Shata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Shata''' ([[Sanskrit]]: शत śata ''adj.'' u. ''n.'') hundert, ein Hundert.
1. '''Shata''' ([[Sanskrit]]: शत śata ''adj.'' u. ''n.'') hundert, ein Hundert.


2. '''Shata''' ([[Sanskrit]]: शाट śāṭa ''m.'') Tuch, Binde, Stoffstreifen, Gewand.  
2. '''Shata''' ([[Sanskrit]]: शाट śāṭa ''m.'') Tuch, Binde, Stoffstreifen, Gewand.  


3. '''Shata''' ([[Sanskrit]]: शात śāta ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[sha|śā]] und bedeutet gewetzt, geschäft, scharf; dünn, schmächtig; das Abfallen, Ausfallen (der Haare, Nägel); Freude.


3. '''Shata''' ([[Sanskrit]]: शात śāta ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[sha|śā]] und bedeutet gewetzt, geschäft, scharf; dünn, schmächtig; das Abfallen, Ausfallen (der Haare, Nägel); Freude.
==Sukadev über Shata==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shata'''


Shata heißt hundert, Shata ist also die Zahl Hundert. Shata findest du öfter auch als Shataka, die Hundertheit. Also, Shata, schlicht und ergreifend, die Zahl Hundert. Ich wiederhole es ein paar Mal, so dass du dich gut daran erinnern kannst, denn das ist ja auch ein Sanskrit-Wörterbuch und du sollst so Sanskrit-Wörter lernen. Und es gibt nicht nur hundert Sanskrit-Wörter, Shata, sondern es gibt Tausende und Abertausende, von denen etwa 1500 für das [[Yoga]] von besonderer Bedeutung sind.


{{#ev:youtube|M3yzcnI_0fY}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 30: Zeile 33:
*[[Ayus]]
*[[Ayus]]
*[[Zahlensymbolik]]
*[[Zahlensymbolik]]
== Weblinks ==
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 26. März 2015, 12:57 Uhr

1. Shata (Sanskrit: शत śata adj. u. n.) hundert, ein Hundert.

2. Shata (Sanskrit: शाट śāṭa m.) Tuch, Binde, Stoffstreifen, Gewand.

3. Shata (Sanskrit: शात śāta adj., m. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) śā und bedeutet gewetzt, geschäft, scharf; dünn, schmächtig; das Abfallen, Ausfallen (der Haare, Nägel); Freude.

Sukadev über Shata

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shata

Shata heißt hundert, Shata ist also die Zahl Hundert. Shata findest du öfter auch als Shataka, die Hundertheit. Also, Shata, schlicht und ergreifend, die Zahl Hundert. Ich wiederhole es ein paar Mal, so dass du dich gut daran erinnern kannst, denn das ist ja auch ein Sanskrit-Wörterbuch und du sollst so Sanskrit-Wörter lernen. Und es gibt nicht nur hundert Sanskrit-Wörter, Shata, sondern es gibt Tausende und Abertausende, von denen etwa 1500 für das Yoga von besonderer Bedeutung sind.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Atem-Praxis

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS