Plu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Plu''' ([[Sanskrit]] प्लु plu) ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) und bedeutet: [[gehen]], [[springen]], [[fliegen]], [[schwimmen]].  
'''Plu''' ([[Sanskrit]] प्लु plu) ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) und bedeutet: [[gehen]], [[springen]], [[fliegen]], [[schwimmen]]; ([[Kausativ]]:) schwimmen lassen, überschwemmen, übergießen, baden, überschütten, reichlich bedenken mit, abwaschen, entfernen, läutern, in die Länge ziehen ([[Svara|Vokal]]).  


__TOC__   
__TOC__   
Zeile 16: Zeile 16:
{{#ev:youtube|aducNEPxb6o}}
{{#ev:youtube|aducNEPxb6o}}
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Pluti]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 14]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 14]]
* [[Sanskrit Verbal Roots List with English Translation]]
* [[Sanskrit Verbal Roots List with English Translation]]

Version vom 17. Juni 2015, 18:13 Uhr

Plu (Sanskrit प्लु plu) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet: gehen, springen, fliegen, schwimmen; (Kausativ:) schwimmen lassen, überschwemmen, übergießen, baden, überschütten, reichlich bedenken mit, abwaschen, entfernen, läutern, in die Länge ziehen (Vokal).

Plu als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)

Patanjali, Autor des Yoga Sutra, galt auch als großer Sanskrit Gelehrter und Sanskrit Grammatiker

plu ist eine Verbalwurzel. In der Sanskrit Sprache ist eine Verbalwurzel ein Verb, das meistens aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen, also Präpositionen, und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen werden die meisten Sanskritwörter gebildet.

Andere Schreibweisen für das Sanskritwort plu

Sanskrit wird klassischerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Devanagari hat andere Buchstaben als die römische Schrift, also die Schrift, in der auch das Deutsche geschrieben wird. Es gibt verschiedene Weisen, wie Sanskrit Wörter geschrieben werden können. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist plu. Im Devanagari Original schreibt man प्लु. In der IAST Transliteration, die auch als wissenschaftliche Transkription bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man plu. In der Velthuis Umschrift sieht das so aus: plu. Harvard-Kyoto Transliteration ist plu. In der im Internet viel gebrauchten Itrans Transkription wird geschrieben plu.


Siehe auch

Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben


Quelle