Bergkristall Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bergkristall Sanskrit''' - Wie kann man das Deutsche Wort Bergkristall in das Sanskrit übersetzen? Das deutsche Wort Bergkristall hat verschied…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bergkristall Sanskrit''' - Wie kann man das Deutsche Wort [[Bergkristall]] in das Sanskrit übersetzen? Das [[deutsch]]e [[Wort]] Bergkristall hat verschiedene [[Sanskrit Übersetzung]]en und Entsprechungen. Dieses Wort auf [[Sanskrit]] ist  '''[[Sphatika]]'''. Das deutsche Wort Bergkristall kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Sphatika.
'''Bergkristall Sanskrit''' - Wie kann man das Deutsche Wort [[Bergkristall]] in das Sanskrit übersetzen? Das [[deutsch]]e [[Wort]] Bergkristall hat verschiedene [[Sanskrit Übersetzung]]en und Entsprechungen. Dieses Wort auf [[Sanskrit]] ist  '''[[Sphatika]]'''. Das deutsche Wort Bergkristall kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Sphatika.


Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen [[Sanskrit]] Begriffen und [http://www.yoga-vidya.de Yoga] Fachausdrücken:  
Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen [[Sanskrit]] Begriffen und [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Fachausdrücken:  


[[Datei:Tripura-sundari_yantra.jpg|thumb|Tripura Sundari  [[Yantra]] - das Yantra der Höchsten Göttin]]
[[Datei:Bergkristall.jpg|thumb|Der Bergkristall ist einer der wichtigsten [[Heilsteine]] überhaupt ]]
* '''Sphatika''' स्फटिक sphaṭika [[Kristall]]; [[Bergkristall]]
* '''[[Sphatika]]''' स्फटिक sphaṭika [[Kristall]]; [[Bergkristall]]


Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel und einen [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yoga Video]] Vortrag zu diesem Stichwort zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf '''[[Sphatika]]'''.
{{#ev:youtube|itokflEL7X8}}


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


{{#ev:youtube|7wcF6OqZ_1w}}
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Grammatik]]
* [[Sanskrit Grammatik]]
*[[Bergkristall]]
*[[Sphatika]]
*[[Heilsteine]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Seminare Yoga, Meditation und Ayurveda]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Seminare Yoga, Meditation und Ayurveda]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminarhaus-shanti/vegetarisch-vegan/ Seminarhaus Vegetarisch] - veranstalte deine eigenen Seminare im Seminarhaus Shanti mit köstlicher vegetarischer Bio-Verpflegung
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung] - Gründliche Ausbildung in Theorie und Praxis der Meditation: Lerne andere in die Meditation zu führen. Vertiefe deine eigene Meditation
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung] - Gründliche Ausbildung in Theorie und Praxis der Meditation: Lerne andere in die Meditation zu führen. Vertiefe deine eigene Meditation
* [[Indra]]
*[[Romantische Liebe]]


===Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Bergkristall ===
===Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Bergkristall ===
Zeile 33: Zeile 32:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Amalaka]]''', [[Sanskrit]] आमलक āmalaka '' m.'', Bergkristall. Amalaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Berg]]kristall. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Dhautashila]]''', [[Sanskrit]] धौतशिल dhautaśila '' n.'', Bergkristall. Dhautashila ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt Bergkristall. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Jyotirasashman]]''', [[Sanskrit]] ज्योतीरसाश्मन् jyotīrasāśman '' m.'', Bergkristall. Jyotirasashman ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Berg]]kristall. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Kachamani]]''', [[Sanskrit]] काचमणि kācamaṇi '' m.'', Bergkristall, Quarz. Kachamani ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit Bergkristall, Quarz. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Kankellaka]]''', [[Sanskrit]] कङ्केल्लक kaṅkellaka '' m.'', Bergkristall. Kankellaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und wird übersetzt mit [[Berg]]kristall. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Kashmiramani]]''', [[Sanskrit]] काश्मीरमणि kāśmīramaṇi '' m.'', Bergkristall. Kashmiramani ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden in die deutsche [[Sprache]] mit [[Berg]]kristall. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Kashmiropala]]''', [[Sanskrit]] काश्मीरोपल kāśmīropala '' m.'', Bergkristall. Kashmiropala ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s, welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Berg]]kristall. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Lauhitika]]''', [[Sanskrit]] लौहितीक lauhitīka '' m.'', Bergkristall. Lauhitika ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Berg]]kristall. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Sitakacha]]''', [[Sanskrit]] सितकाच sitakāca '' m.'', Bergkristall. Sitakacha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch Bergkristall. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sitashila]]''', [[Sanskrit]] सितशिला sitaśilā '' f.'', Bergkristall. Sitashila ist ein [[Sanskrit Substantiv]] Femininum, also ein Hauptwort weiblichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Berg]]kristall. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Sphatika]]''', [[Sanskrit]] स्फटिक sphaṭika '' m.'', Bergkristall. Sphatika ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet Bergkristall. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sphatikashman]]''', [[Sanskrit]] स्फटिकाश्मन् sphaṭikāśman '' m.'', Bergkristall. Sphatikashman ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Berg]]kristall. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Svachchhamani]]''', [[Sanskrit]] स्वच्छमणि svacchamaṇi '' m.'', Bergkristall. Svachchhamani ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch Bergkristall. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 17:30 Uhr

Bergkristall Sanskrit - Wie kann man das Deutsche Wort Bergkristall in das Sanskrit übersetzen? Das deutsche Wort Bergkristall hat verschiedene Sanskrit Übersetzungen und Entsprechungen. Dieses Wort auf Sanskrit ist Sphatika. Das deutsche Wort Bergkristall kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Sphatika.

Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen Sanskrit Begriffen und Yoga Fachausdrücken:

Der Bergkristall ist einer der wichtigsten Heilsteine überhaupt

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Bergkristall

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff