Die Violetten – für spirituelle Politik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Spiritualität]]
[[Kategorie:Spiritualität]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Politik]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:42 Uhr

In der jüngsten Vergangenheit bildete sich eine politische Gruppe, die Politik auf spirituelle Weise betreiben möchte. Funktionierende Wirtschaft und gelebte Nächstenliebe sollen sich nicht weiterhin widersprechen.

Das Logo der Partei Die Violetten

Interview Video

Präambel der Partei „Die Violetten“

Wir streben eine Gesellschaftsordnung an,
in der Selbsterkenntnis durch die individuelle spirituelle Entwicklung,
Mitgefühl, Hilfsbereitschaft, Kreativität, offene Kommunikation,
ökologisches Denken, Gewaltfreiheit, Freiheit im Geistesleben,
Menschlichkeit im Wirtschaftsleben,
Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit von Frau und Mann
und Toleranz obenan stehen.


Das Komplette Parteiprogramm siehe Weblinks weiter unten!

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Meditation

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda