Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …nk]] einen Tempel in Mitravana an den Ufern des Flusses Chandrabhaga. Die Geschichte wird als Dialog zwischen [[König]] Brihadbala aus der [[Ikshvaku]] (Sonnen [[Kategorie:Indien]]
    3 KB (414 Wörter) - 17:13, 29. Jul. 2023
  • …chichten, die ebenso in anderen [[Purana]]s erscheinen. Eine davon ist die Geschichte von [[Markandeya]]. Markandeya war ein Sohn des [[Weise]]n [[Mrikandu]]. Ge [[Kategorie:Indien]]
    4 KB (432 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer Sanskrit Tex * [[Hinduismus Geschichte]]
    3 KB (358 Wörter) - 18:38, 7. Apr. 2020
  • …vadhri''': Ein [[vedisch]]er [[Rishi]]. In einer [[Hymne]] wird die alte [[Geschichte]] erzählt. Saptavadhri hatte sieben [[Bruder|Brüder]], die entschieden ha Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Dev
    3 KB (363 Wörter) - 13:03, 3. Jun. 2018
  • In [[Indien]] schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der [[Devanagari Schrift]]. * [[Hinduismus Geschichte]]
    3 KB (381 Wörter) - 13:11, 12. Sep. 2015
  • Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Dev *Wilfried Huchzermeyer: ''Die heiligen Schriften Indiens - Geschichte der Sanskrit-Literatur.''(edition-sawitri.de) ISBN 3-931172-22-8
    6 KB (785 Wörter) - 16:28, 29. Jul. 2023
  • …at sich aus dem Sanskrit entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s, ist die Amtssprache im Bundesstaat Punjab in Nordwestindien. Punjabi Li …Panjabi bzw. Pandschabi ist eine [[Indische Sprachen|indische Sprache]]. [[Indien]] ist die Heimat von Yoga. Hier findest du ein [http://mein.yoga-vidya.de…
    3 KB (444 Wörter) - 18:38, 7. Apr. 2020
  • …es nicht richtig ausspricht? Es gibt in [[Indien]] eine große Menge von [[Geschichte]]n, die zum einen sagen, dass eine gute Aussprache von Mantras wichtig ist
    3 KB (380 Wörter) - 16:36, 29. Jul. 2023
  • …at sich aus dem Sanskrit entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s, ist die Amtssprache im Bundesstaat Punjab in Nordwestindien. Punjabi Li …Panjabi bzw. Pandschabi ist eine [[Indische Sprachen|indische Sprache]]. [[Indien]] ist die Heimat von Yoga. Hier findest du ein [http://mein.yoga-vidya.de…
    3 KB (436 Wörter) - 18:36, 7. Apr. 2020
  • …gezogen und vergaß all die Freuden von Svarga. Sie wurde seine Gattin. Die Geschichte ihrer [[Liebe]] zu [[Pururavas]] wird erstmalig in dem Shatapatha [[Brahman Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Dev
    3 KB (371 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …a]])", ist eine auf dem [[Dipavamsa]] basierende Version einer Chronik der Geschichte des [[Sinhala|singhalesischen]] Volkes. Sie wurde von einem Mönch des budd [[Kategorie:Indien]]
    3 KB (365 Wörter) - 21:25, 12. Feb. 2016
  • '''Chhattisgarh''' ist ein Staat in Zentral[[indien]]. Seine Hauptstadt ist [[Raipur]]. …tei:Chhattisgarh Indien.jpg|thumb|Geographische Lage von Chhattisgarh in [[Indien]]; [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en Copyright] ]]
    9 KB (1.254 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Dev * [[Hinduismus Geschichte]]
    3 KB (368 Wörter) - 17:47, 30. Jul. 2022
  • == Geschichte des Weltyogatags == …dann der erste offizielle Weltyogatag. Denn im Jahr 2014 bekleidete der [[Indien|indische]] Premierminister [[Narendra Modi]] das Amt neu und ließ sich let
    8 KB (1.159 Wörter) - 17:29, 29. Jul. 2023
  • In diesem Yoga Wiki soll jetzt nicht Deutschland mit seiner Geschichte, Geographie, Wirtschaft, Politik im Vordergrund stehen. Dazu gibt es sehr… Yoga hat in Deutschland eine lange Geschichte. Schon im 18. Jahrhundert setzten sich intellektuelle mit Yoga auseinander.
    10 KB (1.380 Wörter) - 17:10, 22. Apr. 2021
  • [[Datei:Hinduistische Hochzeit.jpg|thumb|Indien ist ein farbenfrohes Land - Hindi ist die meistgesprochene Sprache]] …ki ist auch [[Sanskrit Wörterbuch]] und Hindi Wörterbuch: Yoga kommt aus [[Indien]]. Die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] ist [[Sanskrit]]
    10 KB (1.515 Wörter) - 12:53, 3. Jun. 2018
  • '''Meghalaya''', einer der kleinsten Bundesstaaten in [[Indien]]. Er erstreckt sich über die Hochebenen und Berge zwischen [[Assam]] und == Geschichte von Meghalaya ==
    8 KB (1.164 Wörter) - 17:01, 29. Jul. 2023
  • …yanar]] bezeichnet meist shaivistische Heilige und Dichter aus Tamil Nadu, Indien. ==Die Geschichte von Kungiliya Kalaya Nayanar==
    6 KB (1.016 Wörter) - 20:05, 15. Jun. 2022
  • Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen k� * [[Hinduismus Geschichte]]
    4 KB (446 Wörter) - 16:53, 29. Jul. 2023
  • ''Und hier das Patanjali Mantra in vereinfachter Schrift, wie man es in Indien findet (wenn nicht gleich Devanagari verwendet wird):'' ==Geschichte und Entwicklung der Harvard-Kyoto Transliteration==
    7 KB (868 Wörter) - 18:30, 7. Apr. 2020
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)