Schimmelpilze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Schimmelpilze==
==Schimmelpilze==
===Was sind Schimmelpilze? Welche Arten gibt es?===
Schimmelpilze sind eine ganze Gruppe von [[Lebewesen]]. Sie gehören zu der Gruppe von filamentösen [[Pilz]]en. Die Schimmelpilze haben die verschiedensten Arten. Sie sind ein so genanntes Saprobiont, in verschiedenen ökologischen Nischen. Manche Schimmelpilzarten sind für den [[Mensch]]en gefährlich. Es gibt, zum Beispiel, so genannte Humanparasiten. Machen Schimmelpilzarten sind Ursache von meldepflichtigen Pflanzenkrankheiten. Und es gibt natürlich auch von Schimmelpilzgiften verdorbene Lebensmittel.


Schimmelpilze sind eine ganze Gruppe von Lebewesen. Schimmelpilze gehören eben zu der Gruppe von filamentösen Pilzen.  
Es gibt aber auch Schimmelpilze, die [[Nahrungsmittel]] Veredler sind. Es gibt, zum Beispiel, in der Japanischen und [[TCM|Chinesischen Traditionellen Medizin]] bestimmte Edelschimmelpilze, die eine [[Heilkraft]] haben. Es gibt auch, zum Beispiel, [[Kombucha]] welches auch mit Pilzen zu tun hat. Und dann gibt es auch Schimmelpilze, als Quelle für [[Antibiotika]] und [[Cholesterin]] senkende Medikamente.


Und die Schimmelpilze haben die verschiedensten Arten. Sie sind ein so genanntes Saprobiont in verschiedenen ökologischen Nischen.
===Schimmelpilze in Gebäuden===
Es gibt aber insbesonder auch Schimmelpilze, die in Gebäuden sind. Und diese können dem [[Mensch]]en Schäden zufügen. Manche Schimmelpilzarten können den Atemwegen gefährlich werden und können so genannte Mykotoxine erzeugen. Das sind die Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen, die dann dem Menschen [[Schaden]] zufügen können. Mit Schimmelpilzen befallene [[Lebensmittel]] sollte man unbedingt weg werfen. Im Allgemeinen, ist [[Schimmel]] gesundheitsschädlich und man sollte es deshalb nicht zu sich nehmen.


Manche Schimmelpilzarten sind für den Menschen gefährlich. Es gibt so genannte Humanparasiten.
Es gibt auch die so genannten [[Aflatoxine]]. Das sind hochgiftige Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen. Die gibt es, zum Beispiel, als Fäulnispilze, auf [[Getreide]] und auf Getreideprodukten und manche andere [[Lebensmittel]]. Diese Schimmelpilzstoffwechselprodukte sind hochgiftig. Und sie werden auch durch [[Hitze]] nicht zerstört. So sollte man besonders darauf achten, das es keine [[Aflatoxine]] in der [[Nahrung]] gibt. Zum Beispiel, können Aflatoxine auch in Milchprodukten sein. Wenn, zum Beispiel, eine Kuh verschimmeltes Kraftfutter gegessen hat. Das weiß man natürlich als Verbraucher nicht. Das ist wieder ein guter Grund keine Milchprodukte zu sich zu nehmen.  
 
Machen Schimmelpilzarten sind Ursache von meldepflichtigen Pflanzenkrankheiten. Und es gibt natürlich auch von Schimmelpilzgiften verdorbene Lebensmittel.
 
Es gibt aber auch Schimmelpilze, Nahrungsmittel Veredler sind. Es gibt z. Bsp. in der Japanischen und Chinesischen Traditionellen Medizin bestimmte Edelschimmelpilze, die Heilkraft haben. Es gibt auch z. Bsp. Kombucha welches auch mit Pilzen zu tun hat.
 
Und dann gibt es auch Schimmelpilze als Quelle für Antibiotika und Cholesterin senkende Medikamente.
 
Es gibt aber insbesonder auch Schimmelpilze, die in Gebäuden sind. Und diese können dem Menschen Schäden zufügen. Manche Schimmelpilzarten können den Atemwegen gefährlich werden und können so genannte Mykotoxine erzeugen. Das sind die Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen, die dann dem Menschen Schaden zufügen können.
 
Von Schimmelpilzen befallene Lebensmittel sollte man unbedingt weg werfen. Inwieweit man einen ganzen Apfel wegwerfen muss wenn er teilweise Schimmel hat das muss man selbst entscheiden.
 
Aber im Allgemeinen ist Schimmel etwas was gesundheitsschädlich ist und man deshalb nicht zu sich nehmen sollte.
 
Es gibt ja auch die so genannten Aflatoxine. Das sind hochgiftige Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen. Die gibt es z. Bsp. als Fäulnispilzen auf Getreide und auf Getreideprodukten und manche andere Lebensmittel.
 
Diese Schimmelpilzstoffwechselprodukte sind hochgiftig. Und sie werden auch durch Hitze nicht zerstört.
 
Und so sollte man besonders darauf achten das es keine Aflatoxine in der Nahrung gibt. Z. Bsp. können Aflatoxine auch in Milchprodukten sein. Wenn z. Bsp. eine Kuh verschimmeltes Kraftfutter gegessen hat. Und das weiß man natürlich als Verbraucher nicht.
 
Wieder ein guter Grund keine Milchprodukte zu sich zu nehmen.
 
Und als Veganer freue ich mich über jeden Grund wie ich dir davon abraten kann, Milch oder Fleisch zu dir zu nehmen.


== Schimmelpilze Video ==
== Schimmelpilze Video ==
Zeile 59: Zeile 40:
===Ergänzungen===
===Ergänzungen===


Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Schimmelpilze ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Schimmelpilze? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!


[[Kategorie:Heilkunde]]
[[Kategorie:Heilkunde]]

Version vom 30. Juli 2018, 16:58 Uhr

Schimmelpilze : Infos, Vortrags-Video, Tipps.

Schimmelpilze

Was sind Schimmelpilze? Welche Arten gibt es?

Schimmelpilze sind eine ganze Gruppe von Lebewesen. Sie gehören zu der Gruppe von filamentösen Pilzen. Die Schimmelpilze haben die verschiedensten Arten. Sie sind ein so genanntes Saprobiont, in verschiedenen ökologischen Nischen. Manche Schimmelpilzarten sind für den Menschen gefährlich. Es gibt, zum Beispiel, so genannte Humanparasiten. Machen Schimmelpilzarten sind Ursache von meldepflichtigen Pflanzenkrankheiten. Und es gibt natürlich auch von Schimmelpilzgiften verdorbene Lebensmittel.

Es gibt aber auch Schimmelpilze, die Nahrungsmittel Veredler sind. Es gibt, zum Beispiel, in der Japanischen und Chinesischen Traditionellen Medizin bestimmte Edelschimmelpilze, die eine Heilkraft haben. Es gibt auch, zum Beispiel, Kombucha welches auch mit Pilzen zu tun hat. Und dann gibt es auch Schimmelpilze, als Quelle für Antibiotika und Cholesterin senkende Medikamente.

Schimmelpilze in Gebäuden

Es gibt aber insbesonder auch Schimmelpilze, die in Gebäuden sind. Und diese können dem Menschen Schäden zufügen. Manche Schimmelpilzarten können den Atemwegen gefährlich werden und können so genannte Mykotoxine erzeugen. Das sind die Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen, die dann dem Menschen Schaden zufügen können. Mit Schimmelpilzen befallene Lebensmittel sollte man unbedingt weg werfen. Im Allgemeinen, ist Schimmel gesundheitsschädlich und man sollte es deshalb nicht zu sich nehmen.

Es gibt auch die so genannten Aflatoxine. Das sind hochgiftige Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen. Die gibt es, zum Beispiel, als Fäulnispilze, auf Getreide und auf Getreideprodukten und manche andere Lebensmittel. Diese Schimmelpilzstoffwechselprodukte sind hochgiftig. Und sie werden auch durch Hitze nicht zerstört. So sollte man besonders darauf achten, das es keine Aflatoxine in der Nahrung gibt. Zum Beispiel, können Aflatoxine auch in Milchprodukten sein. Wenn, zum Beispiel, eine Kuh verschimmeltes Kraftfutter gegessen hat. Das weiß man natürlich als Verbraucher nicht. Das ist wieder ein guter Grund keine Milchprodukte zu sich zu nehmen.

Schimmelpilze Video

Lausche einer Lesung über Schimmelpilze:

Dieses Referat mit dem Inhalt Schimmelpilze soll dir Anstöße geben für einen gesünderen Lebensstil.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Schimmelpilze

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Schimmelpilze, sind zum Beispiel

Schimmelpilze gehört zu Themen wie Heilmittel, Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilung, Krankheitsgründe, Krankheitsursachen.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Schimmelpilze in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Schimmelpilze enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Schimmelpilze? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!