Integral: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Integral ''' Integral bedeutet Ganzheitlich, etwas Verbindendes, etwas Integrierendes. Integer heißt rein, in jeglicher Hinsicht ethisch und integral heißt etwas zu integrieren. Es gibt die Integralrechnung in der Mathematik.
'''Integral ''' bedeutet [[Ganzheitlich]], etwas Verbindendes, etwas Integrierendes. "Integer" heißt "rein, in jeglicher Hinsicht [[ethisch]]" und "integral" heißt "etwas zu integrieren". Es gibt die Integralrechnung in der Mathematik.


[[Datei:Yogawege Yoga Wege Hatha Jnana Raja Bhakti Kundalini Karma Yoga.jpg|thumb| Integral - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Yogawege Yoga Wege Hatha Jnana Raja Bhakti Kundalini Karma Yoga.jpg|thumb| Integral - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Bedeutung von Intengral im Yoga ==
== Bedeutung von Intengral im Yoga ==
Im Yoga spielt der Ausdruck integral eine besondere Rolle. Swami Sivananda nannte den Yoga den er unterrichtet hat, den „integrial yoga“, bezeichnet als den Integralen Yoga. Ein Schüler von ihm, Swami Satchidananda hat seine ganze Bewegung „Integrial Yoga Institut“ genannt, abgekürzt: IYI, Integrial Yoga Institut, auf deutsch: Integrales Yoga Institut. Der Lehrer Shri Gurubindor hat ein Buch geschrieben über Integralen Yoga. In diesem Sinne heißt integral integrierend. Ich übersetze Integrial Yoga als ganzheitlichen Yoga, da er umfassend ist.
Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] spielt der Ausdruck integral eine besondere Rolle. [[Swami Sivananda]] nannte den Yoga den er unterrichtet hat, den „integrial yoga“, bezeichnet als den Integralen Yoga. Ein Schüler von ihm, [[Swami Satchidananda]] hat seine ganze Bewegung „Integrial Yoga Institut“ genannt, abgekürzt: IYI, Integrial Yoga Institut, auf deutsch: Integrales Yoga Institut. Der Lehrer Shri Gurubindor hat ein Buch geschrieben über Integralen Yoga. In diesem Sinne heißt integral integrierend. Integrial Yoga als ganzheitlichen Yoga, da er umfassend ist.


===Ganzheitlicher integraler Yoga Weg===
===Ganzheitlicher integraler Yoga Weg===
Traditionellerweise wird oft gesagt, ein Mensch muss sich entscheiden zwischen dem Bhakti Yoga, den Yoga der Hingabe, dem Jnana Yoga, den Yoga des Wissen, dem Raja Yoga, den Yoga der Geisteskontrolle und dem Karma Yoga, den Pfad des uneigennützigen Dienens. Krishna hat empfohlen die verschiedenen Yogawege zu gehen. Shankaracharya war ein Befürworter des Vedanta im Jnana Yoga, hat aber auch die anderen Yogawege integriert. Swami Sivananda hat gesagt, dass der Integral Yoga, der ganzheitliche Yoga besonders gut ist.
Traditionellerweise wird oft gesagt, ein Mensch muss sich entscheiden zwischen dem [[Bhakti Yoga]], den Yoga der Hingabe, dem [[Jnana Yoga]], den Yoga des Wissen, dem [[Raja Yoga]], den Yoga der Geisteskontrolle und dem [[Karma Yoga]], den Pfad des uneigennützigen Dienens. [[Krishna]] hat empfohlen die verschiedenen Yogawege zu gehen. [[Shankaracharya]] war ein Befürworter des [[Vedanta]] im Jnana Yoga, hat aber auch die anderen [[Yogawege]] integriert. Swami Sivananda hat gesagt, dass der Integral Yoga, der ganzheitliche Yoga besonders gut ist.


* Integriere den Jnana Yoga als Yoga des Wissens der Weisheit mit den metaphysischen Fragen. Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich?
* Integriere den Jnana Yoga als [[Yoga des Wissens]] der Weisheit mit den metaphysischen Fragen. "Wer bin ich?", "Woher komme ich?", "Wohin gehe ich?"


* Integriere den Bhakti Yoga, den Yoga des Herzens der Gottesverehrung: vom Herzen her Gott spüren, Gott verehren, Gott wahrnehmen wollen.  
* Integriere den Bhakti Yoga, den Yoga des Herzens der [[Gottesverehrung]]: vom Herzen her Gott spüren, Gott verehren, Gott wahrnehmen wollen.  


* Integriere den Raja Yoga, den Yoga der Geisteskontrolle: Lerne mit deinem Geist umzugehen, lerne zu meditieren, lerne spirituelle Praxis um den Geist zu beherrschen.  
* Integriere den Raja Yoga, den Yoga der Geisteskontrolle: Lerne mit deinem Geist umzugehen, lerne zu [[meditieren]], lerne [[spirituelle Praxis]] um den Geist zu beherrschen.  


* Integriere Karma Yoga, den Yoga des uneigennützigen Dienens und des verhaftungslosen Wirkens.
* Integriere Karma Yoga, den Yoga des uneigennützigen Dienens und des verhaftungslosen Wirkens.


Der Mensch hat Intellekt. Für den Jnana Yoga hat er Willenskraft und den Wunsch etwas zu Beherrschen für den Raja Yoga. Der Mensch hat Herz und Emotionen für Bhakti Yoga und er hat den Wunsch etwas zu tun, in Liebe zu Handeln für Karma Yoga. Der Mensch hat einen Körper. Dazu gilt es Hatha Yoga zu üben. Der Mensch hat eine Pranamaya Kosha mit Energien, Nadis und Chakras, dazu braucht es Kundalini Yoga.
Der Mensch hat [[Intellekt]]. Für den Jnana Yoga hat er [[Willenskraft]] und den Wunsch etwas zu Beherrschen für den Raja Yoga. Der Mensch hat Herz und Emotionen für Bhakti Yoga und er hat den Wunsch etwas zu tun, in [[Liebe]] zu Handeln für Karma Yoga. Der Mensch hat einen Körper. Dazu gilt es Hatha Yoga zu üben. Der Mensch hat eine [[Pranamaya Kosha]] mit Energien, [[Nadis]] und [[Chakras]], dazu braucht es [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]. Integral bedeutet all dieses zusammen zu machen.
Integral bedeutet all dieses zusammen zu machen.


===Integral bei Yoga Vidya===
===Integral bei Yoga Vidya===
Bei Yoga Vidya gehen wir noch weiter. Integral sehen wir noch weiter, wir sehen noch mehr. Wir integrieren die Prinzipien des Humanismus, wo der Mensch im Mittelpunkt steht und auch die Individualität eine gewisse Rolle einnimmt. Wir integrieren die Erkenntnisse moderner Psychotherapie. Wir integrieren Kommunikationsformen und die Gewaltfreie Kommunikation, Supervisionen, Coaching usw. Wir integrieren die Erkenntnisse der Medizin, der Sportmedizin und so weiter. Zudem wollen wir eine positive Kraft sein an den Orten, wo wir Yogazentren und Ashrams haben. Das Konzept des integralen Yoga ist für uns besonders wichtig. Verbindend und integrierend, statt trennend und abgrenzend.
Bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] gehen wir noch weiter. Integral sehen wir noch weiter, wir sehen noch mehr. Wir integrieren die Prinzipien des [[Humanismus]], wo der Mensch im Mittelpunkt steht und auch die Individualität eine gewisse Rolle einnimmt. Wir integrieren die Erkenntnisse moderner [[Psychotherapie]]. Wir integrieren Kommunikationsformen und die [[Gewaltfreie Kommunikation]], [[Supervision]]en, [[Coaching]] und so weiter. Wir integrieren die Erkenntnisse der [[Medizin]], der [[Sportmedizin]] und so weiter. Zudem wollen wir eine positive Kraft sein an den Orten, wo wir [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogazentren] und Ashrams haben. Das Konzept des integralen Yoga ist für uns besonders wichtig. Verbindend und integrierend, statt trennend und abgrenzend.


==Video Integral ==
==Video Integral ==
Zeile 33: Zeile 32:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Integral '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Integral '':


<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Integral.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Integral.mp3}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 43: Zeile 44:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr

Integral bedeutet Ganzheitlich, etwas Verbindendes, etwas Integrierendes. "Integer" heißt "rein, in jeglicher Hinsicht ethisch" und "integral" heißt "etwas zu integrieren". Es gibt die Integralrechnung in der Mathematik.

Integral - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Bedeutung von Intengral im Yoga

Im Yoga spielt der Ausdruck integral eine besondere Rolle. Swami Sivananda nannte den Yoga den er unterrichtet hat, den „integrial yoga“, bezeichnet als den Integralen Yoga. Ein Schüler von ihm, Swami Satchidananda hat seine ganze Bewegung „Integrial Yoga Institut“ genannt, abgekürzt: IYI, Integrial Yoga Institut, auf deutsch: Integrales Yoga Institut. Der Lehrer Shri Gurubindor hat ein Buch geschrieben über Integralen Yoga. In diesem Sinne heißt integral integrierend. Integrial Yoga als ganzheitlichen Yoga, da er umfassend ist.

Ganzheitlicher integraler Yoga Weg

Traditionellerweise wird oft gesagt, ein Mensch muss sich entscheiden zwischen dem Bhakti Yoga, den Yoga der Hingabe, dem Jnana Yoga, den Yoga des Wissen, dem Raja Yoga, den Yoga der Geisteskontrolle und dem Karma Yoga, den Pfad des uneigennützigen Dienens. Krishna hat empfohlen die verschiedenen Yogawege zu gehen. Shankaracharya war ein Befürworter des Vedanta im Jnana Yoga, hat aber auch die anderen Yogawege integriert. Swami Sivananda hat gesagt, dass der Integral Yoga, der ganzheitliche Yoga besonders gut ist.

  • Integriere den Jnana Yoga als Yoga des Wissens der Weisheit mit den metaphysischen Fragen. "Wer bin ich?", "Woher komme ich?", "Wohin gehe ich?"
  • Integriere den Bhakti Yoga, den Yoga des Herzens der Gottesverehrung: vom Herzen her Gott spüren, Gott verehren, Gott wahrnehmen wollen.
  • Integriere den Raja Yoga, den Yoga der Geisteskontrolle: Lerne mit deinem Geist umzugehen, lerne zu meditieren, lerne spirituelle Praxis um den Geist zu beherrschen.
  • Integriere Karma Yoga, den Yoga des uneigennützigen Dienens und des verhaftungslosen Wirkens.

Der Mensch hat Intellekt. Für den Jnana Yoga hat er Willenskraft und den Wunsch etwas zu Beherrschen für den Raja Yoga. Der Mensch hat Herz und Emotionen für Bhakti Yoga und er hat den Wunsch etwas zu tun, in Liebe zu Handeln für Karma Yoga. Der Mensch hat einen Körper. Dazu gilt es Hatha Yoga zu üben. Der Mensch hat eine Pranamaya Kosha mit Energien, Nadis und Chakras, dazu braucht es Kundalini Yoga. Integral bedeutet all dieses zusammen zu machen.

Integral bei Yoga Vidya

Bei Yoga Vidya gehen wir noch weiter. Integral sehen wir noch weiter, wir sehen noch mehr. Wir integrieren die Prinzipien des Humanismus, wo der Mensch im Mittelpunkt steht und auch die Individualität eine gewisse Rolle einnimmt. Wir integrieren die Erkenntnisse moderner Psychotherapie. Wir integrieren Kommunikationsformen und die Gewaltfreie Kommunikation, Supervisionen, Coaching und so weiter. Wir integrieren die Erkenntnisse der Medizin, der Sportmedizin und so weiter. Zudem wollen wir eine positive Kraft sein an den Orten, wo wir Yogazentren und Ashrams haben. Das Konzept des integralen Yoga ist für uns besonders wichtig. Verbindend und integrierend, statt trennend und abgrenzend.

Video Integral

Vortragsvideo über Integral :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Integral Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Integral :

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Integral, sind vielleicht auch Vorträge und Artikel interessant zu Innig, Innerer und äußerer Friede, Innere Unruhe Symptome, Intensiv, Introvertiert Bedeutung, ISKCON.

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda