Patita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 36: Zeile 36:
==Seminare==  
==Seminare==  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
      
      
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:07 Uhr

Patita (Sanskrit: पतित patita adj. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) pat und bedeutet: gefallen (wörtlich und metaphorisch), herab gefallen; aus der Kaste (Jati) gestoßen; in etwas geraten; in den Zustand der Täuschung hineingelangt; vom geistigen Weg abgewichen; Flug.

Erzengel Michael

Patita पतित patita Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Patita, पतित, patita ausgesprochen wird:

Sukadev über Patita

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Patita

Patita heißt „gefallen“, Patita heißt „jemand, der gefallen ist“, „ein Gefallener“, „eine Gefallene“. Patita ist jemand, der vom spirituellen Weg abgekommen ist, jemand, der sich hat ablenken lassen. Jemand, der von seinen guten Vorsätzen abgekommen ist, das ist Patita. Es gibt einen Beinamen von Gott, das ist Patita Pavana, das heißt „derjenige, der die Gefallenen erhebt“, „derjenige, der die vom Weg Abgefallenen wieder auf den Weg bringt“, „derjenige, der alle reinigt und selbst wenn es uns mal nicht so gut geht und selbst wenn wir uns falsch verhalten haben, uns wieder erhebt“. So ist also Patita auch die Anerkennung, manchmal kommen wir vom Weg ab, manchmal fallen wir vom Weg ab. Das macht nichts, Gott kümmert sich um uns. Gott ist Patita Parvana, er hilft uns, auch wenn wir vom Weg abkommen, wieder auf den Weg zu kommen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi
07.07.2024 - 12.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, Marco Büscher, The Dancing Shiva

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt