Parayana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parayana''' ([[Sanskrit]]: परायण parāyaṇa ''adj.'' u. ''n.'') sich ganz widmend, hingebend zu, mit allem Eifer obliegend, ganz in Beschlag genommen, angezogen von dem Höchsten; die letzte Zuflucht seiend, die Hauptsache seiend; führend zu, bewirkend; abhängig von; sich ganz in etwas fügend; das Weggehen; das letzte, höchste Ziel; die letzte Zuflucht; der Inbegriff von etwas, Hauptsache; das Bestimmende von Etwas; Hauptziel, Hauptzweck, Hauptursache, Hauptbeschäftigung.
1. '''Parayana''' ([[Sanskrit]]: परायण parāyaṇa ''adj.'' u. ''n.'') sich ganz widmend, hingebend zu, mit allem Eifer obliegend, ganz in Beschlag genommen, angezogen von dem Höchsten; die letzte Zuflucht seiend, die Hauptsache seiend; führend zu, bewirkend; abhängig von; sich ganz in etwas fügend; das Weggehen; das letzte, höchste Ziel; die letzte Zuflucht; der Inbegriff von etwas, Hauptsache; das Bestimmende von Etwas; Hauptziel, Hauptzweck, Hauptursache, Hauptbeschäftigung.


2. '''Parayana''' , [[Sanskrit]] पारायण pārāyaṇa, das Durchgehen, (übertr.), Durchstudiren, Lesen. Parayana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Durchgehen, (übertr.), Durchstudiren, Lesen.
[[Datei:Ganesha Murti MG 7282.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer]]


==Siehe auch== 
*[[Tatpara]]
*[[Pradhana]]   


==Verschiedene Schreibweisen für Parayana ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Parayana auf Devanagari wird geschrieben " पारायण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pārāyaṇa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " pArAyaNa ", in der [[Velthuis]] Transkription " paaraaya.na ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " pArAyaNa ".
==Video zum Thema Parayana==
Parayana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|aXkIA83iCdQ}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Parayana==
* [[Shakuntala]]
* [[Avahanana]]
* [[Auktaradharya]]
* [[Vedhana]]
* [[Galana]]
* [[Samikarana]]
* [[Paravat]]
* [[Paravrija]]
* [[Parayatta]]
* [[Pare]]
* [[Paredyavi]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/yoga-atemtherapie-ausbildung Atem Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/yoga-atemtherapie-ausbildung Atem Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung Übungsleiter Ausbildung]
* [[Spiritualität]]
* [[Dalai Lama]]
* [[Sadhana]]
* [[Dharma]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch das Durchgehen, (übertr.), Durchstudiren, Lesen. Sanskrit Parayana
:Sanskrit  Parayana Deutsch das Durchgehen, (übertr.), Durchstudiren, Lesen.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 19. Juni 2015, 19:32 Uhr

1. Parayana (Sanskrit: परायण parāyaṇa adj. u. n.) sich ganz widmend, hingebend zu, mit allem Eifer obliegend, ganz in Beschlag genommen, angezogen von dem Höchsten; die letzte Zuflucht seiend, die Hauptsache seiend; führend zu, bewirkend; abhängig von; sich ganz in etwas fügend; das Weggehen; das letzte, höchste Ziel; die letzte Zuflucht; der Inbegriff von etwas, Hauptsache; das Bestimmende von Etwas; Hauptziel, Hauptzweck, Hauptursache, Hauptbeschäftigung.

2. Parayana , Sanskrit पारायण pārāyaṇa, das Durchgehen, (übertr.), Durchstudiren, Lesen. Parayana ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Durchgehen, (übertr.), Durchstudiren, Lesen.

Ganesha mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer


Verschiedene Schreibweisen für Parayana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Parayana auf Devanagari wird geschrieben " पारायण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pārāyaṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pArAyaNa ", in der Velthuis Transkription " paaraaya.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pArAyaNa ".

Video zum Thema Parayana

Parayana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Parayana

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch das Durchgehen, (übertr.), Durchstudiren, Lesen. Sanskrit Parayana
Sanskrit Parayana Deutsch das Durchgehen, (übertr.), Durchstudiren, Lesen.