Yoga Sutra des Patanjali

Patanjali definiert den Gottesbegriff der Yogaphilosphie wie folgt:

क्लेशकर्मविपाकाशयैरपरामृष्टः पुरुषविशेष ईश्वरः ||1.24||

kleśa-karma-vipākāśayair aparāmṛṣṭaḥ puruṣa-viśeṣa īśvaraḥ ||1.24||

Gott (īśvara) ist ein besonderes Geistwesen (purusha), unberührt von Leid (klesha), Handlung (karma), deren Ergebnissen (vipaka) und der Ansammlung (ashaya) dieser.