Rajarshi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rajarshi''' (Sanskrit: rājarshi ''m.'') ein königlicher Weiser, ein Seher (rishi) aus dem Stande der kshatriya, einem könglichen Geschlecht; ein…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rajarshi''' ([[Sanskrit]]: rājarshi ''m.'') ein königlicher Weiser, ein Seher ([[rishi]]) aus dem Stande der [[kshatriya]], einem könglichen Geschlecht; ein Heiliger aus dem Stande der Krieger ([[kshatriya]]), der durch sein Leben auf Erden zu einem Heiligen wurde.
'''Rajarshi''' ([[Sanskrit]]: rājarshi ''m.'') Ein [[könig]]licher [[Weiser]], ein [[Seher]] ([[rishi]]) aus dem Stande der [[kshatriya]], einem könglichen Geschlecht; ein Heiliger aus dem Stande der Krieger ([[kshatriya]]), der durch sein [[Leben]] auf [[Erde]]n zu einem Heiligen wurde. Er wird auch [[Vishvamitra]], [[Puraravas]] und noch weiteres genannt.
 
== Literatur ==
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
 
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
{{strf}}

Version vom 14. April 2014, 16:32 Uhr

Rajarshi (Sanskrit: rājarshi m.) Ein königlicher Weiser, ein Seher (rishi) aus dem Stande der kshatriya, einem könglichen Geschlecht; ein Heiliger aus dem Stande der Krieger (kshatriya), der durch sein Leben auf Erden zu einem Heiligen wurde. Er wird auch Vishvamitra, Puraravas und noch weiteres genannt.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005