Bhumichampaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Bhumichampaka ''', Sanskrit भूमिचम्पक bhūmicampaka '' m. '', Kaempferia_rotunda. Bhumichampaka ist ein Sanskrit Substantiv [[mä…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Bhumichampaka ''', [[Sanskrit]] भूमिचम्पक bhūmicampaka '' m. '', Kaempferia_rotunda. Bhumichampaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung Kaempferia_rotunda.
[[Datei:Hanuman2.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] hat in seinem Herzen Rama und Sita]]
[[Datei:Hanuman2.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] hat in seinem Herzen Rama und Sita]]
'''Bhumichampaka''' ([[Sanskrit]]: भूमिचम्पक bhūmi-campaka ''m.'') eine Heilpflanze aus der Familie der Ingwergewächse (''Zingiberaceae''): ''Kaempferia rotunda''.
__TOC__         
=== Namen und Synonyme ===
*englische Namen: Indian Crocus, Peacock Ginger, Round-rooted galangale
*lateinische Namen: ''Kaempferia rotunda'', ''Kaempferia bhucampac'', ''Kaempferia longa'', ''Kaempferia versicolor'', ''Zerumbet zeylanica''
*[[Hindi]]: भूई चम्पा bhūī campā, भूमी चम्पा bhūmī campā
*[[Marathi]]: भूई चम्पा bhūī campā
*[[Nepali]]: भूईं चम्पा bhūīm̐ campā
*[[Bengali]]: ভুঁইচাঁপা bhum̐icam̐pa
*[[Kannada]]: ನೆಲಸಂಪಗೆ nelasampage, ಕಲ್ಲುಕೂವೆ kallukūv
*[[Sanskrit]]: ''Bhumichampaka'', [[Bhuchampaka]], [[Utpala]], [[Hallaka]]
===Bilder===
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3a/Chenganeer_Plant_Flower.JPG/330px-Chenganeer_Plant_Flower.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/54/KEMPFERIAFLOR.jpg/375px-KEMPFERIAFLOR.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/28/Kaemp_rotun_101130-09811_tdp.jpg/270px-Kaemp_rotun_101130-09811_tdp.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/Kaempferia_rotunda_L..jpg/330px-Kaempferia_rotunda_L..jpg
* [http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Bhumi%20Champa.html mehr Bilder zu ''Kaempferia rotunda'']
==Verschiedene Schreibweisen für Bhumichampaka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Bhumichampaka ==
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Bhumichampaka auf Devanagari wird geschrieben " भूमिचम्पक , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " bhūmicampaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " bhUmicampaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " bhuumicampaka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bhUmichampaka ", in der [[SLP1]] Transliteration " BUmicampaka ", in der [[IPA]] Schrift " bʰuːmicəmpəkə ".
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Bhumichampaka auf Devanagari wird geschrieben " भूमिचम्पक , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " bhūmicampaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " bhUmicampaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " bhuumicampaka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bhUmichampaka ", in der [[SLP1]] Transliteration " BUmicampaka ", in der [[IPA]] Schrift " bʰuːmicəmpəkə ".
Zeile 24: Zeile 56:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Bhumi]]
*[[Champaka]]
*[[Bhumijambu]]
* [[Kinderjoga]]
* [[Kinderjoga]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang Satsang]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang Satsang]
Zeile 35: Zeile 71:
=== Kaempferia rotunda Sanskrit Übersetzung===
=== Kaempferia rotunda Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Kaempferia rotunda kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Bhumichampaka. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Kaempferia rotunda Sanskrit]].
Deutsch Kaempferia rotunda kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Bhumichampaka. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Kaempferia rotunda Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Ayurveda]]  
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe B ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe B ]]

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2023, 16:33 Uhr

Hanuman hat in seinem Herzen Rama und Sita

Bhumichampaka (Sanskrit: भूमिचम्पक bhūmi-campaka m.) eine Heilpflanze aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae): Kaempferia rotunda.

Namen und Synonyme

  • englische Namen: Indian Crocus, Peacock Ginger, Round-rooted galangale
  • lateinische Namen: Kaempferia rotunda, Kaempferia bhucampac, Kaempferia longa, Kaempferia versicolor, Zerumbet zeylanica
  • Hindi: भूई चम्पा bhūī campā, भूमी चम्पा bhūmī campā
  • Marathi: भूई चम्पा bhūī campā
  • Nepali: भूईं चम्पा bhūīm̐ campā
  • Bengali: ভুঁইচাঁপা bhum̐icam̐pa
  • Kannada: ನೆಲಸಂಪಗೆ nelasampage, ಕಲ್ಲುಕೂವೆ kallukūv


Bilder

330px-Chenganeer_Plant_Flower.JPG 375px-KEMPFERIAFLOR.jpg

270px-Kaemp_rotun_101130-09811_tdp.jpg 330px-Kaempferia_rotunda_L..jpg

Verschiedene Schreibweisen für Bhumichampaka

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Bhumichampaka auf Devanagari wird geschrieben " भूमिचम्पक , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " bhūmicampaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bhUmicampaka ", in der Velthuis Transkription " bhuumicampaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bhUmichampaka ", in der SLP1 Transliteration " BUmicampaka ", in der IPA Schrift " bʰuːmicəmpəkə ".

Video zum Thema Bhumichampaka

Bhumichampaka kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bhumichampaka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Bhumichampaka :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Bhumichampaka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Bhumichampaka

Sanskrit Wörter ähnlich wie Bhumichampaka

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Bhumichampaka Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Bhumichampaka kann übersetzt werden ins Deutsche mit Kaempferia_rotunda.

Kaempferia rotunda Sanskrit Übersetzung

Deutsch Kaempferia rotunda kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Bhumichampaka. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Kaempferia rotunda Sanskrit.