Svarabhakti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Svarabhakti''' ([[Sanskrit]]: स्वरभक्ति  svarabhakti ''f.'') Vokalanteil ([[Svara]]-[[Bhakti]]), der [[vokal]]ische Anteil der Halbvokale ([[Antahstha]]) ''y'', ''r'', ''l'' und ''v''.  
1. '''Svarabhakti''', ([[Sanskrit]]: स्वरभक्ति  svarabhakti ''f.'') Vokalanteil ([[Svara]]-[[Bhakti]]), der [[vokal]]ische Anteil der Halbvokale ([[Antahstha]]) ''y'', ''r'', ''l'' und ''v''.  
 
2. '''Svarabhakti''', ([[Sanskrit]] स्वरभक्ति svarabhakti), Teilungsvocal, (g.). Svarabhakti ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit Teilungsvocal, (g.).
 
[[Datei:Shiva Samadhi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] in Samadhi]]


In der Rezitation des [[Veda]] erfordert das Versmaß (Metrum, [[Chhandas]]) häufig eine von der regulären Form abweichende Aussprache, bei der durch den Einschub eines Vokals ([[Svara]]) aus einer Silbe ([[Akshara]]) zwei Silben werden:
In der Rezitation des [[Veda]] erfordert das Versmaß (Metrum, [[Chhandas]]) häufig eine von der regulären Form abweichende Aussprache, bei der durch den Einschub eines Vokals ([[Svara]]) aus einer Silbe ([[Akshara]]) zwei Silben werden:
Zeile 7: Zeile 11:
*स्वः ''sva-ḥ'' ("Himmel" [[Svar]], eine Silbe + [[Visarga]] ''ḥ'') wird ''su-va-ḥ'' (zwei Silben + [[Visarga]] ''ḥ'')
*स्वः ''sva-ḥ'' ("Himmel" [[Svar]], eine Silbe + [[Visarga]] ''ḥ'') wird ''su-va-ḥ'' (zwei Silben + [[Visarga]] ''ḥ'')


==Weblink==
==Verschiedene Schreibweisen für Svarabhakti ==
* [http://www.sanskritweb.net/rigveda/rigveda.pdf Sanskrittext des Rigveda mit deutscher Übersetzung von Karl Friedrich Geldner]
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Svarabhakti auf Devanagari wird geschrieben " स्वरभक्ति ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " svarabhakti ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " svarabhakti ", in der [[Velthuis]] Transkription " svarabhakti ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " svarabhakti ".
 
==Video zum Thema Svarabhakti==
Svarabhakti ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|9AZ75-7UZ5o}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Svarabhakti==
* [[Svapasya]]
* [[Vaishanta]]
* [[Daya]]
* [[Bhakti]]
* [[Pratiharabhumi]]
* [[Durbuddhi]]
* [[Svaptavya]]
* [[Svara]]
* [[Svaraj]]
* [[Svarajya]]
* [[Svarajya]]
 
==Siehe auch==
* [[Pragrihya]]
* [http://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/vegan.html Vegan]
* [http://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/vegetarische-rezepte.html vegetarische rezepte]
* [http://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/yoga-ernaehrung/die-drei-gunas.html gunas]
* [http://www.yoga-vidya.de/yoga.html Yoga Online]
* [[Bikram Yoga]]
* [[Chakren]]
* [[Chapati]]
* [[Charisma]]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weblinks==
*[http://www.sanskritweb.net/rigveda/rigveda.pdf Sanskrittext des Rigveda mit deutscher Übersetzung von Karl Friedrich Geldner]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
*[http://www.naturheilpraxis-für-mehr-lebensfreude.de/ Praxis für mehr Lebensfreude]


==Siehe auch==   
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
*[[Pragrihya]]
:Deutsch Teilungsvocal, (g.). Sanskrit Svarabhakti
:Sanskrit Svarabhakti Deutsch Teilungsvocal, (g.).


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 22. Februar 2016, 13:31 Uhr

1. Svarabhakti, (Sanskrit: स्वरभक्ति svarabhakti f.) Vokalanteil (Svara-Bhakti), der vokalische Anteil der Halbvokale (Antahstha) y, r, l und v.

2. Svarabhakti, (Sanskrit स्वरभक्ति svarabhakti), Teilungsvocal, (g.). Svarabhakti ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit Teilungsvocal, (g.).

Shiva in Samadhi

In der Rezitation des Veda erfordert das Versmaß (Metrum, Chhandas) häufig eine von der regulären Form abweichende Aussprache, bei der durch den Einschub eines Vokals (Svara) aus einer Silbe (Akshara) zwei Silben werden:

  • त्र्यम्बकं tryam-ba-kaṃ ("den Dreiäugigen" Tryambaka, drei Silben) wird dann als tri-yam-ba-kaṃ (vier Silben) ausgesprochen, vgl. das Maha Mrityunjaya Mantra
  • स्वः sva-ḥ ("Himmel" Svar, eine Silbe + Visarga ) wird su-va-ḥ (zwei Silben + Visarga )

Verschiedene Schreibweisen für Svarabhakti

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Svarabhakti auf Devanagari wird geschrieben " स्वरभक्ति ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " svarabhakti ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " svarabhakti ", in der Velthuis Transkription " svarabhakti ", in der modernen Internet Itrans Transkription " svarabhakti ".

Video zum Thema Svarabhakti

Svarabhakti ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Svarabhakti

Siehe auch

Quelle

Weblinks

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Teilungsvocal, (g.). Sanskrit Svarabhakti
Sanskrit Svarabhakti Deutsch Teilungsvocal, (g.).