Bibhitaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bibhitaka''' (Sanskrit: बिभीतक bibhītaka ''m.'' u. ''n.'') Ein zu den Myrobalanen zählender Baum (''Terminalia bellirica''), dessen Frucht…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bibhitaka''' ([[Sanskrit]]: बिभीतक bibhītaka ''m.'' u. ''n.'') Ein zu den Myrobalanen zählender Baum (''Terminalia bellirica''), dessen Frucht ein Bestandteil der ayurvedischen Medizin [[Triphala]] ist. Ein weiterer Name für ''Vibhitaki'' ist [[Karsha]].
'''Bibhitaka''' ([[Sanskrit]]: बिभीतक bibhītaka ''m.'' u. ''n.'') Ein zu den Myrobalanen zählender Baum (''Terminalia bellerica''), dessen Frucht ein Bestandteil der ayurvedischen Medizin [[Triphala]] ist.  
 
__TOC__         
 
== Bibhitaka im Ayurveda ==
 
== Namen und Synonyme ==
 
*deutsche Namen:
 
*englische Namen: 
 
*lateinische Namen: ''Terminalia bellerica''
 
*[[Hindi]]:
 
*[[Marathi]]:
 
*Nepali:
 
*[[Tamil]]:
 
*[[Sanskrit]]: ''Bibhitaka'', [[Bibhitaki]], [[Vibhita]], [[Vibhitaka]], [[Vibhitaki]], [[Karsha]]




==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Vibhita]]  
*[[Amalaka]]
*[[Vibhitaka]]  
*[[Haritaki]]
*[[Vibhitaki]]   
*[[Bibhitaka]]   
*[[Bibhitaki]]   





Version vom 5. September 2013, 12:41 Uhr

Bibhitaka (Sanskrit: बिभीतक bibhītaka m. u. n.) Ein zu den Myrobalanen zählender Baum (Terminalia bellerica), dessen Frucht ein Bestandteil der ayurvedischen Medizin Triphala ist.

Bibhitaka im Ayurveda

Namen und Synonyme

  • deutsche Namen:
  • englische Namen:
  • lateinische Namen: Terminalia bellerica
  • Nepali:


Siehe auch