Klassische indische Schriften: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Folgende indische Schriften, die für Yoga von Bedeutung sind, wurden meist von Vyasa aufgezeichnet. Diese klassische Schriften werden von jedem Hindu als Autorit…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Folgende indische Schriften, die für Yoga von Bedeutung sind, wurden meist von Vyasa aufgezeichnet. Diese klassische Schriften werden von jedem Hindu als Autorität angesehen.
Folgende indische Schriften, die für [[Yoga]] von Bedeutung sind, wurden meist von [[Vyasa]] aufgezeichnet. Diese klassische Schriften werden von jedem [[Hindu]] als Autorität angesehen.
*1. Veden, auch Shrutis (Offenbarungen) genannt.
*1.[[Veden]], auch [[Shrutis]] (Offenbarungen) genannt.


*2. Smritis : Die Smritis sind Gesetzestexte, die Verhaltensregeln für alle Lebenslagen geben.
*2. [[Smritis]] : Die Smritis sind Gesetzestexte, die Verhaltensregeln für alle Lebenslagen geben.


*3. Puranas: Puranas sind mythologische Geschichten über die verschiedenen Aspekte und Inkarnationen Gottes.
[[Datei:Kurukshetra.jpg|thumb]]


*4. Itihasas: Itihasas sind Heldenepen. Die wichtigsten sind Mahabharata und Ramayana.
*3. [[Puranas]]: Puranas sind mythologische Geschichten über die verschiedenen Aspekte und [[Inkarnation]]en Gottes.
 
*4. [[Itihasas]]: Itihasas sind Heldenepen. Die wichtigsten sind [[Mahabharata]] und [[Ramayana]].
 
==Die Weisheit der Schriften mit offenem Geist und Herz empfangen==
 
Es reicht nicht aus, nur die Schriften zu lesen. Erst recht ist kritische Auslegung der Schriften nicht inspirierend auf dem spirituellen Weg. Erfahre in unterem Videovortrag von Sukadev mehr zum Thema "die Weisheit der Schriften empfangen", insbesondere die Weisheit der klassischen indischen Schriften. Dies ist eine freie Übersetzung eines Vortrags von und mit [[Swami Chidananda]]:
{{#ev:youtube|Tir1BLGu1Ls}}
 
==Siehe auch==
*[[Yoga Schriften]]
*[[Indische Philosophiesysteme]]
*[[Shaddarshana]]
*[[Darshana]]
*[[Philosophie]]
*[[Brahmi Schrift]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1|Sanskrit Kurs Lektion 1-110]]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Folgende indische Schriften, die für Yoga von Bedeutung sind, wurden meist von Vyasa aufgezeichnet. Diese klassische Schriften werden von jedem Hindu als Autorität angesehen.

  • 2. Smritis : Die Smritis sind Gesetzestexte, die Verhaltensregeln für alle Lebenslagen geben.
Kurukshetra.jpg
  • 3. Puranas: Puranas sind mythologische Geschichten über die verschiedenen Aspekte und Inkarnationen Gottes.

Die Weisheit der Schriften mit offenem Geist und Herz empfangen

Es reicht nicht aus, nur die Schriften zu lesen. Erst recht ist kritische Auslegung der Schriften nicht inspirierend auf dem spirituellen Weg. Erfahre in unterem Videovortrag von Sukadev mehr zum Thema "die Weisheit der Schriften empfangen", insbesondere die Weisheit der klassischen indischen Schriften. Dies ist eine freie Übersetzung eines Vortrags von und mit Swami Chidananda:

Siehe auch

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs