Lang Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:


{{#ev:youtube|m-NKiRRGvXs}}
{{#ev:youtube|m-NKiRRGvXs}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
Zeile 33: Zeile 35:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Ayamavant]]''', [[Sanskrit]] आयामवन्त् āyāmavant '' Adj.'', lang. Ayamavant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch lang. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Chira]]''', [[Sanskrit]] चिर cira '' Adj.'', lang. Chira ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch lang. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Dirgha]]''', [[Sanskrit]] दीर्घ dīrgha '' Adj. f.'', lang, weitreichend. Dirgha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt lang, weitreichend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Dirgha]]''', [[Sanskrit]] दीर्घ dīrgha adj. (Cu. ) (von *drāgh), lang, weitreichend, vom Raume, bisweilen neben pṛthu (; ); lang, lange dauernd, von der Zeit; für lange Zeit ausreichend; ) n. als Adverb, lange, lange Zeit. Comp. drāghīyas, Sup. drāghiṣṭha siehe auch besonders. Dirgha ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch lang, weitreichend, lang, lange dauernd, für lange Zeit ausreichend; lange, lange Zeit.
* '''[[Nritu]]''', [[Sanskrit]] नृतू nṛtū '' Adj.'', lang. Nritu ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch lang. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Tanu]]''', [[Sanskrit]] तनु tanu lang, ausgedehnt (von. tan, vgl. Tanu ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch lang, ausgedehnt.

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:38 Uhr

Lang Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Lang auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Lang gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist Dirgha. Deutsch Lang kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Dirgha .

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.


Murugan, auch Subrahmanya genannt, die Einheit allen Seins

Dirgha दीर्घ dīrgha lang

  • Ahrasva , Sanskrit अह्रस्व ahrasva, nicht kurz, lang Ahrasva bezeichnet im Sanskrit etwas, was nicht etwas ist, nämlich nicht kurz, lang
  • Dirgha , Sanskrit दीर्घ dīrgha, lang, weit, (von Raum u. Zeit); n. adv. Dirgha ist ein Sanskritwort und bedeutet lang, weit, (von Raum u. Zeit); n. adv.


Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Dirgha


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Lang

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff