Yoga Liegestütz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Yoga Liegestütz''', Sanskrit Chaturanga Dandasana, auch bekannt unter Stütz, ist eine Yogastellung, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebung…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yoga Liegestütz''', Sanskrit [[Chaturanga Dandasana]], auch bekannt unter [[Stütz]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Yoga Liegestütz gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stuetz-36853/ Stütz - Chaturanga Dandasana].
'''Yoga Liegestütz''', Sanskrit [[Chaturanga Dandasana]], auch bekannt unter [[Stütz]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stuetz-36853/ Stütz - Chaturanga Dandasana].
[[datei:Yoga_Liegestuetz.png|thumb|Yoga Liegestütz]]
[[datei:Yoga_Liegestuetz.jpg|thumb|Yoga Liegestütz]]


== Yoga Liegestütz Video==
==Yoga Liegestütz - Beschreibung der Asana==
Ausgangsposition ist der [[Vierfüßlerstand]]. Spreize die Ellenbogen nach außen und senke den Brustkorb so weit nach unten, wie du halten kannst. Für den statischen Yoga-Liegestütz verweile für etwa 20 Sekunden in dieser Haltung, atme tief ein und aus. Um aus der Haltung rauszukommen, strecke die Arme durch und kehre zurück in den Vierfüßlerstand.


In der  '''dynamischen Variante'''  dieser Übung wiederholst du den Yoga-Liegestütz mehrere Male hintereinander.
Der Liegestütz stärkt die Schultermuskulatur und erhöht das [[Selbstbewusstsein]].
Alle Variationen und weitere Informationen zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stuetz-36853/?gclid=EAIaIQobChMI8Ov6k7jM_QIVOY9oCR1RNQDEEAAYASAAEgLpwvD_BwE Liegestütz] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
==Yoga Liegestütz Video==
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Yoga Liegestütz.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Yoga Liegestütz.
{{#ev:youtube|OkrlDeaVKjA}}
{{#ev:youtube|OkrlDeaVKjA}}
Zeile 9: Zeile 17:
==Klassifikation von Yoga Liegestütz ==
==Klassifikation von Yoga Liegestütz ==


* Dehnungsrichtung: Yoga Liegestütz gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Dehnungsrichtung: Yoga Liegestütz gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yoga Liegestütz gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yoga Liegestütz gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Liegen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[weniger populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 54: Zeile 62:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Yoga Liegestütz, Sanskrit Chaturanga Dandasana, auch bekannt unter Stütz, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga, Stütz - Chaturanga Dandasana.

Yoga Liegestütz

Yoga Liegestütz - Beschreibung der Asana

Ausgangsposition ist der Vierfüßlerstand. Spreize die Ellenbogen nach außen und senke den Brustkorb so weit nach unten, wie du halten kannst. Für den statischen Yoga-Liegestütz verweile für etwa 20 Sekunden in dieser Haltung, atme tief ein und aus. Um aus der Haltung rauszukommen, strecke die Arme durch und kehre zurück in den Vierfüßlerstand.

In der dynamischen Variante dieser Übung wiederholst du den Yoga-Liegestütz mehrere Male hintereinander.

Der Liegestütz stärkt die Schultermuskulatur und erhöht das Selbstbewusstsein.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Liegestütz findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Yoga Liegestütz Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Yoga Liegestütz.

Klassifikation von Yoga Liegestütz

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stütz Chaturanga Dandasana

Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Rückbildung mit Yoga für junge Mütter und ihre Säuglinge - Yogalehrer-Weiterbildung
Hurra, das Baby ist endlich da – und Mamas Körper durch die Geburt und Schwangerschaft ziemlich mitgenommen. Dann ist es an der Zeit für eine angemessene und gut ausgewählte Yogapraxis, die die Fraue…
Susanne von Somm
18.08.2024 - 25.08.2024 Schwangeren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung
Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Hebammen im Sinne von § 7 HebBO (Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger) Lerne, Yogakurse für Schwangere anzuleiten. Besonders interessant für H…
Susanne von Somm, Anjali Gundert

Ausbildungen