Blendend: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 50: Zeile 50:
=== Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare===
=== Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Leichtsinn]]
[[Kategorie:Leichtsinn]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Blendend - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Blendend steht für verschiedenste Bedeutungen, in der Psychologie für einen Menschen, der auffällig, einnehmend und täuschend agiert und oft als Blender bezeichnet wird. Auch ein sehr positiver Gemütszustand kann als blendend bezeichnet werden. Ein Licht kann blendend und somit hell, grell und glanzvoll sein. Blendung kann auch heißen, jemand anderem das Augenlicht zu nehmen. In früheren Rechtssystemen, z.B. in der Antike und im Mittelalter, war dies eine der schwersten Strafen was nach unserem heutigen Verständnis, empörend und unerhört ist.

Wahrhaftigkeit ist wichtig, auch im Umgang mit jemandem, der blendend ist oder so erscheint.

Blendend ist ein Adjektiv zu Blendung. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Blendung in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Blendung.

Blendend in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Blendend ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme blendend - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv blendend sind zum Beispiel täuschend, empörend, unerhört, leuchtend, eindrucksvoll, glanzvoll,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. leuchtend, eindrucksvoll, glanzvoll.

Gegenteile von blendend - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von blendend sind zum Beispiel wahrhaftig, besänftigt, ignorant, selbstüberschätzend.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu blendend mit positiver Bedeutung sind z.B. wahrhaftig, besänftigt. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Blendung sind Empfindung, Wahrnehmung, Sinneseindruck.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem ignorant, selbstüberschätzend.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach blendend kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Blendung und blendend

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu blendend und Blendung.

Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln:

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay