Gütekraft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gütekraft''' entspricht Mahatma Gandhis lÜCKE; vgl. Wikipedia; Publik-Forum 13 d. Js, S. 24:“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gütekraft''' entspricht [[Mahatma Gandhi]]s [[Sat..|lÜCKE]]; vgl. [[Wikipedia]]; [[Publik-Forum]] 13 d. Js, S. 24:
{{Überarbeiten}}
 
'''Gütekraft''' entspricht [[Mahatma Gandhi]]s [[Satyagraha]]; vgl. auch [[Publik-Forum]] (13 d. Js, S. 24...).
 
:''"Der Begriff Gütekraft (...Satyagraha... ergänzt)    „[[ahimsa|Gewaltfreiheit]]“  (...)  als (...)  [[Kraft]] aus [[Wahrheit]] und [[Liebe]].  (...) Mit[[schwingen]] (...) unterstützt  bei Vorangehen engagierter Personen (...)  eine „[[Engelsspirale]] der Gütekraft“ (im Gegensatz zum „Teufelskreis der Gewalt“).''" [[Wikipedia]].
 
 
(Siehe: [[Politik]]: auch  gemeinsames ein schwingen (...) in [[Mantra|Singsang]] unterstützte die    [[Kraft]]). 
 
==Siehe auch==
*[[...]]

Aktuelle Version vom 30. Juli 2013, 16:38 Uhr

Diese Seite muss Überarbeitet werden.

Dies kann sprachliche, sachliche oder gestalterische Gründe haben.
Beachte bitte die Diskussionsseite und entferne den Baustein erst, wenn die beanstandeten Mängel beseitigt sind.




Gütekraft entspricht Mahatma Gandhis Satyagraha; vgl. auch Publik-Forum (13 d. Js, S. 24...).

"Der Begriff Gütekraft (...Satyagraha... ergänzt) „Gewaltfreiheit“ (...) als (...) Kraft aus Wahrheit und Liebe. (...) Mitschwingen (...) unterstützt bei Vorangehen engagierter Personen (...) eine „Engelsspirale der Gütekraft“ (im Gegensatz zum „Teufelskreis der Gewalt“)." Wikipedia.


(Siehe: Politik: auch gemeinsames ein schwingen (...) in Singsang unterstützte die Kraft).

Siehe auch