Vietnam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vietnam‏‎ '''
'''Vietnam‏‎ '''ist ein Küstenstaat in Südost[[asien]], früher auch als Hinterindien bezeichnet, bzw. Indochina. Südostasien wurde früher als Hinterindien und Indochina bezeichnet. Es hat sowohl [[chinesisch]]e Einflüsse als auch [[indisch]]e Einflüsse. Vietnam reicht von China entlang der Küste bis zum Golf von [[Thailand]], bis zum südchinesischen Meer.
Vietnam grenzt an China, Laos, Kambodcha und an Thailand.
 
 
==Wechsel zwischen Unabhängigkeit und Besetzung==
Vietnam ist ein Land mit einer hohen [[Kultur]]. Es gab schon im ersten Jahrtausend vor [[Christus]] ein [[Königreich]] im heutigen Vietnam. Vietnam war immer wieder unabhängig und es gab z. Bsp. ein [[friedvoll]]es [[Zusammenleben]] zwischen den Yues und der Han-Dynastie um 100 v. Chr.
Nach 111 v. Chr. kam  Vietnam schließlich immer wieder unter die Herrschaft der Chinesen, der Han-Dynastie. Letztlich kann man sagen, dass Vietnam im Lauf der Jahrtausende einem ständigen Wechsel von [[Unabhängigkeit]] und Besetzungen von China und durch andere Länder unterworfen war.
 
==Vielfalt in der Natur und der Tierwelt==
Vietnam hat [[tropisch]]es [[Klima]], es gibt [[Urwälder]] und viel Wasser. In Vietnam mündet der Mekong in den Mekongdelta. Die [[Hauptstadt]] von Vietnam ist heute [[Hanoi]]. Früher gab es zwei wichtige Städte, Hanoi und [[Saigon]]. Saigon wird als Ho-Chi-Minh-Stadt bezeichnet und ist heute die größte Stadt von Vietnam.
In Vietnam gibt es verschiedenste Tiere. Es gibt [[Affe]]n, Java Nashörner, [[Elefant]]en, [[Tiger]] und viele andere große und kleine Tiere.
 
 
In Vietnam wird Vietnamesisch gesprochen. Die Bevölkerung von Vietnam wird als Vietnamesen bezeichnet.
Im engen Sinn gibt es die ethnischen Vietnamesen und es gibt auch verschiedene Minderheiten Gruppen unter anderem gibt es die Auslands-Chinesen in Vietnam.
 
Die meisten Vietnamesen waren früher Buddhisten. Heute nimmt man an das 80 % der Bevölkerung Atheisten sind. Und das es 20 Millionen Buddhisten gibt und vielleicht 6 Millonen Katholiken. Denn Vietnam war ja lange Zeit Französische Kolonie und die Franzosen haben versucht den Katholizismus in Vietnam zu verbreiten.
 
In Vietnam gibt es eine gewisse Alltagsreligösität. Und dort gibt es den Buddhisums. Unter anderem den Theravada Buddhismus wie auch den Mahayana Buddhismus. Aber auch der Taoismus und er Konfuzianismus spielt eine größere Rolle als es tatsächlich Taoisten und Konfuzianer gibt.
 
Es gibt auch sogenannte Animistische Vorstellungen und es gibt auch einen großen Ahnenkult, den auch diejenigen betreiben, die sich als Atheisten bezeichnen würden.
 
Auch ein gewisser Geisterglaube ist dort populär.
 
Man kann durchaus sagen das sich in Vietnam viele religiöse Vorstellungen miteinander verbinden.
 
Vietnam wurde ab der Mitte des 19. Jahrhunderts von den Franzosen dominiert und ab 1862 bis 1883 wurde schließlich ganz Vietnam unter Französische Kontrolle gebracht.
 
Im 20. Jahrhundert wurde Vietnam von den Japanern besetzt. Nachdem Japan besiegt wurde, wollte Vietnam unabhängig werden. Ho Chi Minh proklamierte die Unabhängigkeit der Demokratischen Republik Vietnam. Die Franzosen haben dagegen gekämpft und so wurde dann Vietnam in zwei Teile geteilt, in Nordvietnam und Südvietnam.
 
Nordvietnam war unabhängig, Südvietnam war dann unter der Herrschaft der Franzosen. Als dann die Franzsosen schließlich sich zurückzogen wurde Südvietnam unabhängig. Dann haben die Nordvietnamesen versucht Südvietnam zu erobern. Der Amerikaner sind Südvietnam zu Hilfe gekommen und dann entstand der Vietnamkrieg wo Millionen von Menschen umgekommen sind.
 
Gegen den Vietnamkrieg gab es in den 60er und Anfang der 70er Jahre große Proteste in Amerika und Europa.
 
1975 zogen sich die Amerikaner ganz aus Vietnam zurück. Und so wurde 1976 Südvietnam entgültig erobert von den Nordvietnamesen und es entstand die Sozialistische Republik Vietnam und die Hauptstadt von Nordvietnam wurde dann eben zur Hauptstadt von ganz Vietnam.
 
Seit dem Jahr 2000 erlebt Vietnam auch einen wirtschaftlichen Aufschwung. Und es gibt durchaus auch eine gewisse Demokratisierung.
 
Bekannt ist Vietnam in spirituellen Kreisen insbesondere durch den Buddhistischen Lehre Tich Nathan, der vermutlich der bekannteste Auslandsvietnamese ist, mindestens in spirituellen Kreisen.
 
Tich Nathan lehrt eine Form des Buddhismus, die von Mitgefühl geprägt ist. Tich Nathan in seinen Zentren propagiert auch eine vegane Ernährung. Er propagiert auch eine Verhaltensweise, die von Bewusstheit, Achtsamkeit, ökologischem Engagement und Mitgefühl geprägt ist.
 
Allerdings wer bei Tich Nathan in seinen Zentren Mönch oder Nonne ist, der unterliegt auch den klassischen Buddhistischen Mönchs- und Nonnenregeln, die durchaus eine sehr geregelte Lebensweise bedingen.
 


== Vietnam‏‎ Video ==
== Vietnam‏‎ Video ==

Version vom 3. Mai 2017, 11:02 Uhr

Vietnam‏‎ ist ein Küstenstaat in Südostasien, früher auch als Hinterindien bezeichnet, bzw. Indochina. Südostasien wurde früher als Hinterindien und Indochina bezeichnet. Es hat sowohl chinesische Einflüsse als auch indische Einflüsse. Vietnam reicht von China entlang der Küste bis zum Golf von Thailand, bis zum südchinesischen Meer. Vietnam grenzt an China, Laos, Kambodcha und an Thailand.


Wechsel zwischen Unabhängigkeit und Besetzung

Vietnam ist ein Land mit einer hohen Kultur. Es gab schon im ersten Jahrtausend vor Christus ein Königreich im heutigen Vietnam. Vietnam war immer wieder unabhängig und es gab z. Bsp. ein friedvolles Zusammenleben zwischen den Yues und der Han-Dynastie um 100 v. Chr. Nach 111 v. Chr. kam Vietnam schließlich immer wieder unter die Herrschaft der Chinesen, der Han-Dynastie. Letztlich kann man sagen, dass Vietnam im Lauf der Jahrtausende einem ständigen Wechsel von Unabhängigkeit und Besetzungen von China und durch andere Länder unterworfen war.

Vielfalt in der Natur und der Tierwelt

Vietnam hat tropisches Klima, es gibt Urwälder und viel Wasser. In Vietnam mündet der Mekong in den Mekongdelta. Die Hauptstadt von Vietnam ist heute Hanoi. Früher gab es zwei wichtige Städte, Hanoi und Saigon. Saigon wird als Ho-Chi-Minh-Stadt bezeichnet und ist heute die größte Stadt von Vietnam. In Vietnam gibt es verschiedenste Tiere. Es gibt Affen, Java Nashörner, Elefanten, Tiger und viele andere große und kleine Tiere.


In Vietnam wird Vietnamesisch gesprochen. Die Bevölkerung von Vietnam wird als Vietnamesen bezeichnet. Im engen Sinn gibt es die ethnischen Vietnamesen und es gibt auch verschiedene Minderheiten Gruppen unter anderem gibt es die Auslands-Chinesen in Vietnam.

Die meisten Vietnamesen waren früher Buddhisten. Heute nimmt man an das 80 % der Bevölkerung Atheisten sind. Und das es 20 Millionen Buddhisten gibt und vielleicht 6 Millonen Katholiken. Denn Vietnam war ja lange Zeit Französische Kolonie und die Franzosen haben versucht den Katholizismus in Vietnam zu verbreiten.

In Vietnam gibt es eine gewisse Alltagsreligösität. Und dort gibt es den Buddhisums. Unter anderem den Theravada Buddhismus wie auch den Mahayana Buddhismus. Aber auch der Taoismus und er Konfuzianismus spielt eine größere Rolle als es tatsächlich Taoisten und Konfuzianer gibt.

Es gibt auch sogenannte Animistische Vorstellungen und es gibt auch einen großen Ahnenkult, den auch diejenigen betreiben, die sich als Atheisten bezeichnen würden.

Auch ein gewisser Geisterglaube ist dort populär.

Man kann durchaus sagen das sich in Vietnam viele religiöse Vorstellungen miteinander verbinden.

Vietnam wurde ab der Mitte des 19. Jahrhunderts von den Franzosen dominiert und ab 1862 bis 1883 wurde schließlich ganz Vietnam unter Französische Kontrolle gebracht.

Im 20. Jahrhundert wurde Vietnam von den Japanern besetzt. Nachdem Japan besiegt wurde, wollte Vietnam unabhängig werden. Ho Chi Minh proklamierte die Unabhängigkeit der Demokratischen Republik Vietnam. Die Franzosen haben dagegen gekämpft und so wurde dann Vietnam in zwei Teile geteilt, in Nordvietnam und Südvietnam.

Nordvietnam war unabhängig, Südvietnam war dann unter der Herrschaft der Franzosen. Als dann die Franzsosen schließlich sich zurückzogen wurde Südvietnam unabhängig. Dann haben die Nordvietnamesen versucht Südvietnam zu erobern. Der Amerikaner sind Südvietnam zu Hilfe gekommen und dann entstand der Vietnamkrieg wo Millionen von Menschen umgekommen sind.

Gegen den Vietnamkrieg gab es in den 60er und Anfang der 70er Jahre große Proteste in Amerika und Europa.

1975 zogen sich die Amerikaner ganz aus Vietnam zurück. Und so wurde 1976 Südvietnam entgültig erobert von den Nordvietnamesen und es entstand die Sozialistische Republik Vietnam und die Hauptstadt von Nordvietnam wurde dann eben zur Hauptstadt von ganz Vietnam.

Seit dem Jahr 2000 erlebt Vietnam auch einen wirtschaftlichen Aufschwung. Und es gibt durchaus auch eine gewisse Demokratisierung.

Bekannt ist Vietnam in spirituellen Kreisen insbesondere durch den Buddhistischen Lehre Tich Nathan, der vermutlich der bekannteste Auslandsvietnamese ist, mindestens in spirituellen Kreisen.

Tich Nathan lehrt eine Form des Buddhismus, die von Mitgefühl geprägt ist. Tich Nathan in seinen Zentren propagiert auch eine vegane Ernährung. Er propagiert auch eine Verhaltensweise, die von Bewusstheit, Achtsamkeit, ökologischem Engagement und Mitgefühl geprägt ist.

Allerdings wer bei Tich Nathan in seinen Zentren Mönch oder Nonne ist, der unterliegt auch den klassischen Buddhistischen Mönchs- und Nonnenregeln, die durchaus eine sehr geregelte Lebensweise bedingen.


Vietnam‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Vietnam‏‎:

Vietnam‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Verstehe etwas mehr über das Thema Vietnam‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Vietnam‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Vietnam‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage in Beziehung stehen mit Vietnam‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Vierzig‏‎, Vierhundert‏‎, Vielheit‏‎, Vitriol‏‎, Vollbringung‏‎, Vollständig‏‎.

Tanz und Bewegung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Vietnam‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Vietnam‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Vietnam‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..

=