Grihastashrama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''grihastashrama''' (Sanskrit: grihastāshrama ''m.'') 1. der Stand des Hausherren, grihasthas, Familienvaters 2. Lebensstufe, in der geheirate…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''grihastashrama''' ([[Sanskrit]]: grihastāshrama ''m.'') 1. der Stand des Hausherren, [[grihastha|grihasthas]], Familienvaters 2. Lebensstufe, in der geheiratet und eine Familie gegründet wird.
'''grihastashrama''' ([[Sanskrit]]: grihastāshrama ''m.'') 1. der Stand des Hausherren, [[grihastha|grihasthas]], Familienvaters 2. Lebensstufe, in der geheiratet und eine Familie gegründet wird. Dr Hausherr sollte sich die 4 Ziele Rechtschaffenheit ([[Dharma]]), gesellschaftlichen Nutzen und Wohlstand ([[artha]]), Wunscherfüllung ([[kama]]) und Befreihung ([[moksha]])vergegenwärtigen und keinen Stolz auf materielle Besitztümer entwickeln. Anteilnahme und Hilfsbereitschaft sind die Eigenschaften, die ihn befähigen, alle, die von ihm abhängen, mit liebevoller Freundlichkeit zu behandeln.





Aktuelle Version vom 11. August 2010, 12:42 Uhr

grihastashrama (Sanskrit: grihastāshrama m.) 1. der Stand des Hausherren, grihasthas, Familienvaters 2. Lebensstufe, in der geheiratet und eine Familie gegründet wird. Dr Hausherr sollte sich die 4 Ziele Rechtschaffenheit (Dharma), gesellschaftlichen Nutzen und Wohlstand (artha), Wunscherfüllung (kama) und Befreihung (moksha)vergegenwärtigen und keinen Stolz auf materielle Besitztümer entwickeln. Anteilnahme und Hilfsbereitschaft sind die Eigenschaften, die ihn befähigen, alle, die von ihm abhängen, mit liebevoller Freundlichkeit zu behandeln.