Blavatsky: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Blavatsky, russischer Nachname, bekannteste Person: [[Helena Petrovna Blavatsk]]y, auch genannt [[Madame Blavatsky]]. Helena Petrovna Blavatsky lebte 1831-1891, reiste viel durch die [[Welt]], erkannte die [[Einheit]] des innersten Kerns aller [[Religion]]en. Insbesondere sah sie das Gemeinsame im westlichen [[Okkultismus]], in den ägyptischen [[Mysterienkult]]en, in [[Buddhismus]] und [[Hinduismus]]. [[H.P. Blavatsky]] war mediumistisch begabt und vielfältig belesen. 1875 begründete sie die [[Theosophische Gesellschaft]] zusammen mit [[Steel Olcott]].  
Blavatsky, russischer Nachname, bekannteste Person: [[Helena Petrovna Blavatsk]]y, auch genannt [[Madame Blavatsky]]. Helena Petrovna Blavatsky lebte 1831-1891, reiste viel durch die [[Welt]], erkannte die [[Einheit]] des innersten Kerns aller [[Religion]]en. Insbesondere sah sie das Gemeinsame im westlichen [[Okkultismus]], in den ägyptischen [[Mysterienkult]]en, in [[Buddhismus]] und [[Hinduismus]]. [[H.P. Blavatsky]] war mediumistisch begabt und vielfältig belesen. 1875 begründete sie die [[Theosophische Gesellschaft]] zusammen mit [[Steel Olcott]].  


[[Datei:Blavatsky.jpg|thumb|H.P. Blavatsky. 1876–1878]]
[[Datei:Blavatsky.jpg|thumb|H.P. Blavatsky. 1876–1878]]

Version vom 15. Oktober 2013, 09:56 Uhr

Blavatsky, russischer Nachname, bekannteste Person: Helena Petrovna Blavatsky, auch genannt Madame Blavatsky. Helena Petrovna Blavatsky lebte 1831-1891, reiste viel durch die Welt, erkannte die Einheit des innersten Kerns aller Religionen. Insbesondere sah sie das Gemeinsame im westlichen Okkultismus, in den ägyptischen Mysterienkulten, in Buddhismus und Hinduismus. H.P. Blavatsky war mediumistisch begabt und vielfältig belesen. 1875 begründete sie die Theosophische Gesellschaft zusammen mit Steel Olcott.

H.P. Blavatsky. 1876–1878

Die Hauptwerke von H.P. Blavatsky sind Isis entschleiert (1877) und Die Geheimlehre (1888), zwei Werke, die auch heute noch lesenswert sind. Mehr zu H.P. Blavatsky unter dem Hauptstichwort Helena Petrovna Blavatsky

Siehe auch