Sprunggelenk

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:18 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sprunggelenk Als Sprunggelenk werden die Fußgelenke bezeichnet, es sind die Gelenke zwischen Unterschenkel und Füßen. Im Yoga gibt es viele Asanas, die dieses flexibel und gesund erhalten können.

Im Yoga gibt es viele Asanas, die das Srunggelenk flexibel und gesund erhalten können. Hier der nach unten schauende dreibeinige Hund.

Sprunggelenk

Die Sprunggelenke werden von mehreren Knochen gebildet: Es gibt das Schienbein und das Wadenbein und diese sind mit mehreren der Fußwurzelknochen verbunden. Auch das Fersenbein gehört zu den Fußwurzelknochen. All diese Knochen sind miteinander durch starke Bänder verbunden. Als Ganzes gibt es um die Sprunggelenke herum eine Kapsel und auch die Sprunggelenke haben wieder Bänder. Dann gibt es natürlich auch Muskeln, die die Sprunggelenke bewegen.

Sprunggelenke heißen deshalb so, weil gerade bei Tieren die Sprünge aus den Sprunggelenken heraus geschehen. Beim Menschen spielen für die Sprünge eher Knie- und Hüftgelenke eine große Rolle und die Fußgelenke sind mehr für das Gehen zuständig. Aber natürlich sind auch aus den Sprunggelenken gewisse Sprünge möglich. Was aber z.B. beim Pferd und bei Hund und Katze die großen Sprünge ermöglicht, sind Sprunggelenke. Der Mensch hat den ganzen Fuß flach auf dem Boden, währenddessen Hunde und Katzen Zehengänger sind und Pferd und Kuh sind Zehenspitzengänger.

Vortragsvideo zum Thema Sprunggelenk

Vortragsvideo zum Thema Sprunggelenk

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Yoga bei Beschwerden im Sprunggelenk | Fußgelenk

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Beschwerden im Sprunggelenk | Fußgelenk


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Sprunggelenk gehört zu den Themengebieten Bein, Gelenk, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Sprunggelenk, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Kniekehle, Kniescheibe, Mittelfußknochen, Oberschenkelhals, Oberschenkelknochen, Oberschenkelknochen, Großzeh, Fußrücken, Spann, Ferse, Untere Extremität. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Anatomie und Physiologie

07.07.2024 - 12.07.2024 Fundamental Vinyasa - Yogalehrer Weiterbildung
Erfahre, wie du eine Vinyasa Klasse sinnvoll und strukturiert aufbaust. Lerne die Grundlagen der Ausrichtung (Alignment), Sequencing und Methoden, mit denen deine Yoga Stunden zu einem unvergessliche…
Gauri Daniela Reich, Dennis Dattatreya Wittmann
07.07.2024 - 14.07.2024 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche