Brihat

Aus Yogawiki
Version vom 21. November 2023, 17:02 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge) (→‎Siehe auch)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Brihat (Sanskrit: बृहत् bṛhat adj., adv. u. n.) hoch, hochgewachsen, ausgebreitet, viel, reichlich, gewaltig, bedeutend, groß; erwachsen, alt; hoch, weit, breit; hell, laut; dicht, fest; stark, sehr; Höhe; das Brahman; der Veda.

Brihat ist auch eine Bezeichnung für Brahman, das Absolute – denn Brahman ist wahrhaftig Brihat, riesengroß. Brihat und Brahman haben den gleichen Wortstamm. Brihat ist auch die Bezeichnung für den Veda. Bekannt ist auch die große Brihadaranyaka Upanishade, die Upanishade des weite Waldes.

Sukadev über Brihat

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Brihat

Brihat ist ein Sanskrit-Ausdruck und heißt "groß" und "weit". Brihat ist ein Sanskrit-Ausdruck, der eine ähnliche Wurzel hat wie Brahman. Zum Beispiel Brimh heißt "wachsen", "groß werden". Und Brihat ist eben das, was groß geworden ist und gewachsen ist und damit das Große. Auf eine gewisse Weise, Brahman, das Absolute, das ist das Unendliche, das Riesengroße, das Größte, das es überhaupt gibt. Und Brihat ist das Adjektiv und heißt eben "groß" und "weit". Es gibt auch eine Upanishade, die so genannte Brihadaranyaka Upanishade. Das ist die Upanishade, also die Schrift, die das Absolute weitergeben will, die Brihat – groß, und Aranyaka – mit Wald in Verbindung steht. Das heißt, die Brihadaranyaka Upanishade ist eine Upanishade, die zum einen riesengroß ist wie ein Wald, ist eine Upanishade, die Brihat ist, damit auch um Brahman geht, eben um das Absolute, das Große geht, und sie ist auch Brihat, weil sie eine der längsten Upanishaden ist. Und sie ist auch deshalb Brihadaranyaka, weil sie viele Begebenheiten berichtet, die im Wald stattfinden. Und sie ist Brihadaranyaka, weil sie so umfangreich ist, dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kann. Also, Brihadaranyaka – die große Schrift in einem Wald. Brihat findest du aber noch in anderen Kontexten, Brihat heißt "groß" und "weit".

Brihat बृहत् bṛhat Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Brihat, बृहत्, bṛhat ausgesprochen wird:

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Multimedia

Vom Begrenzten zum Unendlichen – Geschichten aus den Upanishaden

Geschichte der Katha Upanishad – Wie erreiche ich Unsterblichkeit mp3 Vortrag