Segenswunsch Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=Segenswunsch_Sanskrit&action=edit
https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=Segenswunsch_Sanskrit&action=edit
'''Segenswunsch  Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Segenswunsch]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Segenswunsch gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Swasti]]'''. Das deutsche Wort Segenswunsch kann ins Sanskrit übersetzt werden mit mit Swasti. Eigentlich ist Swasti die Bezeichnung für einen Segenswunsch: Möge es dir gut gehen! Ein weiterer bekannter Segenswunsch auf Sanskrit ist '''[[Shubha Labha]]''' oder auch [[Lokah Samastah Sukhinoh Bhavantu]].
'''Segenswunsch  Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Segenswunsch]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Segenswunsch gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Swasti]]'''. Das deutsche Wort Segenswunsch kann ins Sanskrit übersetzt werden mit mit Swasti. Eigentlich ist Swasti die Bezeichnung für einen Segenswunsch: Möge es dir gut gehen! Ein weiterer bekannter Segenswunsch auf Sanskrit ist '''[[Shubha Labha]]''' oder auch [[Lokah Samastah Sukhinoh Bhavantu]].


Zeile 38: Zeile 38:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Ashirukti]]''', [[Sanskrit]] आशीरुक्ति āśīrukti '' f.'', Segenswunsch. Ashirukti ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Segenswunsch]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Ashirvachana]]''', [[Sanskrit]] आशीर्वचन āśīrvacana '' n.'', Segenswunsch. Ashirvachana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Segenswunsch]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Ashirvada]]''', [[Sanskrit]] आशीर्वाद āśīrvāda '' m.'', Segenswunsch. Ashirvada ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Segenswunsch]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Hitashansa]]''', [[Sanskrit]] हिताशंसा hitāśaṃsā '' f.'', Segenswunsch. Hitashansa ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Segenswunsch]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Mangalechchha]]''', [[Sanskrit]] मङ्गलेच्छा maṅgalecchā '' f.'', Segenswunsch, Dat so v.a. fausti ominis causa. Mangalechchha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] Femininum, also ein Hauptwort weiblichen [[Geschlecht]]s, welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Segenswunsch]], Dat [[so]] v.a. fausti ominis causa. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.

Aktuelle Version vom 28. September 2017, 16:07 Uhr

https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=Segenswunsch_Sanskrit&action=edit Segenswunsch Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Segenswunsch auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Segenswunsch gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Swasti. Das deutsche Wort Segenswunsch kann ins Sanskrit übersetzt werden mit mit Swasti. Eigentlich ist Swasti die Bezeichnung für einen Segenswunsch: Möge es dir gut gehen! Ein weiterer bekannter Segenswunsch auf Sanskrit ist Shubha Labha oder auch Lokah Samastah Sukhinoh Bhavantu.

Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:


Frieden kommt, wenn das Individuum mit dem Höchsten verschmilzt - Swami Sivananda
  • Swasti स्वस्ति svasti n./f. Wohlergehen, Glück, Erfolg, Wohlergehen, Wellness, Wohlstand, Wohlbefinden, Segenswunsch: Möge alles gut mit dir sein
  • Shubha Labha शुभ लाभ śubha lābha Leuchtendes Gelingen; Segenswunsch
  • Ashirvachana, Sanskrit आशीर्वचन āśīrvacana, Segenswunsch Ashirvachana ist ein Sanskritwort und bedeutet Segenswunsch
  • Svastyayana, Sanskrit स्वस्त्ययन svastyayana, Segen, oder Segenswunsch; Svastyayana ist ein Sanskritwort und bedeutet Segen, oder Segenswunsch;

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Swasti.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Segenswunsch

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff