Swaminathan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Om.png|thumb|Die heilige Silbe OM]]
[[Datei:Om.jpg|thumb|Die heilige Silbe OM]]


'''Swaminathan''' ist ein Beiname von [[Subrahmanya]] (auch Murugan, Shanmukha, Skanda, Karttikeya), Sohn [[Shiva]]s, Bruder [[Ganesha]]s.
'''Swaminathan''' ist ein Beiname von [[Subrahmanya]] (auch Murugan, Shanmukha, Skanda, Karttikeya), Sohn [[Shiva]]s, Bruder [[Ganesha]]s.

Aktuelle Version vom 15. Juni 2022, 13:16 Uhr

Die heilige Silbe OM

Swaminathan ist ein Beiname von Subrahmanya (auch Murugan, Shanmukha, Skanda, Karttikeya), Sohn Shivas, Bruder Ganeshas.

Shanmukha hat Brahma in den Kerker geworfen. Der Grund dafür war, dass dem Gott Brahma, obgleich selbst der Schöpfer, das Ausmaß der Bedeutung des Pranava (OM) nicht bekannt war. Shiva ging zu Shanmukha, um Brahma zu befreien. Nach dem er den Befehl Seines Vaters ausgeführt hatte, offenbarte Shanmukha Brahma das Geheimnis des Pranava. Seitdem trägt Shanmukha den Beinamen Swaminathan, oder Guruswami, oder Shiva Gurunathan. Das Wort „Swami“ weist auf Shiva hin und „Nathan“ bedeutet Meister oder Herr.

Siehe auch