Urdhva Kanda Pidanasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Urdhva Kanda Pidanasana, Sanskrit ऊर्ध्वकन्दपीडनासन ūrdhva-kanda-pīḍanāsana n., deutsche Bezeichnung Obere Wurzelknollenpresse (im übertragenen Sinn), ist eine Yogapose, ein Yoga Asana. Urdhva Kanda Pidanasana wird geübt als Variation von Bhadrasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Kanda - Knollenwurzel, Knolle, im Yoga der Ort, von dem die Nadis ausgehen, von manchen Verfassern lokalisiert zwischen Anus und Penis; Pidana - das Pressen, Drücken; Asana - Stellung.

Urdhva Kanda Pidanasana, Obere Wurzelknollenpresse (im übertragenen Sinn)

Urdhva Kanda Pidanasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Urdhva Kanda Pidanasana:

Urdhva Kanda Pidanasana - Beschreibung der Asana

Urdhva Kanda Pidanasana ist die Obere Kanda-Presse oder die Obere Wurzelknollenpresse.

  1. Setze dich hin und gib die Fußsohlen zusammen.
  2. Bringe dann die Fußsohlen auf Bauch und Brustkorb. Die Fersen sind dabei am Nabel. Dies ist Kanda Pidanasana bzw. Kanda Pidasana.
  3. Wenn du jetzt noch die Knie auf dem Boden absetzen kannst und anschließend die Knie schließt, ist das Urdhva Kanda Pidanasana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Urdhva Kanda Pidanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Urdhva Kanda Pidanasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Urdhva Kanda Pidanasana, ऊर्ध्वकन्दपीडनासन, ūrdhva-kanda-pīḍanāsana, Urdhvakandapidanasana, urdhva-kanda-pidanasana, Urdhva Kanda Pidanasana , Urdhva Kanda Pidana Pitha, Urdhva Kanda Pidanasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Bhadrasana:

Entspannungstrainer Baustein Seminare

02.02.2025 - 07.02.2025 Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson befreit von Anspannung und Stress. Die Wirksamkeit dieses Entspannungsverfahrens ist in mehreren wissenschaftlichen Studien getestet und nachgewiesen.…
Beate Menkarski
18.05.2025 - 23.05.2025 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.

Autogenes Training nach J.H. Schultz ist e…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Ausbildungen