Ashtakam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 40: Zeile 40:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung Ernährung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung Ernährung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
== Ashtakam‏‎ Ergänzungen==
== Ashtakam‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:35 Uhr

Ashtakam‏‎ heißt eine Achtheit, man könnte auch Oktett sagen. Ashtakam wird manchmal auch Ashtaka geschrieben. Ashta heißt Acht und Ashtaka heißt die Achtheit. Ashtakam ist der Nominativ. Ashtakam ist das Achtfache.

Shankaracharya schrieb u.a. das Guru Ashtakam‏‎

Ashtakam besteht typischerweise aus acht Shlokas, also aus acht Doppelversen. Bekannt ist das Linga Ashtakam bei Yoga Vidya auch bekannt als Brahmari. Es ist die Nummer 702 im Yoga Vidya Kirtanheft und beginnt mit dem Vers:

Brahma murari surarchita lingam 

Es gibt auch Sri Ganesha Ashtakam, Sri Krishna Ashtakam, Maha Lakshmi Ashtakam, Guru Ashtakam. Das Guru Ashtakam von Adi Shankaracharya sind die acht Strophen des Gurus und beginnt mit:

śarīram surūpam tathā vā kalatraḿ
yaśaścāru citram dhanam merutulyam
gurorańghripadme ḿanaścenna lagnaḿ
tataḥ kiḿ tataḥ kiḿ tataḥ kiḿ tataḥ kiḿ

Es hat weitere sieben Strophen zur Verehrung des Gurus. Guru Ashtakam und Linga Ashtakam sind auch von Shankaracharya geschrieben. So gibt es eine Reihe von Ashtakams, die von Shankaracharya oder anderen geschrieben worden, die acht Strophen zur Verehrung eines Aspekts Gottes.

Ashtakam‏‎ - Video und Audio

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Ashtakam‏‎:

Erfahre einiges über Ashtakam‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Ashtakam‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Ashtakam‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Ashtakam‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Ashtakam‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Ashtakam‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Aristoteles‏‎, Anbeten‏‎, Amritam‏‎, Augenblick‏‎, Befreien‏‎, Brahmastra‏‎.

Ernährung Seminare

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ashtakam‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Ashtakam‏‎? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Ashtakam‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Hinduismus, Shankaracharya, Literatur, Indische Literatur und Bhakti Yoga.